Klima zischen?
Hallo Golf 4 fahrer/innen,
ich habe mir vor kurzen einen Golf 4 1.9 Tdi MKB AJM 116Ps Bj.5.2000 gekauft, mit Turboschaden.
Bin jetzt sehr zufrieden mit dem Auto hatte einige probleme mit dem Verbrauch aber dass ist eine andere geschichte 🙂
Ich habe vor ca 1-2 Monaten die Klima füllen lassen von einen bekannten, die ersten 2 wochen Funktionierte sie einwandfrei doch dann bekam ich ein zischen aus den Beifahrer fußraum. Also stellte ich ihn zu Vw wegen einem Klimacheck (Knapp100€) ich weis nicht was sie dort gemacht haben auf jeden fall bekam ich das Auto erst nach 5 std. zurück mit folgenden KV:
Klimaanlage geprüft
Kältemittel abgelassen u. aufgefüllt
Elektrolüfter aus-u.einbau
Kondensator aus-u.einbau
Entsorgung und Kleinmaterial
Trockner
Klimakondensator
O Ring
Kühlerlüfter
Kosten 1584,14
Das ist doch ein scherz oder? Die Klima funktionierte ja einwandfrei? Habe mich heute mal selber auf die suche gemacht mit Hilfe einiger Foren und habe folgendes festgestellt:
Großer Lüfter funkt nicht
Fehlerspeicher Klima 318 (Druckschalter für Klimaanlage) und 4F8 (Stellmotor für Zentralklappe)
Kann es sein das der bekannte von mir zu wenig Gas eingefüllt hat, da der Aufkleber im Motorraum nicht mehr vorhanden ist?
Habe auch ein Video gemacht, weis leider nicht wie ich es Hochlade😕?
Hat wer einen Rat was es sein könnte oder hatte jemand schon mal so ein Problem?
Bin dankbar für jeden Tipp 😁
Gruß Stefan
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ah, ok, ich wollte nur sicher gehen...
Hätte ich dazu schreiben solln :/ Was meinst du dazu, Expansionsventil? ?
Als Klima-Laie, der ich bin, würde ich das vermuten.
Aber ich bin in Sachen AC Laie!!!
Frag jemanden, der sich damit auskennt!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Als Klima-Laie, dereich bin, würde ich das vermuten.
Aber ich bin in Sachen AC Laie!!!Frag jemanden, der sich damit auskennt!
Jemand fragen der sich auskennt ist leicht gesagt :P Es gibt ja viele "Experten" aber die meisten wollen nur schnelles geld machen siehe Vw.
Update: Klima kompressor schaltet an. Gas ist in der Anlage nur beide lüfter springen nicht an 😕 haben die ein Steuergerät/Relai? Wenn ich ihn kurzschließe über den Temp fühler am kühler läuft der kleine?
Ähnliche Themen
Original geschrieben von Golf_90
Wenn ich ihn kurzschließe über den Temp fühler am kühler läuft der kleine? Das ist normal das ist der lüfter für die motor kühlung.
Das relais/steuergerät befindet sich wenn mich gut erinnern kann in nähe der batterie so sieht es aus.
Weist du vielleicht wie ich das teste?Zitat:
Original geschrieben von tdivan
Original geschrieben von Golf_90
Wenn ich ihn kurzschließe über den Temp fühler am kühler läuft der kleine? Das ist normal das ist der lüfter für die motor kühlung.Das relais/steuergerät befindet sich wenn mich gut erinnern kann in nähe der batterie so sieht es aus.
Original geschrieben von Golf_90
Weist du vielleicht wie ich das teste?
Uf das weiss ich leider nicht, haste schrottplätze bei dir in der gegend? eventuell eins ausbauen und tauschen...
Mein Rat, weil ich da aufgrund eigener Rep.-Erfahrungen mit der AC einfach viel zu wenig Ahnung habe (wiewohl ich die Funktionsweise einer Auto-AC schon begreife...):
Das Kind ist ja nun schon 1x in den Brunnen gefallen beim Freundlichen.
Fahr mit dem Auto zu einer guten, alteingesessenen Klimawerkstatt und lass das ganze die mal beurteilen in Deinem Beisein und lass Dir erzählen, was ggf. zu machen ist und was es kostet: VORHER!
Ggf. wiederholst Du das bei einer anderen Klima-Fachwerkstatt nochmals.
So habe ich es damals bei meinem Golf III Variant GT Special gemacht:
Ich dachte, mit Glas gehe zur Glasfachwerkstatt (gibt auch andere als carglass!!!), mit Klima lieber zur Klima-Fachwerkstatt. Rein kostenseitig war das damals die richtige Entscheidung, der Austausch des defekten Kondensator war weit günstiger als beim Freundlichen, zudem hab ich noch eine Menge Tipps erhalten, worauf man bei einer AC am Auto achten sollte etc., welche Fabrikate anfällig sind etc. etc.
Update: War bis jetzt bei 3 Klima firmen die scheinbar wirklich ahnung haben in Gegensatz zu Vw🙄 alle sagten mir das die Anlage dicht sei aber das Expansionsventil "steckt", sodass dass Kältemittel nicht richtig in den Verdampfer kommt oder so😕 ich vertrau denen schon irgendwie aber was sagt ihr dazu??
Gruß Stevy
Zitat:
Original geschrieben von Golf_90
Update: War bis jetzt bei 3 Klima firmen die scheinbar wirklich ahnung haben in Gegensatz zu Vw🙄 alle sagten mir das die Anlage dicht sei aber das Expansionsventil "steckt", sodass dass Kältemittel nicht richtig in den Verdampfer kommt oder so😕 ich vertrau denen schon irgendwie aber was sagt ihr dazu??Gruß Stevy
Die sind vom Fach und auf das Expansionsventil hatte ja auch ich getippt, trivialerweise...
Was haben sie denn gesagt, was zu tun ist und was das bei denen kostet?
Oder soll / kann man das so lassen?
Ok dann werd ich es heute wechseln und füllen lassen 🙂 bitte daumen drücken 😁
Sie meinten Expansionsventil und eventuell trocknerflasche wechseln.
Trocknerkartusche ist fast immer Standard, wenn der Klima-Fuzzi an der AC rumfummelt und die öffnet.
Bei so einem alten Auto wie unserem Golf IV kann es aber sicher nicht schaden, die dann mal mit zu tauschen.
p.s.: Ich habe jetzt mal genau darauf gehört und muss feststellen, dass ich bei Inbetriebnahme der AC ein ganz leises zischen und säuseln direkt aus dem Armaturenbrett (also vom Verdampfer her) höre, das nach einem kurzen Moment aber sofort aufhört.
Fakt ist, dass das früher nicht der Fall war. Da hast man gar nichts gemerkt oder gehört, sondern nur anhand des ganz kurz zuckenden DZM-Zeigers gemerkt, dass der Kompressor ein- oder auskuppelt...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Trocknerkartusche ist fast immer Standard, wenn der Klima-Fuzzi an der AC rumfummelt und die öffnet.
Bei so einem alten Auto wie unserem Golf IV kann es aber sicher nicht schaden, die dann mal mit zu tauschen.p.s.: Ich habe jetzt mal genau darauf gehört und muss feststellen, dass ich bei Inbetriebnahme der AC ein ganz leises zischen und säuseln direkt aus dem Armaturenbrett (also vom Verdampfer her) höre, das nach einem kurzen Moment aber sofort aufhört.
Fakt ist, dass das früher nicht der Fall war. Da hast man gar nichts gemerkt oder gehört, sondern nur anhand des ganz kurz zuckenden DZM-Zeigers gemerkt, dass der Kompressor ein- oder auskuppelt...
Das mit der Kartusche hat er auch gemeint, er meinte aber auch das ich jetzt mal nur das Expansionsventil tauschen soll und abwarten ob es wieder kommt. Wenn es passt saugt er sie wieder ab, tauschen gemeinsam die Trocknerkartusche und er füllt sie mir gratis! wieder auf. Sehr nett der Klimafuzi 🙂 Was ich eigentlich sagen will ist, ich hab das Expansionsventil und den großen lüfter getauscht, füllen lassen und siehe da sie kühlt 😁
Ich werde dich auf dem laufenden Halten 🙂
Hoffentlich bleibt es bei den kurzen zischen bei dir. Kanns sein das zuwenig gas drinnen ist? Kann angeblich auch davon kommen.
Vielen dank für deine Hilfe
Gruß Stevy
Zitat:
Original geschrieben von Golf_90
Das mit der Kartusche hat er auch gemeint, er meinte aber auch das ich jetzt mal nur das Expansionsventil tauschen soll und abwarten ob es wieder kommt. Wenn es passt saugt er sie wieder ab, tauschen gemeinsam die Trocknerkartusche und er füllt sie mir gratis! wieder auf. Sehr nett der Klimafuzi 🙂 Was ich eigentlich sagen will ist, ich hab das Expansionsventil und den großen lüfter getauscht, füllen lassen und siehe da sie kühlt 😁Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Trocknerkartusche ist fast immer Standard, wenn der Klima-Fuzzi an der AC rumfummelt und die öffnet.
Bei so einem alten Auto wie unserem Golf IV kann es aber sicher nicht schaden, die dann mal mit zu tauschen.p.s.: Ich habe jetzt mal genau darauf gehört und muss feststellen, dass ich bei Inbetriebnahme der AC ein ganz leises zischen und säuseln direkt aus dem Armaturenbrett (also vom Verdampfer her) höre, das nach einem kurzen Moment aber sofort aufhört.
Fakt ist, dass das früher nicht der Fall war. Da hast man gar nichts gemerkt oder gehört, sondern nur anhand des ganz kurz zuckenden DZM-Zeigers gemerkt, dass der Kompressor ein- oder auskuppelt...
Ich werde dich auf dem laufenden Halten 🙂
Hoffentlich bleibt es bei den kurzen zischen bei dir. Kanns sein das zuwenig gas drinnen ist? Kann angeblich auch davon kommen.
Vielen dank für deine Hilfe
Gruß Stevy
Ps. Habe Modeljahr 2001 weil du mich gefragt hast 🙂
Ah, danke, dann hast Du ja auch ein 90.000er Wechselintervall beim ZR.
Und zum Füllstand:
Nie, die ist erst vor kurzem überprüft bzw. neu befüllt worden (es fehlte nur wenig).
Und kühlen tut sie eh wie am ersten Tag, obwohl sie über viele Jahre im Hochsommer in Kroatien wirklich schwer schuften musste...