Klimaanalge an - Komisches Geräusch
Habe nun nach ca. 3 Monaten mein erstes Problem(chen) mit meinem Polo...
Heute bei dem Sonnenwetter musste meine Klima das erstemal richtig arbeiten. Dabei ist mir ein Geräusch aufgefallen, was nicht normal sein kann 😁
Habe so direkt nix über die SuFU gefunden, hoffe das Thema gibt´s noch nicht 😉
Ich versuche es mal zu beschreiben:
Wenn die Klimanalange an ist und ich in den Bereich von 1200 min komme, hört man im Innenraum ein Rasseln/Dröhnen. (ist echt schlecht das Geräusch zu beschreiben, könnte fast meinen es kommt vom Keilriemen, was ich mir persönlich aber nicht vorstellen kann....). Das Geräusch kommt aus richtung Beifahrer-fußraum, -amaturenbrett. Das Geräusch tritt aber nur auf wenn ich kein Gas gebe, sprich der Motor richtung Leerlauf geht.(z.B. beim Schalten,Gaswegnehmen vor roten Ampeln). Beim Beschleunigen tritt das Geräusch nicht auf.
Hatte dieses Problem bis jetzt noch nicht, heute ist es das erste mal in Erscheinung getreten. Kennt das Geräusch einer bzw. hat irgendwer das gleiche Problem?8und schon ne Lösung)
Will nicht hoffen das sich nach 3 Monaten schon der Klimakompressor verabschiedet, da hatte ich von VW mehr erwartet😛.
Aber nachdem was mein Vater heute mit seinem fusch neuen Golf GTI erlebt hat, glaube ich an nix mehr bei VW 😁
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@VAGCruiser
du lässt aber auch keine Sache aus. In welchem Bereich summt deine nun mit?Ich konnte das Problem dem 🙂 heute vorführen. Morgen soll ein Update drauf. Er hat mit seinem Stethoskop genau hingehört. Geräusche kommen vom Klimakompressor. Ob das Update etwas bringt? Wir bezweifeln es.
mfg Wiesel
Zum Beispiel wenn man auskuppelt und die Drehzahl abfällt, oder man mit dem Gas spielt.
War bei mir auch so, man spürte es sogar vorne im Motorraum an der Karossierie meinte der Meister, ... nach dem Update war dann das Geräusch bei den niedrigen Gasstößen weg, daher dachte ich alles Supi.
Aber als ich letztens bei den warmen Temperaturen mal wieder die Klima einhatte, war es eben nun bei oben genannter Situation im Bereich 1500-3000 1/min.
Zum Glück ist der Klimakompressor in der Anschlussgarantie, meine Garantie ist nämlich vorbei -.-
Obwohl hier im Forum schon einige Klimakompressoren getauscht wurden und diese dann wohl auch nur kurzen Erfolg hatten. Meiner summt etwa in dem Bereich 1500-2500U/min. Vielleicht hat meine Klima eigentlich schon das besagte Update (ist ja jünger als deiner).
Laut Forum sind hier wohl Climatic- und Climatronicbesitzer betroffen. Sind die Kompressoren bei beiden Varianten gleich?
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von peppar
... aber ich stelle fest, daß es "früher" bei 30°C + auftrat und mittlerweile schon früher...um die 24 °C
Meiner " muuuuuuht" eigentlich recht reproduzierbar. Aber bei grosser Hitze ist es nicht unbedingt lauter/deutlicher als bei mittleren Temperaturen, im Gegenteil!
Gestern startete ich "Sonnen- durchglüht" bei 37°C (lt MFA) und es gab eigentlich
keinebesonderen Geräusche, viel weniger möööh als letzte Woche bei 20 - 25°C .
Kann auch gut sein, daß ich mir das einbilde. Je nachdem, ob das Radio läuft, auf welcher Stufe die Lüftung dreht....etc.
Ähnliche Themen
So Update ist drauf und hatte überhaput keinen Erfolg. 🙄
Er macht die Geräsuche sogar bei 19°C Außentemperatur zwar leiser, aber ohne Radio hörbar. Leider hat ein Vergleichsfahrzeug beim 🙂 die gleichen Geräsuche verursacht. Somit wurde es als normal bzw. Stand der Technik abgestempelt. Aber das kann doch nicht normal sein 😠
mfg Wiesel
Habe gestern noch mit einer Freundin über das Geräusch gesprochen..., bei ihr ist das Geräusch genau ein Jahr nach dem kauf vorgekommen. Da hieß es bei den freundlichen das wäre normal nachm Jahr. Da bei mir das gleiche aufgetreten ist und ich noch Werksgarantie habe, wird das nun so lange behandelt bis dieses Geräusch wieder weg ist.
Ich hoffe ich bekomme das Geräusch auch noch weg, aber ich sehe schwere Zeiten auf mich zukommen. Ich hörte es das erste Mal 3 Monate nach meinem Kauf.
Aber wie es aussieht sind Climatic und Climatronic betroffen und auch alle Motoren.
mfg Wiesel
Aus meiner Beobachtung (s. oben) folgere ich, daß es nicht zu heiß und nicht zu kalt sein darf, damit das Geräusch auftritt.
Die Funktion ist nicht beeinträchtigt, zumindest kann ich das auch nach fast drei Jahren nicht feststellen.
Auf Verdacht getauschte Komponenten brachten keine Besserung, wie ich hier aus dem Forum weiß.
Es handelt sich um einen "Schonheitsfehler".
Ich sehe folglich wenig Chancen auf Abhilfe.
Also ein Konstruktionsfehler ohne Einschränkungen der Funktion??? Das würde mich schon etwas beruhigen. Meine Beobachtung deckt deine auch, denn ich habe es nun auch bei kühleren Temperaturen gehört.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Also ein Konstruktionsfehler ohne Einschränkungen der Funktion??? Das würde mich schon etwas beruhigen.
also,
wissentue ich das nicht. Aber mir siehts momentan eben danach aus, dass die Klima manchmal einfach möööh macht. Wer es sich antun will, eine Werkstatt zur Fehlersuche zu bewegen, der soll es meinetwegen tun. Aber im Moment fangen da offensichtlich alle immer wieder bei Null an und Anhaltspunkte scheints nicht zu geben.
Egal, was die dir erzählen, egal, was die tauschen - du kannst nie sicher sein, ob dasselbe Geräusch nicht in Kürze wieder auftritt.