Klimaanlage ausgefallen :-(

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen oder hat nen Tipp für mich.
Seit heute geht die Klima nicht mehr. Ich höre auch den Klimakompressor nicht mehr.
Bei einschalten hab ich sonst immer ganz deutlich gehört das er läuft, jetzt nicht mehr.
Was aber passiert, wenn ich die Klima einschalte, geht ganz kurz die Motordrehahl ganz leicht in die Knie. Also muss ja was passieren. Habt Ihr einen Tipp ?
Ist es die Magnetkupplung oder der Klimakompressor, wie kann ich das rausfinden ?
Viele Grüße

18 Antworten

@"Habt Ihr einen Tipp ?"

1.Mit dem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auslesen!
2.Wenn kein Fehler, mit einem Klimaservicegerät prüfen ob genügend Kühlmittel vorhanden ist!
3.Fehlt kühlmittel, einen Systemdichtheitstest durchführen!
4.Ist alles dicht neu befüllen mit Kontrastmittel zur Lecksuche!

Funktioniert sie immer noch nicht muss man dann dementsprechend weiter suchen!

Der B6 hat keine Magnetkupplung sondern ein Regelventil am Kompressor!

Guten Morgen,
ich war bei Audi, es gibt keinen Fehler, schon geprüft, es muss dann was mechanisches sein.
Kühlmittel und Kondensator wechsel sowie eine Dichtheitsprüfung wurden vor 4 Wochen gemacht.

Hat die Anlage nach dem Befüllen vir vier Wochen anschließend Funktioniert?

Ja sie hat Prima funktioniert, und ich hörte auch den KlinaKompressor laufen, jetzt nicht mehr

Ähnliche Themen

ECON-Leuchte ist aus?

Dann lass nochmal prüfen ob noch genug Kältemittel im System ist bevor du anfängst Teile zu Tauschen!

Mit einem kleinen, aber feinen Steinschlag kann das Ding locker in der Zeit leerlaufen. Der Kilma-Kühler (Kondensator) ist das Ding, was vor dem Wärmetauscher vom Motorkühler sitzt.... also wenn ein Steinschlag kommt, dann da....

Üblicherweise ist halt der Übeltäter der zu alte Klimakondensator.

Die Beschädigung befindet sich im unteren Bereich des Kondensators, meist Korrosion.

Ja, das wurde geprüft
Ja, der Klimakondensator wurde vor 4 Wochen getauscht und mit neuem Kältemittel befüllt
Ja, es ist jetzt auch noch genug Kältemittel drinn, auch das wurde geprüft
Ja, die Econ Leuchte ist aus.
Und, ich höre beim einschalten den Klimakompressor nicht mehr, sonst hab ich dieses (bis vor 2 Tagen) immer gehört weil er ziemlich laust war.

Hm, da bleibt ja fast nur noch der Kompressor selbst.
Es sei denn, Deine Luftverteilungsklappen streiken. Wärest nicht der Erste, bei dem Stellmotoren kaputt gehen und es nur noch warme oder nur noch kalte Luft kommt.
Der Heizungskühler ist auch gerne mal zu. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der dann auch einen Eiinfluss auf die Klima hat.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 20. Juli 2022 um 16:14:41 Uhr:


"Es sei denn, Deine Luftverteilungsklappen streiken. Wärest nicht der Erste, bei dem Stellmotoren kaputt gehen und es nur noch warme oder nur noch kalte Luft kommt."

@-Die Temperaturklappe kann man prüfen indem man die Temp. auf Hi bzw Low stellt und an den Austrittsdüsen prüft ob die Temperatur sich ändert.

"Der Heizungskühler ist auch gerne mal zu. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der dann auch einen Eiinfluss auf die Klima hat."

@-Den "Heizungskühler" nennt man Wärmetauscher, wenn der dicht ist kommt nur noch kühle Luft in abhängigkeit der Außentemperatur!
Das hat aber nichts mit dem Klimaanlagen System zu tun!

Kompressor prüfen. Riemen runter und am Kompressor drehen. Das innere Rad sollte sich mit drehen. Ansonsten ist die Riemenscheibensicherung gekommen. Dann neuen kompressor.

Hab das nun etwas stehen lassen, hatte wenig Zeit
Nun verhält sich das folgenermaßen: Die Klima geht sporadisch. Wenn ich Sie ein paar Tage nicht einschalte geht sich auch nicht an, das bedeutet es kommt keine kalte Luft, Gebläse geht aber an. Fahr ich dann etwas, vielleicht über ein paar Unebenheiten und es ruckelt beim Fahren, geht sie plötzlich an. Sie geht dann auch ein paar Tage in Folge bis sie wieder für einige Zeit nicht eingeschaltet wird.
Fühlt sich für mich an wie ein Schalter der klemmt und durch Vibrationen dann gelöst wird.
Kanns das sein?

Hast Du schon mal überprüft, wie es sich verhält wenn Du auf Umluft schaltest?
Du kannst auch mit VCDS eine Stellglieddiagnose der Stellmotoren im Lüftungssystem machen.
Wenn die Kompressor funktioniert, könnte eine defekte Klappe in erwähntem System verhindern, dass kalte Luft in den Innenraum kommt.

Wenn Du die Klima an hast, werden dann die Schläuche des Klimasystems im Motorraum kalt? Daran würdest Du erkennen, dass Du den Fehler evtl. woanders als beim Kompressor suchen musst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen