Klimaanlage ausschalten???

BMW 3er E90

Hallo in die Runde,

hab mal ne Frage zur Klimaanlage. Mir kommt es vor mal gehört zu haben, dass man die Klimaanlage nicht über längere Zeit ausschalten sollte.

Jetzt, wo die Temperaturen die Funktion der Klimaanlage nicht mehr benötigen, habe ich die Klima bei meinem 320d ausgeschalten. Kann ich das den ganzen Winter so beibehalten oder gibt es da technische Gründe dafür, die Klima eingeschalten zu lassen.

lg, T

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Wie funktioniert eigentlich der Beschlagsensor und wo sitzt er?

Schau mal vorn auf den Lüftungsschlitz auf dem Amaturenbrett, den der über fast die gesamte Breite verläuft. Dort ist in der Mitte ein Knubbel, dass ist er.

Funktionieren tut er sicher mit einer Photozelle, wo licht von der einen Seite losgeschickt wird und über einen Spiegel zurück. Beschlägt der Spiegel, wird weniger Licht reflektiert und dann wird die Lüftung auf die Fenster gelenkt.

Göran

28 weitere Antworten
28 Antworten

schau mal ins handbuch - einige leute vertreten die meinung dass, wenn man die klima ausschaltet, dichtungen kaputt werden oder der kompressor was abbekommt - hab bisher in der kalten jahreszeit immer abgedreht. es gibt oft genug momente wo man sie wieder einschalten muss - zB. bei regen oder wenn mehrere leute im auto sitzen - somit wirst du kaum ein monat ohne auskommen und somit wirds wohl passen...

iPoe

Ich würde die Klima grundsätzlich nicht aussschalten. Im Winter kühlt sie ja nicht, trocknet aber trotzdem die Scheiben. Du läufst einfach leichter in Gefahr, dass sich sonst leichter Schimmel irgendwo bildet und das riecht dann. Ich habe den Fehler bei meinem letzten Auto gemacht und trotz mehrmaliger Desinfektion war im Sommer oft zu Beginn ein Geruch wahrnehmbar.

Gruss Mic 🙂

Re: Klimaanlage ausschalten???

Zitat:

Original geschrieben von crawler


Hallo in die Runde,

hab mal ne Frage zur Klimaanlage. Mir kommt es vor mal gehört zu haben, dass man die Klimaanlage nicht über längere Zeit ausschalten sollte.

Jetzt, wo die Temperaturen die Funktion der Klimaanlage nicht mehr benötigen, habe ich die Klima bei meinem 320d ausgeschalten. Kann ich das den ganzen Winter so beibehalten oder gibt es da technische Gründe dafür, die Klima eingeschalten zu lassen.

lg, T

Wieso ausschalten? Hab meine noch nie ausgeschaltet Sommer wie Winter.

Ist es nicht so, dass der Entfeuchter nur bei eingeschalteter Klima arbeitet?

Gruss

Re: Re: Klimaanlage ausschalten???

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Wieso ausschalten? Hab meine noch nie ausgeschaltet Sommer wie Winter.

Gruss

Na, weil's vielleicht a bisserl zusätzliche Energie und damit Kraftstoff benötigt?

Ähnliche Themen

ich mag die klima luft nicht, deswegen nur bei +2+0grad an, meine freundin bei +25 grad

kaputt geht da nix, einmal im monat an und gut.....
die klima im zimmer/haus/büro läuft im winter ja auch nicht

Re: Klimaanlage ausschalten???

Zitat:

Original geschrieben von crawler


Hallo in die Runde,

hab mal ne Frage zur Klimaanlage. Mir kommt es vor mal gehört zu haben, dass man die Klimaanlage nicht über längere Zeit ausschalten sollte.

Jetzt, wo die Temperaturen die Funktion der Klimaanlage nicht mehr benötigen, habe ich die Klima bei meinem 320d ausgeschalten. Kann ich das den ganzen Winter so beibehalten oder gibt es da technische Gründe dafür, die Klima eingeschalten zu lassen.

lg, T

Einmal pro Monat für etwas fünf Minuten einschalten reicht aus.

Re: Re: Re: Klimaanlage ausschalten???

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Na, weil's vielleicht a bisserl zusätzliche Energie und damit Kraftstoff benötigt?

Hallo Crawler,

nun, wenn du sie im Winter regelmäßig mal laufen lässt sollte das ok sein. Ich persönlich lasse sie allerdings auch ständig laufen wegen dem Entfeuchter. Die Klimaautomatik läuft nicht ständig mit voller Leistung, sondern abhängig davon stark sie kühlen muss, d.h. im Herbst/Winter mit entsprechend geringer Leistung und somit wohl auch kaum merklichen Mehrverbrauch.

Ich schalt die Klima-Funktion auf´m Weg zur Arbeit immer nur
die Hälfte des Weges an, danach laß ich nur noch die Lüftung weiterlaufen. Auf Langstrecken läuft die Klima bis ich
ungefähr weiß, das ich nur noch 15-20 Minuten fahre, somit kann der Trockner die Feuchtigkeit noch richtig abgeben und beugt somit Geruchbildung vor. 😉
Funktioniert so sehr gut, hatte auch noch nie Probleme mit der Wirkungsweise. 😁

Zumindest einmal im Monat einschalten ist auch meines Wissens bei Klimaanlage (und Standheizung) eine gute Idee.

Ein schwereres Problem dürfte das längere Ausschalten der Klimaanlage aber nicht sein, da diese sich im Winter bei niedrigen Temparaturen (unter 5° C ??) sowieso abschaltet. Jedenfalls ist das bei MB so und dürfte bei BMW nicht anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Zumindest einmal im Monat einschalten ist auch meines Wissens bei Klimaanlage (und Standheizung)

Im Sommer ueber 15 Grad bekommst Du die Standheizung nicht an. 🙂

Beschlagsensor und entfeuchen funktioniert nicht bei ausgeschalteter Klimaanlage. Der Kompressor läuft im Winter eh nicht wenn er nicht muss, also hat man auch keinen erhöhten Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Im Sommer ueber 15 Grad bekommst Du die Standheizung nicht an. 🙂

Eben, aber morgens ist es ja schon mal unter 15 Grad 😉.

Re: Re: Re: Klimaanlage ausschalten???

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Na, weil's vielleicht a bisserl zusätzliche Energie und damit Kraftstoff benötigt?

ja und?

Zitat:

Original geschrieben von ipoe


schau mal ins handbuch - einige leute vertreten die meinung dass, wenn man die klima ausschaltet, dichtungen kaputt werden oder der kompressor was abbekommt - hab bisher in der kalten jahreszeit immer abgedreht. es gibt oft genug momente wo man sie wieder einschalten muss - zB. bei regen oder wenn mehrere leute im auto sitzen - somit wirst du kaum ein monat ohne auskommen und somit wirds wohl passen...

uau, haben sie mehr bilder von ihrem bmw

Deine Antwort
Ähnliche Themen