Klima warme Luft
Guten Abend :-)
Hab folgendes Problem mein Klima funktioniert nicht mehr richtig, aus der mittleren und Beifahrer Seite kommt warme Luft raus...hab gelesen das es schon mehrere A6 diesen Problem haben, und das es die ventileinheit diesen Problem verursacht...habe sie heute bei audi tauschen lassen hat mir 300€ gekostet aber das Problem ist nach wie vor noch da :-( selbst audi weis nicht weiter meinen das es bis jetzt immer die ventileinheit war. Mein A6 wird in November 3 Jahre und hat 119tkm,ich selbst hab ihn erst seid September letztes Jahres. Habt ihr noch eine Idee was es sein kann. Danke im voraus :-)
64 Antworten
hatte letzte woche auch das problem, gereinigt und läuft wieder🙂
Ich kann diese Ventile reinigen- wer Interesse hat einfach melden.
Zitat:
@0160zz6666 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:11:28 Uhr:
Ich kann diese Ventile reinigen- wer Interesse hat einfach melden.
Hmmm, wie bei den Lüftern ?
http://www.motor-talk.de/.../...ger-unwucht-und-laut-t4497309.html?...Ein Forum lebt von Informationen nicht von Geheimnissen !
Zitat:
@0160zz6666 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:11:28 Uhr:
Ich kann diese Ventile reinigen- wer Interesse hat einfach melden.
Jeder der lesen kann bekommt die Info wie sie zu reinigen sind hier im Forum weil andere kein Geheimnis draus gemacht haben und genau beschrieben haben wie das geht 😕
Hier z.B. gibt's Info bis zum Umfallen - glaube nicht Du kannst was berichten das nicht sowieso schon irgendwo beschrieben ist.
Ähnliche Themen
Ja ja die Klimaanlage im dicken... meine macht auch ab und an mucken.
Die letzten male war es die Ventileinheit unter der Windschutzscheibe, diese habe ich schon zwei drei mal gereinigt, danach war wieder ruhe, nun aber bläst der dicke nur noch kalte Luft und kaum warme. Jetzt im Sommer ist es OK, aber im Winter wirds usselig 😁 Habe eine der Regelklappen unter der Mittelkonsole im verdacht, VCDS häng ich die Tage mal dran... nur leider findet man wenig infos wie man an die klappen drankommt, höchstens wenn man das Handschuhfach ausbaut.
Hat das schon mal jemand gemacht ?
gemacht hahe ich das noch nicht aber ich kann nachschauen wie es geht 🙂
Es ist ein ganz schön großer Akt an das Klimagerät zu kommen: Luftansaugeinheit (motorseitig), Schalttafel, Mittelkonsole und Zentralrohr der Schalttafel müssen raus, Kältemittel und Kühlmittel müssen abgelassen werden und jede Menge Schläuche und Stecker müssen getrennt werden. Versuch lieber erst mal rauszubekommen was genau nicht klappt, vielleicht ist es ja auch wieder das Pumpenregelventil...
Ich probiere mal am WE meine Zeit vom Weibchen aufs Auto zu lagern, dann schau ich ganz genau was nicht funktioniert und kann gegebenenfalls das Pumpenregelventil reinigen - zumindest kann es nicht schaden 😉
Außerdem schau ich mal was VCDS sagt zur Klima, evtl lass ich mal die einzelnen Stellmotoren anlaufen um sie zu prüfen...
Guten Tag Herr Nachbar
Handschuhfach ausbauen
http://www.a6-wiki.de/.../Demontage_Anleitungen?...
Gruß Wolfgang
Galt das "Nachbar" mir ? Komme aus der Wunderschönen Kaiserstadt Aachen, wo kommst Du her ?
Ja Handschuhfach hab ich schon mehrfach ausgebaut, allein schon wegen der Innenraumfilter, diese wechsel ich "gerne" selber 🙂
Aber wie gesagt, erstmal schauen was VCDS am Wochenende sagt...
SO, wollte mich mal zurückmelden... Hab das Pumpenregelventil gesäubert, war aber kaum was dran, die Kegel waren beide sauber und nur minimalst ein Kalkrand ( ich denke mal es ist Kalk) zu sehen...
Alles wieder fein zusammengebaut und VCDS angeschlossen, keinerlei Fehler zu sehen, alles im Klimasteuergerät sauber...
Ich schaue mal die Tage ob sich irgendwas geändert hat und ob sich die Temperatur nun wieder steuern lässt...
Ich halte euch auf dem laufenden - bin aber trotzdem froh das erstmal nichts auseinander gebaut werden muss ^^
Ach ja.. alle Grundeinstellungen bin ich mal durchgegangen und die Stellmotoren scheinen einawandfrei zu funktionieren... Kann es sein das die Klima wieder (wurde vor 12 tkm gemacht) gewartet werden muss ?
Kann ich da selber nachschauen ob es richtig gemacht worden ist, wenn ja wo ?
Ja, das mit dem Nachbar galt Dir- komme aus Mönchengladbach-
Gruß Wolfgang
Na dann Hallo Nachbar 🙂
MG ist ja wirklich nur ein Katzensprung entfernt...
Hab heute mal meine Klima beim fahren ausprobiert, und siehe da, sie reagiert wie sie soll...
Jetzt weiß ich natürlich nicht wirklich woran es lag, aber es kann wirklich damit zusammenhängen das das Pumpenregelventil nach dem säubern seine Arbeit vernünftig macht. Vielleicht sind die Toleranzen so minimal gehalten das die kleinste Ansammlung an Kalk dieses nicht mehr gängig genug macht.
Fehlerspeicher immer noch leer, ich werde trotzdem weiter beobachten.
Für alle Leidgeplagten: Erst mal das Pumpenregelventil säubern und dann schauen - kostet nichts, macht auch noch Spaß am Wagen zu schrauben mit einem Kühlen Bierchen 😉
Hi. Hab das Problem mit der klima das alle luftauslässe keine Kühlung bringt. Ventile gereinigt, drucksensor getauscht und Kühlmittel überprüft. hoffe ihr könnt mir weitere Tipps geben. Mir läuft die Soße den Buckel runter. Achja und Vorlauf und Rücklauf sind beide heiß.
mit VCDS Fehler auslesen oder lassen, dürfte Klarheit bringen
Gruß Wolfgang
genau, Fehlerspeicher auslesen (lassen) ist immer gut - Kompressor defekt oder Kältemittelverlust könnten eine der möglichen Ursachen sein...