Klimaanlage bei Minustemperaturen - Motor mehr Last?
Hallo in die Runde,
mir ist in den letzten Tagen - bei Temperaturen um Minus 5-10 Grad Celsius - aufgefallen, das mein Motor (318i, 2,0 129 PS N46B20) an der Ampel oder im Stand deutlich mehr Last generiert und leicht vibriert, wenn der Klimakompressor AUS ist. Bei eingeschaltetem Kompressor ist alles "normal" und der Motor läuft unangestrengt und rund. Schalte ich wieder aus AUS, wirkt der Motor angestrengt und vibriert leicht.
Unlogisch, da ich es eher umgekehrt erwarten würde. Kompressor AN mehr Last, AUS weniger Last!
Man hört auch deutlich, das ein Magnetschalter oder ähnliches arbeitet und die Drehzahl sich leicht verändert.
Kennt jemand dieses Verhalten und weiß, was da passiert?
Üblicherweise ist bei mir der Klimakompressor (Schneeflocken Symbol) das ganze Jahr über an und die Klima auf 22 Grad eingestellt.
Bin für Hinweise dankbar.
CU Dirk-s