Klima spinnt!
Hallo,
ich habe die große Klima und die tut´s im allgemeinen ganz gut. Nur hin und wieder kühlt sie auf der linken Seite und auf der rechten volle Pulle warm! Mein Freundlicher hat den Fehlerspeicher ausgelesen und oh Wunder nichts gefunden. Da ich nicht glaube dass das Audi hinkriegt meine Frage an euh, ob einer schon ähnliche Probleme gehabt hat und ich der Werkstatt sagen kann, was meinem Dicken fehlt.
Tschau Dieselerer
Beste Antwort im Thema
ja, ich hatte das gleiche Problem - es lag an einem Ventil, welches durch Metalspäne nicht richtig öffnete oder schloss.
Das Thema ist bei Audi bekannt, hierzu gibt es auch eine TPL bei dem 😁.
Ist der Wagen unter 2 Jahre, wird es auf Garantie erledigt (neues Ventil)
über 2 Jahre alt, beteilgt sich Audi mit 70 % aus Kulanz.
wenn Neuwagenanschluss-Garantie vorhanden - zahlste nix.
Gruß Wolfgang
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manix87
Hallo,ich habe seit kurzen das gleich problem das er erst kühlt und dann totale warme luft ausströmt.
kann man das ventil selbst wechseln?
gruß
manu
Hallo
Ja kann man alleine wechseln.
Die Pumpenventileinheit sitzt vorne rechts im Wasserkasten habe für den wechsel ca. 20 min gebraucht.
Die Schlauchschellen habe ich mit einer kleinen Wasserpumpenzange ab bekommen.
Wenn alles fertig gewechsel wurde, wieder Kühlerflüssigkeit nach füllen.
Habe dann die Klima auf High gestellt und ne runde gefahren zwecks entlüftung des Kühlkreislaufes.
Habe die alte Pumpenventileinheit mal zerlegt von Späne überhaupt nix zu sehen.
Nehme mal an das es an der Pumpenventileinheit selber lag und die angebliche Späne nur ne Ausrede ist.
mfg
Hallo !
Ich habe das gleiche problem mit der Klima/Heizung, daß nach einiger Zeit ca. 20-30min, oder auch garnicht, fängt es an richtig zu Heizen.
Es passiert auf der Fahrerseite, die Beifahrerseite ist normal, obwohl alles auf Automatik 20 Grad eingestellt ist.
Bei fingerhalten ca. 2-3 min an der Luftaustrittdüse kann man sich die Finger anbrennen.
Wie schon beschrieben ist die Pumpenventileinheit im Wasserkasten Rechts (ich denke im Fahrtrichtung gesehen oder? )
Meine Frage:
Wenn es bei mir die Fahrerseite betrift, ist es die eine Pumpenventileinheit oder gibt es die für jede seite extra ?
Vielen Dank für Eure antworten
Gruß
Tech_direktor
Servus,
habe das gleiche Problem. Manchmal kommt es nach einigen Minuten Fahrzeit vor, dass die Düsen LINKS, MITTE RECHTS und RECHTS total warme Luft ausströmen lassen und die Düse MITTE LINKS eisklate Luft in den Innenraum Pumpt.
Ist dies wirklich die Pumpenventileinheit? Meine Frage ebenfalls: Gibt es 2 Stück oder nur eine?
Wie Teuer ist das Teil/bzw. die Teile?
Ich werd das auch der Gebrauchtwagenversicherung melden.
Und schon wieder in die Werkstatt. Der Dicke geht mir auf den Sack. So viele Mängel bin ich von Audi nicht gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1204
Servus,habe das gleiche Problem. Manchmal kommt es nach einigen Minuten Fahrzeit vor, dass die Düsen LINKS, MITTE RECHTS und RECHTS total warme Luft ausströmen lassen und die Düse MITTE LINKS eisklate Luft in den Innenraum Pumpt.
Ist dies wirklich die Pumpenventileinheit? Meine Frage ebenfalls: Gibt es 2 Stück oder nur eine?
Wie Teuer ist das Teil/bzw. die Teile?
Ich werd das auch der Gebrauchtwagenversicherung melden.
Und schon wieder in die Werkstatt. Der Dicke geht mir auf den Sack. So viele Mängel bin ich von Audi nicht gewöhnt.
Hallo
Die Ventileinheit kostet ca. 180 euro.
Es gibt nur 1 Einheit.
Welches Baujahr ist den deiner?
Wieviel Kilometer hast du runter?
mfg
Ähnliche Themen
Mein Bj.ist 2004 und er hat 62000kmh runter.Ich hab schon A4 und Passat gefahren
aber son Ärher mit der Klimaautom.hab ich noch nie gehabt!
Sitzt das Ventil wirklich im Kühlwaserbehälter?Oder gibt es vieleicht doch 2,weil eben
auf der Beifahrerseite heisse Luft kommt und links kalte.😕
Mario
Der "Wasserkasten" ist nicht der Kühlwasserbehälter, sondern die Elektro-Box im Motorraum vor der Windschutzscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Der "Wasserkasten" ist nicht der Kühlwasserbehälter, sondern die Elektro-Box im Motorraum vor der Windschutzscheibe.
Ach so,dann werde ich da mal rein schauen,mal sehen ob ich das Ventil finde.
So ich war mal nachschauen,ist es das Teil wo unten ein dicker Schlauch dran ist
und zwei dünnere gehen in den Innenraum des Autos?Das Teil sitzt dann gleich neben
den Elektrokasten in Fahrtrichtung rechts.
Mario
@meckpomm A6 4F
Zitat:
Hallo
Die Ventileinheit kostet ca. 180 euro.
Es gibt nur 1 Einheit.
Welches Baujahr ist den deiner?
Wieviel Kilometer hast du runter?
mfg
Meiner ist Baujahr 2005 und hat jetzt 119.000 km.
Kann der Freundliche den Fehler denn überhaupt feststellen? Der Fehler tritt ja nicht immer auf sondern nur sporadisch.
Ich hab echt kein Bock wieder für ne Fehlerdiagnose zu zahlen bei der am Ende rauskommt, dass kein Fehler vorliegt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Chris1204
@meckpomm A6 4F
Zitat:
Original geschrieben von Chris1204
Meiner ist Baujahr 2005 und hat jetzt 119.000 km.Zitat:
Hallo
Die Ventileinheit kostet ca. 180 euro.
Es gibt nur 1 Einheit.
Welches Baujahr ist den deiner?
Wieviel Kilometer hast du runter?
mfg
Kann der Freundliche den Fehler denn überhaupt feststellen? Der Fehler tritt ja nicht immer auf sondern nur sporadisch.
Ich hab echt kein Bock wieder für ne Fehlerdiagnose zu zahlen bei der am Ende rauskommt, dass kein Fehler vorliegt.
Viele Grüße
Dann sag gleich er soll das Ventil wechseln ohne FS auslesen.Werd ich wol auch so machen,
oder selber wechseln fals es keine Kulanz gibt. Mario
Genau das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen.
Übernimmt Audi den Austausch auf Kulanz?
Sonst werd ich das glaube ich auch selbst einbauen.
Die Schläuche die da ran gehen sind ja von der Klima.
Was ist denn da für ein Kühlmittel drin? Wo bekommt man das günstig und kann ich da einfach nachfüllen?
Ich glaub da geht das Kühlwaser durch,ich meine wechseln lassen,kulanz gab es nicht,der🙂😉
meinte meiner ist zu alt,Bj.2004 zum glück habe ich noch Garantie!Musste aber 20% zuzahlen.
Gruss Mario
Hallo,
heute um 8:00 war ich mit meinem "Heizlüfter" beim AP. Problem bekannt, Kostenvoranschlag erstellt und mit Serviceunterlagen an AUDI gefaxt. Um 16:30 Anruf von AUDI: Auto zu alt zum zum. Keine Kulanz.
Bj. 11.2004, 65500Km.
Muss ich den KVA bezahlen?
Jürgen
Hallo,
hatte das selbe Problem.
Aus der Frontscheibenlüftung und der rechten Lüftungsdüse kam sporadisch sehr heisse Luft bei Klimaeinstellung um 21/22 Grad. Die Düse in der Mittelkonsole arbeitete dann immer stark dagegen mit eiskalter Luft.
Nun wurden die Lüftungsventile getauscht und alles funktioniert bis jetzt wieder. Ging auf volle Garantie, da ich den Wagen erst vor 4 Wochen gekauft habe und ich das Problem schon bei der Probefahrt erkannt hatte.
A6 Avant Bj. 2005 mit 71000km
So, direkt bei der Anfrage wurde Kulanz beim 🙂 versagt...egal wie alt oder wie hoch die Laufleistung ist...beide Händler haben direkt abgewunken... ???? komisch oder?