Klimaanlage, 1 Zonen

Audi A4

Hallo,

die 1 - Zonen - Klimaanlage hat keine Kohlefilter.. kann man diesen Nachrüsten?
Wenn ja, wie?

Beste Antwort im Thema

Geht auch selber in 15min ist er getauscht. Unter dem Handschuhfach. z.B. von eBay siehe Bild, oder bei KFZteile24 von MANN Filter für ca.33€
Bei Audi kostet nur der Filter schon ca.60€
Schön D.... wer das bei Audi machen lässt denn die Filter sind die gleichen.

Screenshot_20171029-161343.png
54 weitere Antworten
54 Antworten

Hol dir den.

Screenshot_20190225-215631_Samsung Internet.jpg

das hat aber nichts mit dem mief zu tun; das sind ganz klar Bakterien/Piltspuren im Verdampfer bzw Wärmetauscher ... vor ende der Fahrt (5min) klima abschalten und abtrocknen lassen, hilft bedingt
Problem ist wenn es einmal drin ist ; dies 100% wieder rauszubekommen

Hatte das Problem noch nie bei einem Audi - nur bei dem B9 !
Klima läuft bei mir Sommer wie Winter.

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 25. Februar 2019 um 20:17:40 Uhr:


kann das sein, wenn man die 1 Zonen Klima ohne Aktivkohle hat es nach dem Winter stinkt im Auto ? Werde noch wahnsinnig. Es ist der zweite Frühling mit dem Auto und die Karre stinkt sobald die Temp. über 5° Plus geht. Audi meinte, da müsste man die Klima mal desinfizieren für 100 € !!!! Meiner hat die 1 Zonen Klima, würde da ein Update auf den Kohlefilter Sinn machen ?

Liest hier irgendwer eigentlich noch irgendwas? 🙄
Oder ist das ein neues Spiel, DIREKT NACH der Antwort/Lösung eines Problems erneut die Frage dazu stellen? 😁

Bei 17x Danke gehe ich davon aus, das es bei einigen gewirkt zu haben scheint und NEIN, ein einfacher Filtertausch beseitigt NICHT die zwei differenziert zu betrachtenden Geruchsprobleme:
a) leicht saurer modriger Geruch
b) Gülle/Jauche/Kuhstall Geruch

sondern:
1. Spritzwandkasten prüfen/reinigen (für Geruch a)
2. Klimaanlage (Verdampfer und Gebläseschächte) desinfizieren (für Geruch b)
3. Aktivkohlefilter einbauen
4. NACH der Reinigung Klima ganzjährig laufen lassen, sonst kommt es wieder.

So gehts´:
https://www.motor-talk.de/.../...nlage-desinfizieren-t6431425.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ffelt-stinkt-riecht-t2692282.html?...

just do it! viel Spaß 🙂

PS: Zur Frage von "Abgase" im Inneraum:
Bei der Standardklima muss man die Umluftklappe selber bedienen, Komfortklimaanlagen steuern die Umluftklappe automatisch (im Rahmen der Systemgrenzen) mit einem zusätzlich verbauten Luftgütesensor:
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftg%C3%BCtesensor

Da das Ansprechverhalten und die Sensitivität im Winter/bei kalten Temperaturen deutlich hinterherhinkt im vgl. zur manuellen Bedienung (meine bisherige Praxiserfahrung), bediene ich Präcognitiv die Umluftklappe selbst, sobald im Stadtverkehr/Stau LKW oder Sprinter auftauchen:
https://de.rs-online.com/web/p/luftgutesensoren/1346674/
https://docs-emea.rs-online.com/webdocs/15a6/0900766b815a66b8.pdf

Ähnliche Themen

Der Filter ist nur eine Empfehlung. (der Teure baugleiche bei Audi tuts auch) Spritzwandkasten unbedingt überprüfen, läuft das Wasser richtig ab, liegt irgendwas da rum was den Geruch verursacht. Meine Klima z.B. läuft ca 10-20 Tage im Jahr nur wenns sehr heiss ist und habe keinerlei gerüche.

Zitat:

@VauZwei schrieb am 26. Februar 2019 um 08:02:15 Uhr:



Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 25. Februar 2019 um 20:17:40 Uhr:


kann das sein, wenn man die 1 Zonen Klima ohne Aktivkohle hat es nach dem Winter stinkt im Auto ? Werde noch wahnsinnig. Es ist der zweite Frühling mit dem Auto und die Karre stinkt sobald die Temp. über 5° Plus geht. Audi meinte, da müsste man die Klima mal desinfizieren für 100 € !!!! Meiner hat die 1 Zonen Klima, würde da ein Update auf den Kohlefilter Sinn machen ?

Liest hier irgendwer eigentlich noch irgendwas? 🙄
Oder ist das ein neues Spiel, DIREKT NACH der Antwort/Lösung eines Problems erneut die Frage dazu stellen? 😁

Bei 17x Danke gehe ich davon aus, das es bei einigen gewirkt zu haben scheint und NEIN, ein einfacher Filtertausch beseitigt NICHT die zwei differenziert zu betrachtenden Geruchsprobleme:
a) leicht saurer modriger Geruch
b) Gülle/Jauche/Kuhstall Geruch

sondern:
1. Spritzwandkasten prüfen/reinigen (für Geruch a)
2. Klimaanlage (Verdampfer und Gebläseschächte) desinfizieren (für Geruch b)
3. Aktivkohlefilter einbauen
4. NACH der Reinigung Klima ganzjährig laufen lassen, sonst kommt es wieder.

So gehts´:
https://www.motor-talk.de/.../...nlage-desinfizieren-t6431425.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ffelt-stinkt-riecht-t2692282.html?...

just do it! viel Spaß 🙂

PS: Zur Frage von "Abgase" im Inneraum:
Bei der Standardklima muss man die Umluftklappe selber bedienen, Komfortklimaanlagen steuern die Umluftklappe automatisch (im Rahmen der Systemgrenzen) mit einem zusätzlich verbauten Luftgütesensor:
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftg%C3%BCtesensor

Da das Ansprechverhalten und die Sensitivität im Winter/bei kalten Temperaturen deutlich hinterherhinkt im vgl. zur manuellen Bedienung (meine bisherige Praxiserfahrung), bediene ich Präcognitiv die Umluftklappe selbst, sobald im Stadtverkehr/Stau LKW oder Sprinter auftauchen:
https://de.rs-online.com/web/p/luftgutesensoren/1346674/
https://docs-emea.rs-online.com/webdocs/15a6/0900766b815a66b8.pdf

Gelesen habe ich einiges dazu, verzeih mir wenn ich das von dir nicht gelesen habe.
Wollte es eigentlich so ausdrücken, nach all den A4 Modellen ist mir es noch nicht ein einziges mal vorgekommen das die Klima stinkt. Bei allen Modellen die ich hatte, war die Klima Sommer wie Winter an - da hatte ich nie Probleme. Nur jetzt bei dem B9

Zitat:

@trickystunt schrieb am 25. Februar 2019 um 21:59:48 Uhr:


Hol dir den.

Ich nehme den Hinweis gerne.Ich habe zwar noch keine unangenehme Gerüche im Innenraum,soll aber dies genau unterbinden.So liest es sich zu mindestens auf der Internetseite von Mann Filter

Ich hab den Innenraum-Filter gewechselt,der Bio Funktionale Filter ist serienmäßig drin

Bei der 1 Zonen Klima ist der Aktivkohle Filter nicht Seriemäßig. So war es jedenfalls bei mir.

Wusste nicht,das ein Unterschied beim Filter zwischen 1 oder 3 Zone gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen