Klima zischen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golf 4 fahrer/innen,

ich habe mir vor kurzen einen Golf 4 1.9 Tdi MKB AJM 116Ps Bj.5.2000 gekauft, mit Turboschaden.
Bin jetzt sehr zufrieden mit dem Auto hatte einige probleme mit dem Verbrauch aber dass ist eine andere geschichte 🙂

Ich habe vor ca 1-2 Monaten die Klima füllen lassen von einen bekannten, die ersten 2 wochen Funktionierte sie einwandfrei doch dann bekam ich ein zischen aus den Beifahrer fußraum. Also stellte ich ihn zu Vw wegen einem Klimacheck (Knapp100€) ich weis nicht was sie dort gemacht haben auf jeden fall bekam ich das Auto erst nach 5 std. zurück mit folgenden KV:

Klimaanlage geprüft
Kältemittel abgelassen u. aufgefüllt
Elektrolüfter aus-u.einbau
Kondensator aus-u.einbau
Entsorgung und Kleinmaterial
Trockner
Klimakondensator
O Ring
Kühlerlüfter

Kosten 1584,14

Das ist doch ein scherz oder? Die Klima funktionierte ja einwandfrei? Habe mich heute mal selber auf die suche gemacht mit Hilfe einiger Foren und habe folgendes festgestellt:

Großer Lüfter funkt nicht
Fehlerspeicher Klima 318 (Druckschalter für Klimaanlage) und 4F8 (Stellmotor für Zentralklappe)

Kann es sein das der bekannte von mir zu wenig Gas eingefüllt hat, da der Aufkleber im Motorraum nicht mehr vorhanden ist?

Habe auch ein Video gemacht, weis leider nicht wie ich es Hochlade😕?

Hat wer einen Rat was es sein könnte oder hatte jemand schon mal so ein Problem?

Bin dankbar für jeden Tipp 😁

Gruß Stefan

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ah, danke, dann hast Du ja auch ein 90.000er Wechselintervall beim ZR.

Und zum Füllstand:
Nie, die ist erst vor kurzem überprüft bzw. neu befüllt worden (es fehlte nur wenig).
Und kühlen tut sie eh wie am ersten Tag, obwohl sie über viele Jahre im Hochsommer in Kroatien wirklich schwer schuften musste...

Gut zu wissen 🙂

Wird vielleicht normal sein.

Nee, normal ist das "zischeln", so würde ich es jetzt nach mehrfachen längeren Fahrten mit AC=on bezeichnen, sicher nicht, denn als Neuwagen und innerhalb der ersten 12 Jahre hatte ich das ja auch nicht.
Denke mal, dass sie da ein Problem mit dem Expansionsventil ankündigt, aber solange das Ding noch kühlt...

Notfalls fahre ich mal meine frei Klima-Werkstatt an...

Hallo zusammen, heute funktioniert die Klima wieder nicht 🙁 laut meiner Freundin gab es kein zischen oder sonst was sondern einfach aus 🙁 weiß wer Rat?

Gruß Stevy

Bei mir zischelt´s nicht mehr, komisch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Bei mir zischelt´s nicht mehr, komisch!

Was war denn? Nur zuwenig Gas?

Nee, hatte ich doch schon weiter oben gesagt, dass meine Anlage o.k. und voll ist.
Weiß ich nicht, denke mal das E-Ventil (das Auto ist ja immerhin 13 Jahre alt!).

Nach bzw. auf der letzten Fahrt von WOB nach HH war, nach Ausschalten der Musik, plötzlich nichts mehr zu hören, was mich sehr wunderte.
Seitdem kein zischeln oder säuseln aus dem Bereich Verdampfer.
Und kühlen tut sie ja nach wie vor!

2008 oder so musste ich mal auffüllen, da fehlte was und die Kühlleistung im Sommer war spürbar beeinträchtigt. Befürchtete einen Defekt und also nur sehr kurzfristigen Nutzen.
Seitdem aber alles ok, dicht und Kühlung o.k.

und, weil man das hier quer durch alle VW-Foren immer wieder liest:
Nein, sie stinkt nicht, kein bisschen!
Hat aber schon die AC in vorher lang gefahrenen Golf III Variant GT Special nicht getan.
Ich führe das auf das rechtzeitige Abschalten zurück.
Die allg. Dichtheit der Anlage auf regelmäßige Nutzung / Umwälzung des Kühlmittels + Öls, auch in der kalten Jahreszeit, solange der Vereisungsschutz die Anlage nicht eh kaltstellt..., also nicht einschalten lässt...😁

So muss leider das thema nochmal ausgraben da ich kein neues öffnen möchte , ich habe übern winter die Klima anlage repariert (Kondensator, Trocknerflasche) war gestern bei einer Klimafirma und hab dem mal meine Vorgeschichte erzählt, also hat er mir die klima gefüllt aber, und jetzt kommts er hat mir 100ml!! Öl nachgefüllt? Auf meine frage ob das nicht zuviel sei sagte er mir ganz trocken: Wenn die klima rep wurde muss man Öl nachkippen. Stimmt das? Hab jz sorgen das es zuviel ist und meine klima defekt wird 🙁 Stimmen meine Befürchtungen oder nicht? Sind 750gramm Gas drinnen und kühlt nur Mäßig 🙁

Vll weiß ja wer was und wenn es zuviel ist, was soll ich tun? 😕

Hi,
bei meinem Golf habe ich auch das Zischen. Vor einem Jahr wurde die Klima neu befüllt, da alterungsbedingt der Druck nachgelassen hat. Danach hatte ich wieder Kühlung und seit 1 Monat nur noch geringe Kühlwirkung. Fahre am Sa. zum Bosch-Dienst.
WIe haben sich bei deinem die Drücke (Hoch- u. Niederdruck) verhalten. Meine Befürchtung liegt auch auf dem E-Ventil und evtl. Trocknermaterial löst sich auf und hat das E-Ventil zerstört.

Das mit dem "zuviel Öl" kann ich noch nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von alex-gti79


Hi,
bei meinem Golf habe ich auch das Zischen. Vor einem Jahr wurde die Klima neu befüllt, da alterungsbedingt der Druck nachgelassen hat. Danach hatte ich wieder Kühlung und seit 1 Monat nur noch geringe Kühlwirkung. Fahre am Sa. zum Bosch-Dienst.
WIe haben sich bei deinem die Drücke (Hoch- u. Niederdruck) verhalten. Meine Befürchtung liegt auch auf dem E-Ventil und evtl. Trocknermaterial löst sich auf und hat das E-Ventil zerstört.

Das mit dem "zuviel Öl" kann ich noch nichts sagen.

Was meinst du mit "WIe haben sich bei deinem die Drücke (Hoch- u. Niederdruck) verhalten" ?

Zitat:

Original geschrieben von Golf_90


Was meinst du mit "WIe haben sich bei deinem die Drücke (Hoch- u. Niederdruck) verhalten" ?

So wie es halt gemeint ist, die lassen sich doch beim Klimaservice an der Servicestation ablesen .

Schau erstmal nach Deinen Lüftern. Wenn die nicht laufen steigt unweigerlich der Druck in der Anlage, was zum Zischen führen kann. Expansionsventil ist keine große Investition kann man auch gleich mittauschen. aber als aller erstes nach der Lüftersteuerung schauen. Wenn der Hochdruck zu stark steigt, schaltet der Druckregler den kompressor ohnehin ab. Oder ist die Anlage überfüllt worden, was auch nicht sein sollte.

Hi,

mit einem Klimagerät lässt sich der Druck im Betrieb ablesen. Anhand der Druckverläufe kann man auf die Funktion der Klimabauteile schließen.
Das lasse ich jetzt mal am Sa. prüfen.
Schau vorher nach den Klimalüftern. Müssen diese dauerhaft laufen wenn Klima aktiv ist, oder werden diese bei Bedarf zugeschaltet?

Danke.

Die beiden Lüfter laufen wenn Klima an ist und sind wieder aus wenn Klima aus ist. Innen ist nach wievor das Zischen zu hören.

Eine Zwischenbilanz:
Kältemittel wurde abgesaugt,es waren noch 250g drin. Anschließend mit 15 bar Stickstoff abgedrückt. Leider kein Zischen,kein Druckabfall , auch nach 15min nicht. Bosch-Dienst konnte nicht konkret helfen. Also Anlage leer gelassen und anschließend selber alle Dichtungen, die beiden Druckanschlussventile und den Trockner getauscht. Anlage wieder befüllen lassen. Beim befüllen keine Auffälligkeiten gehabt.

Nach drei Tagen leider wieder zischen im Innenraum wenn Klima an und nur minimal Kühlleistung.

Jetzt bleibt noch der Kompressor als Übeltäter, oder habt Ihr noch eine Idee?

Gruß
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen