Klima undicht an: Druckleitung Kondensator zu Kompressor
Hallo zusammen,
Man wird der Dicke nervig - vor 2 Monaten den Verdampfer getauscht und jetzt ist die Anlage wieder undicht!
Irgendwo am Übergang zwischen der Leitung vom Kompressor kommend zum Kondenstor.
Ich glaube den Seiko Kompressor zu haben.
Auf den Bildern habe ich mal markiert welche Leitung das ist und wo es undicht ist. Eine Erneurung der Dichtung brachte keinen Erfolg. Sollte ich nun erstmal nur die Leitung tauschen oder lieber direkt beides (also auch den Kondesator?)
Welche Hersteller sind empfehlenswert?
Für den Kondensator habe ich über Daparto "hella" gefunden, nur bei der Leitung bin ich etwas unsicher.
Bin also für jeden Vorschlag dankbar.
cheers raccoon
Beste Antwort im Thema
Gutes gelingen!
33 Antworten
Wenn das System den Drucktest vorher schon mit der aktuell immer noch vorhandenen Undichtigkeit besteht,dann wohl ja....denn noch undichter wirds dadurch ja ned.
Greetz
Cap
So nachdem auch der geschmierte o-ring nichts gebracht, lliegt nun ein neuer hella Kondensator im flur. Der will dann morgen ins auto. Und wenns dann immer noch nicht gut ist hilft wohl nur noch nen kanister super plus und nen streichholz 😠 nee im ernst: wenn jemand noch tipps und tricks für den wechsel hat - bin für alles dankbar was da kommt 😁
So kondensator ist drin - Wenn mans weiss ist es ganz einfach. Habe inkl. Scheinwerfer tausch 2 stunden gebraucht. Ab muss die plastikabdeckung in der mitte über den nieren. Schweinwerfer raus hilft auch. Für den kondensator je 2 schrauben li und re von vorne und die zwei von oben. Dann leitungen ab und ihr könnt den nach unten rausziehen. Das der alte überhaupt noch tat was er soll war überraschend. So viele steine und etwa 80% der Lamellen platt gehauen. Danach dann druck prüfen mit N2 15bar. Anlage dicht. Befüllt und läuft 🙂 seitdem 200 km gefahren und sie läuft noch. Kondensator habe ich über daparto geholt von hella/behr für 75€. 😁 in ner freien wollten die 155 für waeco und 2 stunden arbeit plus befüllen... 😠 die haben mir was "gesamte front abbauen" erzählt... hoffe es bleibt jetzt mal kühl, mir gehen sonst die ideen aus...
Ähnliche Themen
Drücken die Daumen!
Wieder undicht der Sch......?
Was ist?
Dann liegt der Defekt woanders.
Greetz
Cap
Ich hab es noch nicht gelesen. Aber vielleicht hilft es dir bei deinem Problem weiter. Siehe Anhang.
Hallo ihr Experten da draußen, ich habe auch eine Frage. Habe vor kurzem Klimakondensator und Trocknerflasche gewechselt aber die dichtungen leider nicht. Jetzt sieht man an der Trocknerflasche Kontrastmittel und so ein leises "blubblub" beim nah ran gehen. Muss wahrscheinlich dichtungen wechseln. Könnt ihr mir sagen welche und wie viele Dichtungen ich brauche? Klima müsste man dann wahrscheinlich nochmal auffüllen, wenn die Dichtungen gewechselt werden oder?
Danke
318is BJ 1995
Schau bitte in den ETK, da werden auch die jeweiligen Mengen angegeben. Ich vermute es sind für Kondensator 2 und Trockner auch 2.
Hab meine bei BMW gekauft weil ich nicht wusste ob es Standardringe sind oder nicht. Die Größen gibt es auch im Zubehör aber für die paar Pfennige mach ich mir nicht den Kopf.
Danke für deine Antwort. Wie sieht es mit der Klimaanlage aus. Muss neu befüllt werden oder? Es funktioniert gerade aber noch. Würde gerne wissen wie lange es noch aushält
Zitat:
@xxcimbomluxx schrieb am 27. Juli 2015 um 11:55:05 Uhr:
...
... Klima müsste man dann wahrscheinlich nochmal auffüllen, wenn die Dichtungen gewechselt werden oder?
...
Die Klima
musserst evakuiert werden,
bevorDu die Dichtungen ueberhaupt gefahrlos auswechseln kannst!
Dabei lass Dir das Protokoll zu der abgesaugten Klima-Oel-Menge geben, damit bei der spaeteren Neubefuellung der Anlage nicht zu viel Klima-Oel zugegeben wird!