Klima ohne Funktion - zum Verzweifeln

Audi A6 C5/4B

Moin erstmal.

Ich fange ganz von vorne an, um alle Fragen damit zu beantworten.

Vor 2 Jahren habe ich mir einen 2.5tdi AKE Quattro gekauft, bei dem die Klimaanlage defekt war.
Klimaanlage war komplett leer und ein Vakuumtest hast ergeben, dass sie undicht ist.

Daraufhin habe ich den Kondensator, den Hochdurckgeber und den Trockner getauscht. Anlage war dicht, aber die Klima funktionierte nicht.

Nach langer Fehlersuche festgestellt, dass sie doch undicht ist. Also die Leitung vom Kondensator zum Kompressor getasucht. Anschließend dann mit Stickstoff 20 Minuten abgedrückt, dicht.

Da der E-Lüfter auch defekt war, ebenfalls getauscht. Und die Klima funktionierte direkt. Aber auch nur ein Mal.

2500Km durchgehende Fahrt nach Italien gehabt und die Klima hat mehr so semi gut gekühlt. Das letzte Mal, dass wirklich kalte Luft raus kam, war August 2018.

Als ich die Klima gestern dann zum ersten Mal wieder benutzen wollte, funktionierte sie natürlich nicht.

ECON bleibt aus und der Kompressor läuft. Auch der Lüfter läuft, aber schaltet sich alle paar Sekunden ab und direkt wieder ein. Immer wieder.

Was kann es sein, dass diese verdammte Klimaanlage nicht funktioniert?!

Neu sind:
- Trockner
- Druckgeber
- Kondensator

Laut VCDS hat er im Leerlauf bei eingeschalteter Klima einen Druck von 11,5 - 15,5 bar. Wenn ich die Lüftung auf volle Stärke stelle, aber nur noch 2 Bar.

Wenn die Klima aus ist, zeigt mir VCDS 30 Bar an. Keine Leitung ist merkbar kalt oder warm.

Was könnte es jetzt noch sein?
Kompressor? Expansionsventil oder sogar das Bedienelemt?

Mit dem hatte ich auch schon so 3-4 Mal meine Probleme, denke aber nicht, dass das mit meinem jetzigen Problem zu tun haben könnte...

Bitte helft mir.🙁

Beste Antwort im Thema

Klimasteuergerät ---> Stellglieddiagnose

30 weitere Antworten
30 Antworten

So Klima ist neu befüllt, alles geht wider außer der Lüfter der bleibt tot.
Fehler im Speicher ist auch weg fehler war Druckschalter kurtz Schluß nach masse.

Wie behebe ich den Fehler beim lüfter.

Hi Daniel,

probiere es bitte mal im Klima "ON" Modus mit einem leichten Hammerschlag in Richtung el. Lüftermotor. Wenn er dann zuckt, sind die Kohlen verschlissen. Ist die häufigste Ausfallursache bei dem Teil. ABER BITTE DIE FINGER WEGHALTEN!

Was mich wundert ist, dass er läuft wenn du direkt Strom drauf gibst... würde dagegen sprechen.
Sicherung ist i.O. ?

Viel Erfolg

, wenn Dreck (Späne usw.) in der Klimaleitung ist kann kein Frigen strömen oder nur mal etwas wenn Wasser in der Anlage ist geht diese an und wenn das Wasser erfroren ist tut sich nichts. das Trocknen nach dem Öffnen ist das A&O der Einbau spezieller filter aus dem professionellen Kälte Bereich kann Abhilfe schaffen .

Danke noch einmal für die nützliche Informationen, glaube habe den Fehler gefunden bin auch jetzt erst darauf gekommen war wie "bjoernbeton" erwähnt hat eine große 40A Sicherung. Werde eine neue holen und hoffen das wars.

Ähnliche Themen

So neue Sicherung eingebaut Lüfter geht wider wunderbar, ist das normal das sich der andere Lüfter lagsam dreht fast stehnbleibt kam mir ohne Klima Lüfter schneller vor.

Der große Viskolüfter dreht sich temperaturabhängig. Ist der Motor kalt, dreht er langsam. Man kann ihn dann sogar mit der Hand anhalten. Aber nicht machen, ist die Kupplung nicht i. O. Wird’s sonst unangenehm😉

Zitat:

@Daniel8206 schrieb am 20. August 2019 um 19:16:24 Uhr:


So neue Sicherung eingebaut Lüfter geht wider wunderbar,

Sehr schön. Danke für die Rückmeldung... davon lebt das Forum.

VG

Woran erkenne ich ob die Kupplung noch in Ordnung ist.

Die Visko meinst? Wenn er kalt ist muss sich der Lüfter recht leicht anhalten lassen (gerollte Zeitung oder so), wenn er warm ist, darf er sich nicht anhalten lassen.

Ja genau und Ok, danke für die Info werde ich mal testen.

Habe ich jetzt getestet scheint alles i.O zu sein läßt sich problemlos anhalten wenn er kalt ist.

Und warm?

Warm habe ich noch nicht getestet muss ich noch machen, nicht mehr daran gedacht.

Das ist der ausschlaggebende Test.und bitte nicht mit der Hand versuchen

Also alles nochmal einmal im kalten zustand läßt sich anhalten und im warmen zustand nicht, habe es mit Reklame werbung gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen