Klima !!!!
hallo ,
bei der Klima ist die Taste ECONOMY - wollte fragen ob das schädlich für die klima ist wenn man öfters auf ECONOMY schaltet.... oder auch wenn die klima dauernt on ist...
DANKE für ant
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die klima hat ne eigene kupplung und die wird mit druck auf ECON zwangsausgekuppelt
Im Golf V gibts keine Magnetkupplung mehr, die man "auskuppeln" könnte !
Kompressoren im Golf V haben ein Regelventil, über das die Förderleistung des Kompressors geregelt wird.
==> Keine Kupplung = NIXE AUSKUPPELN.
===> Kompressor läuft auch bei "ECON" weiterhin mit, Förderleistung wird dann auf ca. 5% heruntergefahren, um einen Kompressorinternen Schmierkreislauf über das im Klimasystem befindliche Klimaöl aufrecht zu erhalten.
25 Antworten
Diese Seite wird ja oft als Referenz genommen, aber wie man sieht streiten sich auch hier die Experten.
Klimacodes
@Ricardo, royjones
Mahlzeit die Herren,
wie ich schon geschrieben habe:
Zitat:
sowie die Bestätigung durch meinen 😁
sagt mein 😁, das es so:
Zitat:
19.0= Geschwindigkeit (ohne Tachovoreilung)
19.1= Motordrehzahl
19.2= Motortemperatur
19.3= KK-Drehzahl
schon richtig ist.
mfg
invisible_ghost
ich lass die klima immer laufen.... nadem ich bei meinem golf IV 4 mal den klimakompressor tauschen musste,bei dem hatte ich sie auch nur im sommer an, hab ich mir das jetzt abgewöhnt und mit fenster auf verbraucht man auch mehr sprit von daher....
Außerdem merkt man den leistungsunterschied auch nicht so extrem wei beim Golf IV damals von daher also warum ausschalten???
achja zum klima kompressor muss ich sagen das es keiner sagen konnte ob es jetzt daran lag das ich sie im winter abgeschaltet hatte oder nicht aber bei meinem cousin war es ähnlich musste auch 3 mal tauschen...
Re: @Ricardo, royjones
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Mahlzeit die Herren,
wie ich schon geschrieben habe:
sagt mein 😁, das es so:
schon richtig ist.
mfg
invisible_ghost
Ist schon richtig, daß im "Econ-Modus" keine Drehzahl ausgegeben wird.
Aber erläutere und doch mal, wie der Kompressor stehen bleiben soll.
Im Golf V gibts keine Magnetkupplung am Kompressor.
Demnach müsste der Keilrippenriemen stehen bleiben !
Selbst wenn man die Klima komplett abschaltet läuft beim Golf V der Kompressor mit !
Ähnliche Themen
@hurz100
Mahlzeit hurz,
wenn Du meinen zweiten Post gelesen hättest,
Zitat:
mit ziemlicher Sicherheit
und:
Zitat:
Wie gesagt, ist nicht 100 %
wäre Dir aufgefallen, dass ich hier nur das gepostet habe, was IMHO richtig ist. Sicher ist niemand unfehlbar, aber:
Zitat:
sowie die Bestätigung durch meinen 😁
der sollte es doch schon wissen?😕
Und genau für den Fall, dass diese Information doch nicht zutrifft, habe ich gebeten:
Zitat:
ps.: vielleicht kann ja einer der User hier einen belegbaren Nachweis erbringen, wäre nett!
OK?
mfg
invisible_ghost
@verpailer
Der Golf IV hatte noch die Magnetkupplung.
Hallo, meine Klima lief immer auf econ weil ich nen schiebedach habe! Jetzt wo es warm wurde und es unerträglich wurde habe ich econ rausgenommen und es Passiert bloß nichts! Hab Freitag nen thermin beim Freundlichen, mal abwarten!
(Golf 5 2.0TDI Sportline Schwarz)
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Selbst wenn man die Klima komplett abschaltet läuft beim Golf V der Kompressor mit !
Der kompressor läuft dann aber nicht mit 100% seiner leistung sondern nur mit 1 oder 2% wenn überhaupt.
Hier mal verständlich aber mit sicherheit nicht 100% technisch richtig die funktionsweise des kompressors:
Hinter dem keilriehmenrad auf einer welle sozusagen im inneren der kompressors befinden sich flügel, diese flügel beschleunigen bzw. bewegen das kühlmittel durch den klimakreislauf.
Drücke ich nun die ECON taste bzw. schalte AC aus drehen sich diese flügel so das sie kein kühlmittel mehr bewegen können und der kompressor ist "aus".
Wenn der innenraum sehr warm ist und ich ihn runterkühlen will, muß die klimaanlage erstmal voller power also mit 100% arbeiten, kühlt sich der innenraum dann ab was ja normal ist, nimmt auch die klimanalage ihre leistung zurück (verstellt die flügel des kompressors) weil man ja nun nicht mehr so viel kühlleistung braucht und arbeitet dann meinetwegen mit 50% oder 40% leistung weiter.
Bei den ältern klimakompressoren mit magnetkupplung gab es nur EIN oder AUS also 100% leistung oder 0, jetzt gibt es zwischenstufen die es einem dann auch erlauben bei 30° außentemperatur mit nicht mehr wie 5,5liter auf 100km unterwegs zu sein (selbst schon erlebt 😁).
Meine klima läuft übrigens immer auf AUTO und mit AC an, probleme hatte bisher bei keinem meiner golfs.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Heitzer22
Hallo, meine Klima lief immer auf econ weil ich nen schiebedach habe! Jetzt wo es warm wurde und es unerträglich wurde habe ich econ rausgenommen und es Passiert bloß nichts! Hab Freitag nen thermin beim Freundlichen, mal abwarten!
(Golf 5 2.0TDI Sportline Schwarz)
Ich hab dasselbe Problem.
Die Klima bläst nur noch warme Luft raus wenn ich auf AUTO stelle.
Zwischenzeitlich hat sie am Samstag mal für kurze Zeit funktioniert, bis jetzt aber auch nie wieder.
Kann es sein dass es auch an der Kühlflüssigkeit liegt? Muss die eventuell auch mal gewechselt werden?
die klima hat ne eigene kupplung und die wird mit druck auf ECON zwangsausgekuppelt
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die klima hat ne eigene kupplung und die wird mit druck auf ECON zwangsausgekuppelt
Im Golf V gibts keine Magnetkupplung mehr, die man "auskuppeln" könnte !
Kompressoren im Golf V haben ein Regelventil, über das die Förderleistung des Kompressors geregelt wird.
==> Keine Kupplung = NIXE AUSKUPPELN.
===> Kompressor läuft auch bei "ECON" weiterhin mit, Förderleistung wird dann auf ca. 5% heruntergefahren, um einen Kompressorinternen Schmierkreislauf über das im Klimasystem befindliche Klimaöl aufrecht zu erhalten.