Klima Probleme!

Smart Fortwo 451

hallo leute...

hab vor 3 wochen die klimaanlage befüllen lassen... ersten 2 wochen war es richtig kühl im Smart...
u seit letzter woche kühlt es nicht mehr...
woran kann das liegen?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audi_driver_777 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:25:07 Uhr:


Hm mein klimakühler ist auch undicht... habe mir schon einen gebrauchten geordert... da fliegen gerne mal steinchen rein; werde mir ein gitter davor installieren (als schutz)

Warum um Himmels Willen kauft man sich einen gebrauchen Klimakondensator?
Die kosten neu nur um die 80-100€! Gebrauchtteile - gerne, aber manchmal ist es kontraproduktiv - genauso bei Kupplungen und Bremsen, die kaufe ich auch bevorzugt neu.

Gruß
Marc

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@steelpanther schrieb am 19. Juni 2016 um 09:05:01 Uhr:


Meine kühlt auch nicht mehr,habe beschlossen es dabei zu belassen.

...ist natürlich eine Kosten/Nutzen Rechnung, aber du riskierst einen größeren Defekt des Klimasystems, weil es dann mehrere Jahre nicht läuft.

Gruß
Marc

Ich habe die Klima nur nen paar mal in fünf Jahren angehabt,brauche sie also nicht,verkaufen werde ich den Smart auch nicht ,ist ein CDI und dient als pendlerfahrzeug

Ich hoffe ihr macht auch immer schon neue Dichtungen auf die Anschlüsse.

Ausserdem darf aus Umweltschutzgründen eine leere Anlage nicht ohne Druckverlustprüfung und fachlicher Überprüfung wieder mit Kälemittel befüllt werden.

Hi,

folgendes (bei der Wärme dezent unangenehmes) Problem nervt mich:

Bis vor zwei drei Monaten funktionierte meine Klima, irgendwann entschied sie sich den Dienst zu quittieren. Wenn ich den Knopf drücke und gedrückt halte, leuchtet die erste rote Lampe, an der Drehzahl spürt man keine Schwankung ( -> Klimakompressor schaltet wohl nicht zu), lasse ich den Knopf los, geht das Lämpchen auch wieder aus.

Also ließ ich die Anlage neu befüllen. Daraus wurde nur leider nichts, es wurde bemerkt, dass der Klimakondensator undicht ist. Diesen habe ich ausgetauscht. Da die Anlage ha leer war habe ich sie befüllen lassen. Dichtigkeit wurde geprüft, aaaaber die Klima geht immer noch nicht an 🙁 Fehlerspeicher wurde geprüft, darin gibt es keinen Eintrag.

Die Sicherungen habe ich auch geprüft, die sind in Ordnung...

Wo könnte jetzt noch die Ursache liegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi,

entweder der Druckschalter ist defekt und meldet Anlage ohne Kühlmittel - oder es wurde zu viel Kühlmittel eingefüllt, dann läuft sie auch nicht.

Gruß
Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Kann man den Druckschalter (falls das überhaupt Sinn ergibt) überbrücken um festzustellen dass dieser die Ursache ist? Wo ist dieser denn verbaut? Kann er ohne leeren der Anlage getauscht werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Aber der Lüfter läuft auf mindestens Stufe 1? Ansonsten funzt die Klima auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

🙂 ja die Lüftung läuft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Du hast welches Baujahr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

2004, schon mit dem OBD-Anschluss links in der kleinen Ablage neben dem Lenkrad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Wie viel Gramm habt Ihr eingefüllt ins System?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Laut Zettel A/C Füllung 450g

Anlage war leer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Bei dem System mit der Fahrgestellnummer ab 1J, geht weniger ins System.

Sehr viele befüllen das System mit dem höherem Wert.

Ich bin mir nicht ?? % sicher, aber glaube bei deinem Modell sind es max. 450 Gramm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Falls du nochmal die Möglichkeit hast zum Entleeren / Vakuum ziehen, versuche es nochmal.

Nicht das du noch ein Leck hast.

Und die Mindestmenge schon unterschritten ist, und der Druckschalter zu wenig registriert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Der Motor läuft aber rund ohne Aussetzer u.s.w.? Wenn der Motor im Leerlauf nicht rund läuft, schaltet das System erst gar nicht ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 450: Klimaanlage geht nicht an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen