Klima spinnt!
Hallo,
ich habe die große Klima und die tut´s im allgemeinen ganz gut. Nur hin und wieder kühlt sie auf der linken Seite und auf der rechten volle Pulle warm! Mein Freundlicher hat den Fehlerspeicher ausgelesen und oh Wunder nichts gefunden. Da ich nicht glaube dass das Audi hinkriegt meine Frage an euh, ob einer schon ähnliche Probleme gehabt hat und ich der Werkstatt sagen kann, was meinem Dicken fehlt.
Tschau Dieselerer
Beste Antwort im Thema
ja, ich hatte das gleiche Problem - es lag an einem Ventil, welches durch Metalspäne nicht richtig öffnete oder schloss.
Das Thema ist bei Audi bekannt, hierzu gibt es auch eine TPL bei dem 😁.
Ist der Wagen unter 2 Jahre, wird es auf Garantie erledigt (neues Ventil)
über 2 Jahre alt, beteilgt sich Audi mit 70 % aus Kulanz.
wenn Neuwagenanschluss-Garantie vorhanden - zahlste nix.
Gruß Wolfgang
69 Antworten
ja das scon komisch. ich verstwehe nicht ganz. ich habe auch Klimanlage in meinen Auto
Hallo zusammen,
nur fürs Protokoll: Ich hab das Problem auch. Heiße Luft entweder nur aus den linken Düsen oder aus den Scheibendüsen.
Nach zwei 80ern Typ 81, zwei 100ern Typ 44 und einem A6 C4 ist das echt ein mieses Auto!
Zumal jetzt auch nach 145.000 km das Getriebesteuergerät getauscht werden mußte. Nicht mal ein "Tut mir leid" geschweige denn Kulanz oder sonstiges.
Hab den Kaffee echt auf und mir schon mal ein paar Volvos angeguckt. Oder ich kauf mir aus Protest einen Ford. Schlimmer kann das auch nicht sein als mit dem 4F.
Viele Grüße vom gerade ziemlich enttäuschten
Topok
Zitat:
Original geschrieben von Topok
Hallo zusammen,nur fürs Protokoll: Ich hab das Problem auch. Heiße Luft entweder nur aus den linken Düsen oder aus den Scheibendüsen.
Nach zwei 80ern Typ 81, zwei 100ern Typ 44 und einem A6 C4 ist das echt ein mieses Auto!
Zumal jetzt auch nach 145.000 km das Getriebesteuergerät getauscht werden mußte. Nicht mal ein "Tut mir leid" geschweige denn Kulanz oder sonstiges.
Hab den Kaffee echt auf und mir schon mal ein paar Volvos angeguckt. Oder ich kauf mir aus Protest einen Ford. Schlimmer kann das auch nicht sein als mit dem 4F.Viele Grüße vom gerade ziemlich enttäuschten
Topok
Halo,Ich hatte auch mal den Audi 80 aber der hat nur 12 Jahre durchgehalten,Aber bei dir 16 Jahre
das ist schon der Hammer.Den Audi 100 2,3 hatte ich auch ,der war Super es gab kaum
Probleme.Kauf die Ventieleinheit und bau sie selber ein,dürfte nicht so schwer sein.
Gruss Mario
Na toll, heute ist das Problem bei mir auch erstmals aufgetaucht und ein Bekannter, der ebenfalls A6 fährt hat mir diese Woche vom selben Fehler bei seinem Wagen erzählt. Angenommen ich tausche das Teil aus. Kann ich damit rechnen, dass ich dann Ruhe habe (wurde bei den neueren Pumpenventileinheiten technisch irgendwas verändert) oder wird das Problem dann irgendwann wieder auftauchen?
Ähnliche Themen
Ach, jetzt habe ich seit drei Tagen genau dasselbe Problem - Klimaautomatik auf beiden Seiten mit 21°C eingestellt, kühlt wunderbar und plötzlich wird es auf der Fahrerseite richtig heiß ...
Ich glaube, ich muss nächste Woche gleich zum 🙂, mal sehen was er sagt ...
Auf jeden Fall danke für die Tipps mit der Pumpenventileinheit. Ich hoffe, Audi zahlt doch noch was dazu, ansonsten versuche ich's mit der Gebrauchtwagengarantie ... (Fahrzeug ist aus dem Jahr 2005) ...
Ein Freund und ich haben das gleiche problem, beide 4F EZ 12/2005 mit unter 100000km. Mal sehen, ob es da noch Kulanz gibt.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
...
Das Thema ist bei Audi bekannt, hierzu gibt es auch eine TPL bei dem 😁.Ist der Wagen unter 2 Jahre, wird es auf Garantie erledigt (neues Ventil)
über 2 Jahre alt, beteilgt sich Audi mit 70 % aus Kulanz.
...
Hat jemand von Euch vielleicht die Nummer für die TPL (oder irgendeine andere Kennzeichnung) ... könnte hilfreich sein, wenn mein 🙂 es doch nicht kennen sollte ...
Danke ...
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
Ein Freund und ich haben das gleiche problem, beide 4F EZ 12/2005 mit unter 100000km. Mal sehen, ob es da noch Kulanz gibt.
War gestern in der Werkstatt, BJ 09/05 98Tkm. Es gab 50% Kulanz auf Material
Zitat:
Original geschrieben von Ski_Andi
War gestern in der Werkstatt, BJ 09/05 98Tkm. Es gab 50% Kulanz auf MaterialZitat:
Original geschrieben von onkel hajo
Ein Freund und ich haben das gleiche problem, beide 4F EZ 12/2005 mit unter 100000km. Mal sehen, ob es da noch Kulanz gibt.
Besser als nix. Danke für die Info.
hab diesbezüglich heut einen termin beim :-)
die 50 % auf kulanz aufs material (entspricht ca. 100,--) bekomm ich trotz baujahr 2005 auch, das problem ist ja längst bekannt.
gruß
Hallo leute, habe auch das gleiche Problem. Ich muss dann auch zum 🙂 schauen.
Schauen wir mal was da passieren wird!
mfg
Dule
update:
gestern die pumpenventileinheit getauscht worden, nun wieder alles in bester ordnung. gab dann sogar 70% kulanz aufs material.
wohlgemerkt ist meiner bj 2005, da find ich das entgegenkommen von audi vorbildlich.
es geht noch biliger, Pumpe/wentil-einheit zerlegt gereinigt und die gumidichtungen/ringe ausgetauscht, zusamengebaut und seit 1 Monat ohne Probleme :-)
woher die gummidichtung?
Ich habe so universal satz für par € irgendwo gekauft, glaub bei irgend ein Baumarkt (weis ich nich mehr von wo da die ewig im Keller waren) da waren passende drin, auf einem zilinder waren kalk und schleifspuren, wie gesagt ich hab nur die Magnetwentile direkt zerlegt ohne die ganze Einheit raus zu nehmen und es hat geklapt