Klima Probleme!
hallo leute...
hab vor 3 wochen die klimaanlage befüllen lassen... ersten 2 wochen war es richtig kühl im Smart...
u seit letzter woche kühlt es nicht mehr...
woran kann das liegen?!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audi_driver_777 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:25:07 Uhr:
Hm mein klimakühler ist auch undicht... habe mir schon einen gebrauchten geordert... da fliegen gerne mal steinchen rein; werde mir ein gitter davor installieren (als schutz)
Warum um Himmels Willen kauft man sich einen gebrauchen Klimakondensator?
Die kosten neu nur um die 80-100€! Gebrauchtteile - gerne, aber manchmal ist es kontraproduktiv - genauso bei Kupplungen und Bremsen, die kaufe ich auch bevorzugt neu.
Gruß
Marc
64 Antworten
Hm mein klimakühler ist auch undicht... habe mir schon einen gebrauchten geordert... da fliegen gerne mal steinchen rein; werde mir ein gitter davor installieren (als schutz)
Zitat:
@Audi_driver_777 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:25:07 Uhr:
Hm mein klimakühler ist auch undicht... habe mir schon einen gebrauchten geordert... da fliegen gerne mal steinchen rein; werde mir ein gitter davor installieren (als schutz)
Warum um Himmels Willen kauft man sich einen gebrauchen Klimakondensator?
Die kosten neu nur um die 80-100€! Gebrauchtteile - gerne, aber manchmal ist es kontraproduktiv - genauso bei Kupplungen und Bremsen, die kaufe ich auch bevorzugt neu.
Gruß
Marc
Habe (Gottseidank) keine Klimaanlage, aber was mir auffällt, wenn ich in den smart-Foren lese: bei den smart gibt es auffallend viele Klimaanlagendefekte. Viel mehr als bei anderen Marken. Woran das wohl liegt?
Ähnliche Themen
Ja, da ist was dran - ich hatte bisher nur einmal Probleme mit einer Klima an einem Fahrzeugen - und das war an meinem ersten Smart mit 20tkm vor 2 Jahren (1000€, Anschlußgarantie).
Zitat:
@yueci schrieb am 13. Juni 2016 um 18:04:26 Uhr:
Zitat:
@Audi_driver_777 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:25:07 Uhr:
Hm mein klimakühler ist auch undicht... habe mir schon einen gebrauchten geordert... da fliegen gerne mal steinchen rein; werde mir ein gitter davor installieren (als schutz)Warum um Himmels Willen kauft man sich einen gebrauchen Klimakondensator?
Die kosten neu nur um die 80-100€! Gebrauchtteile - gerne, aber manchmal ist es kontraproduktiv - genauso bei Kupplungen und Bremsen, die kaufe ich auch bevorzugt neu.Gruß
Marc
Weil ich für den ganzen smart auch nur 200 euro bezahlt habe! Und wenn ich für weniger als 50 euro eine komplette einheit (motorkühler, klimakühler und motorlüfter) in sehr gutem Zustand bekomme; dann sehe ich da kein Problem. Und bremsenteile und co. kaufe ich immer neu.
Ps.: @Marc Du kannst mir natürlich gerne einen neuen Klimakühler schicken, wenn Du zuviel Geld hast...
Ps2.: @Marc
Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile; der Klimakühler nicht! Und wenn er nur 1 Jahr hält - mir doch egal.
Moin zusammen,
unsere Klima habe ich vor drei Wochen füllen lassen. War nach vier Jahren, wo sie letztes Mal überprüft wurde, komplett leer. Ich werde es bei uns beobachten, da es vier Jahre gehalten hat, gehe ich bei 415gr. Kältemittel von normaler Entleerung aus. Das Problem mit dem Kontrastmittel ist, das man es nur eine Zeitlang sieht und sich dann auch verflüchtigt. Zu 90% aller Autos sind es aber die Kondensatoren, umso verwunderlicher finde ich es sich einen Gebrauchten, und damit eine riesengroße Fehlerquelle anzuschaffen, zu holen. Selbst von Hella/Behr, der original auch drin ist, kostet der nur max. 130,-€. Baut man einen Gebrauchten ein, der gerade noch dicht war, und beim Ausbau unbeabsichtigt einen Macken bekommt, oder beim Einbauen durch leichtes Anstoßen an die Lamellen undicht wird, geht das ganze Spiel von vorne los. Und wieder 50,-€ Klimamittel fürs Verblasen!
Gruß Andreas
@Picard155
Der von mir gekaufte Klimakühler ist in einem sehr sehr guten Zustand. Optisch wie 10.000 km alt. Und für den Preis - unschlagbar günstig. Wenn dir in deinen neuen Klimakühler ein Steinchen reinfliegt - dann geht er vermutlich kaputt... und was bringt Dir dann noch der neue Klimakühler? Nix.
Das Wagnis diesen gut erhaltenen Klimakühler einzubauen gehe ich gerne ein - wenn er dann undicht wird, ist es mein Problem und mein Lehrgeld. Und klar; am ehesten geht der Klimakühler kaputt oder ein Simmering am Klimakompressor... jeder gebrauchtwagenkauf ist ein Wagnis - schließlich kann keiner wissen, ob der Vorbesitzer damit gut umgegangen ist. Mein Smart stand 1,5 Jahre ungenutzt in einem Wald und ich habe es als Experiment gesehen, diesen wieder zum Leben zu erwecken... und nach 200h ist mir das auch gelungen.
Zitat:
@Audi_driver_777 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:55:39 Uhr:
Und wenn ich für weniger als 50 euro eine komplette einheit (motorkühler, klimakühler und motorlüfter) in sehr gutem Zustand bekomme; dann sehe ich da kein Problem.Ps.: @Marc Du kannst mir natürlich gerne einen neuen Klimakühler schicken, wenn Du zuviel Geld hast...
Ps2.: @Marc
Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile; der Klimakühler nicht! Und wenn er nur 1 Jahr hält - mir doch egal.
Hallo du,
Vorrangig ging es mir nicht um den Preis des Kühlers, vielmehr um den Aufwand das Teil zu tauschen und betriebsfertig zu machen. Die 30€, welche du jetzt gespart hast, könnten am Ende teurer sein, als gedacht. Du schreibst es sei dir egal ob es gerade mal ein Jahr hält - spätestens, wenn du den Tausch nebst Befüllung und Kauf eines neuen Kondensators bezahlen musst, ist es dir nicht mehr egal.
Dein Beispiel erinnert fatal an die gebraucht angebotenen Kupplungen - wenn ich den Aufwand des Tausches auf mich nehme, will ich auch sicher sein, dass es funktioniert. Ich würde mir so ein gebrauchtes Teil nicht einbauen, nicht einmal wenn es geschenkt wäre - aber es ist dein Smart und dein Geld, viel Glück.
Gruß
Marc
Hallo Marc,
er hat wie du vielleicht gelesen hast, "200h" an dem Ding rumgebastelt. Möchte nicht wissen was bei einem Smart für 200€ alles kaputt war. Da wird ihn der Tausch des Kühlers nur ein müdes Lächeln kosten. -)
Zitat:
@only Diesel schrieb am 16. Juni 2016 um 12:44:11 Uhr:
Hallo Marc,er hat wie du vielleicht gelesen hast, "200h" an dem Ding rumgebastelt. Möchte nicht wissen was bei einem Smart für 200€ alles kaputt war. Da wird ihn der Tausch des Kühlers nur ein müdes Lächeln kosten. -)
Wenn einer 200 h an einem smart rum bastelt, hat er wohl prinzipiell etwas falsch gemacht. Da gilt, wie so oft, der Grundsatz: das richtig Billige war schon immer das Teuere.
Ausnahme: es ist einer unbedingt scharf drauf, sich in ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang zu stürzen.
Zitat:
@dkolb schrieb am 16. Juni 2016 um 12:55:58 Uhr:
Zitat:
@only Diesel schrieb am 16. Juni 2016 um 12:44:11 Uhr:
Hallo Marc,er hat wie du vielleicht gelesen hast, "200h" an dem Ding rumgebastelt. Möchte nicht wissen was bei einem Smart für 200€ alles kaputt war. Da wird ihn der Tausch des Kühlers nur ein müdes Lächeln kosten. -)
Wenn einer 200 h an einem smart rum bastelt, hat er wohl prinzipiell etwas falsch gemacht. Da gilt, wie so oft, der Grundsatz: das richtig Billige war schon immer das Teuere.
Ausnahme: es ist einer unbedingt scharf drauf, sich in ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang zu stürzen.
Nö; ich wollte das so und es hat auch richtig Spaß gemacht (meistens). Ich bin jetzt schon über 1500 km damit gefahren und bin sehr zufrieden... am Ende hat mich das ganze inkl. Anschaffungskosten und eingebaute Teile ca. 1000 euro gekostet... dafür ist der jetzt so gut wie durchrepariert und ich kenne mich gut mit dem Auto aus (was mir persönlich sehr wichtig ist). Aktuell könnte ich für den Smart noch ca. 1800 euro bekommen - aber ich will den ja nicht verkaufen.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 16. Juni 2016 um 12:44:11 Uhr:
er hat wie du vielleicht gelesen hast, "200h" an dem Ding rumgebastelt....Da wird ihn der Tausch des Kühlers nur ein müdes Lächeln kosten. -)
Da bin ich ganz bei dir, aber die korrekte Befüllng mit vorheriger Evakuierung kostet nunmal Geld. Das günstigste Angebot für eine komplett leere Anlage sind hier in Hamburg mindestens 80€ - dieses Geld möchte ich nicht häufiger als nötig investieren müssen.
Meinen Kondensator habe ich vor zwei Wochen getauscht und er hat heute seine Füllung bekommen - Schutz mit Alu-Fliegengase ist auch montiert - jetzt habe ich für mehrere Jahre Ruhe.
Gruß
Marc
Meine kühlt auch nicht mehr,habe beschlossen es dabei zu belassen.
Zitat:
@steelpanther schrieb am 19. Juni 2016 um 09:05:01 Uhr:
Meine kühlt auch nicht mehr,habe beschlossen es dabei zu belassen.
...beim Wiederverkauf wäre das für mich ein klares K.O. Kriterium!