Klima Plus -- Restwärme
Hi,
(sorry for the English; I understand German quite well, just my spoken/written German sucks; so no problem if you respond in German)
the manual for Klima Plus mentions this (+/- page 107):
"Sie können bei ausgeschalteter Zündung durch Drücken der Taste OFF die Funktion Restwärme aktivieren. Dabei wird die Restwärme des Kühlwassers zum Heizen des Innenraums verwendet."
However, when the ignition is off, absolutely nothing happens when I press the air condition OFF button. Does this work in your cars?
Thanks,
Dusan
Ähnliche Themen
27 Antworten
Habe die entsprechende Stelle im Handbuch gefunden (Seite 105). Nachdem es nicht funktioniert hat habe ich am 19.12.08 meinen angesprochen. Er empfand es als Unverschämtheit ihn diesbezüglich zu fragen bzw. zu belästigen
Habe anschließend mich versucht nochmals an anderer Stelle schlau zu machen -> Ergebnis: Wollen Werkstattbesuch und Fehlerspeicher auslesen
Also gut werde irgendwann mal dann doch in den sauren Apfel beissen und meinen Super-Freundlichen-Allzeit-Hilfsbereiten Händler aufsuchen.
so long, Martin
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Er empfand es als Unverschämtheit ihn diesbezüglich zu fragen bzw. zu belästigen
Das wüsste ich aber... wofür ist er denn da? Zum Kaffeetrinken? Bei solchen Pfeiffen hilft nur direkt den Filialleiter oder Vorgesetzten anzusprechen.... Hatte ein ähnliches Problem mit einem Mitarbeiter meines Autohauses. Nettes Briefchen an den Geschäftsführer geschrieben.... und siehe da... Es klappt. Neuerdings muss man auf Termine nicht mehr ne Woche warten, sondern kann sofort vorbeikommen. Werde jetzt immer freundlich bedient und hab als Entschuldigung nen TTS für ein langes Wochenende geliehen bekommen (im Spätsommer).....
War von euch jetzt schon mal jemand beim und kann uns das Ergebnis verraten?
Zitat:
Original geschrieben von Christians-A4
War von euch jetzt schon mal jemand beimund kann uns das Ergebnis verraten?
Hallo,
war eigentlich zu faul zum

zu gehen und habe deshalb Audi direkt kontaktiert. Die wissen aktuell nicht, was Sache ist und verweisen mich wieder an den Händler. Es sieht tatsächlich so aus, als ob man zur Überprüfung dieser Funktion das Fahrzeug für nen Tag in die Werkstatt bringen müsste --> habe für Montag ein WS-Termin vereinbart und werde das Ergebnis posten.
Gruß,
Martin
Hallo,
hab bei meinem 8K in die Bedienungsanleitung geschaut und auf Seite 105 nichts gefunden. Auslieferung war August 2008.
Hab auch die 3 Zonen Klimaanlage.
Habs gestern trotzdem probiert aber war nix.
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Hallo,
war eigentlich zu faul zumzu gehen und habe deshalb Audi direkt kontaktiert. Die wissen aktuell nicht, was Sache ist und verweisen mich wieder an den Händler. Es sieht tatsächlich so aus, als ob man zur Überprüfung dieser Funktion das Fahrzeug für nen Tag in die Werkstatt bringen müsste --> habe für Montag ein WS-Termin vereinbart und werde das Ergebnis posten.
Gruß,
Martin
...du hast aber doch hoffentlich nicht nur wegen der Restwärmefunktion einen Werkstatttermin vereinbart?

Die Audi-Werkstatt könnte doch an irgendeinen A4 aus dem Ausstellungsraum prüfen, ob die Funktion vorhanden ist. Warum also sollte man sein Fahrzeug für einen Tag in die Werkstatt bringen? Ist doch wirklich kompletter Schwachsinn.
Naja, es gibt ja auch Leute, die ihr Auto in die Werkstatt bringen, weil im Winter bei Minusgraden irgendwo etwas knarzt...
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
...du hast aber doch hoffentlich nicht nur wegen der Restwärmefunktion einen Werkstatttermin vereinbart?Die Audi-Werkstatt könnte doch an irgendeinen A4 aus dem Ausstellungsraum prüfen, ob die Funktion vorhanden ist. Warum also sollte man sein Fahrzeug für einen Tag in die Werkstatt bringen? Ist doch wirklich kompletter Schwachsinn.
Naja, es gibt ja auch Leute, die ihr Auto in die Werkstatt bringen, weil im Winter bei Minusgraden irgendwo etwas knarzt...
Vielen Dank für die Kritik - habe natürlich nur deswegen einen Termin vereinbart, um Euch zu helfen.


Nein, im Ernst: Habe mich ja schon am 7.1.09 dazu geäußert bzw. aufgeregt. Habe am Montag ein Gespräch mit dem Geschäftsführer, um die ein oder andere Sache zu klären. Ich habe die Werkstatt jetzt nur informiert, dass sie bitte danach schauen mögen. Allerdings hätte ich so wie Du erwartet, dass man das selbst mal ausprobiert. Irgendwann wird ja mal ein A4 von einer Probefahrt zurückkommen, bei dem der Motor warm ist und man das schnell überprüfen könnte. Es gibt sogar einen Begriff dafür: Kundendienst oder Service, was Dir lieber ist.
So long, Martin
ich denke wir dürfen davon ausgehen, dass die restwärmefunktion nicht existiert. wir werden sicher erfahren, dass es sich um einen druckfehler handelt.
bei mir gehts! aber ich muss anders vorgehen, als beschrieben...
ich habe folgende erfahrung gemacht und habe darüber hinaus eine vermutung!
mein audi hat klimaplus und standheizung und navi mit großem mmi.
wenn ich das auto ausschalte kann ich über car - und klima einstellen das die lüftung noch 15, 30, 45 oder 60 min weiter lüftet.
dabei wird weiter warme luft umgewälzt bzw. reingelüftet! das könnte doch eine restwärmefunktion sein, oder irre ich mich?
schliesslich läuft das auch weiter, wenn niemand im auto sitzt...
und ich spreche nicht von der standheizung!
vielleicht geht der im thread beschriebene knopf nur bei autos, die kein großes mmi haben?
haben wir jemanden mit klima plus ohne großes navi im forum?
grüße marc
Zitat:
Original geschrieben von paulidotcom
haben wir jemanden mit klima plus ohne großes navi im forum?grüße marc
ja, mich.
Was willst Du wissen?
Zitat:
kannst du wie zu beginn des threads beschrieben, die restwärmfunktion starten?
Zitat:
Original geschrieben von paulidotcom
Zitat:
kannst du wie zu beginn des threads beschrieben, die restwärmfunktion starten?
bereits geschehen: keine bemerkbare Funktion. Allerdings kommt ohne aktive Lüftertätigkeit ein leichtes warmees "Säuseln" - kaum merklich aus den seitlichen Düsen. Ob dies nur die noch in den Leitungen befindliche Wärme ist, die einfach "nach oben hin" entweicht, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht besteht die Funktion ja nur darin, daß sich eine Klappe öffnet und die Motorwärme in die Leitung entweicht, ohne daß die Lüftung aktiv werden würde. Dann wäre ja dieser minimalste Luftstrom eine Restwärmefunktion.
Mein Wagen ist gerade einen Monat alt, siehe Signatur.
Die Betriebsanleitung ist von 11/08, dort steht auf Seite 105 was ganz anderes. Bei mir in der Anleitung ist die Restwärmefunktion identisch beschrieben auf Seite 91 unter "Klimaanlage ein-/ausschalten".
@leoranch
hat der werkstattaufnethalt dich erhellen können?