Klima: Stellmotor - welcher ist es?
Ich habe auch dieses typische Stellmotor Klicken und würde den entsprechenden Übeltäter gern austauschen. Weiß aber nicht genau welcher das ist. Und bevor ich das gesamte Auto zerpflücke wollte ich doch mal fragen, ob nicht jemand von Euch den richtigen Motor identifizieren kann. Nach einem Festplattencrash habe ich leider auch kein VAG.COM mehr.
Es hört sich an, als wäre das Klicken hinter der Tankanzeige. Außerdem frage ich mich, ob es nur ein Motor ist, der da klickt. Denn manchmal wird aus dem im Sekundenabstand zu vernehmenden "Klick", plötzlich ein "Klick-Klack". Heißt das, dass noch ein weiterer Stellmotor involviert ist oder ist das "Klick-Klack" auch mal typisch für EINEN einzelnen Motor.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Für alle die auch die Kommunikationsprobleme zw. VAG-COM und Stg. Klimaaanlage haben:
Ich habe bei mir im Gerätemanager beim Serialadapter den Latencytimer auf 1 gesetzt, seit da an kann ich nun alle Steuergeräte ohne Probleme auslesen inkl. Klimaanlage. Gerätmanager öffnen, Anschlüsse COM u. LPT, Rechtsklick auf den jeweiligen Adapter, Anschlusseinstellungen, Erweitert -> Latencytimer. (vllt. heissen die Punkte einbisschen anderst, aber der Sinn wird der gleiche sein. ;-)
gruess greky
16 Antworten
hallo
verkleidungen links und rechts von der mittelkonsole abbauen.
wenn man weiß woher das knackgeräusch kommt, den stecker von den vermuteten
stellmotor abziehen.
so kann man einen nach den anderen probieren.
bei mir habe ich es so ermittelt , welcher motor defekt war.
2 schrauben entfernt , ausgetauscht und fertig.
es ist kein hexenwerk !!
gruß jens
Ich weiß es ist ziemlich viel verlangt, aber wenn du eine bebilderte Anleitung erstellen und diese dann hier posten würdest, dann wären dir alle hier sehr dankbar. Mir inklusive 🙂