klima ohne funktion

Opel Astra H

Hallo leute ich habe mir ein opel astra 1.8 125 os automatik mit klimaautomatik gekauft beim kauf war der klima anlage ohne funktion.
Bin zur meine mechaniker gegangen und er hat fest gestellt das das magnet kupplung fest war also darauf hin haben wir neue klimakompressor gekauft.leider ist der nicht angegangen ob wohl alles angeschlossen system ist dich neu befüllung trotzdem nichts passiert.darauf hin neue druckschalter gekauft wieder nichts danach bin ich zur opel gefahren und die habe fehler suche gemacht und mir gesagt das ich falche kompressor habe dafür 200€ gezahlt. Und haben mir bestätig das restlichen sachen inordnungs sind. Dann bin ich zur kfz-24 gegangen wo ich es mir gekauft habe die haben dann mir gesagt das die den richtigen einbauen wollen. Nach 3 tagen musste ich da auch bezahlen weil das das fehlen nicht an falche kompressor liegt sonder am fahrzeug ist ich musste halt die jungs bezahlen die sind aber entgegen gekommen. Dann habe ich mir neue bedienteil geholt von ebay und wieder nichts passiert.
So jetzt bin ich zur eine hobby elektriker gegangen.
Er hat sofort was fest gestellt unzwar an kompressor kommt permanet + aber kein - also um zur testen hat er kurz angeschlossen und die magnet kupplung ist gleich angesprochen. So darauf hin hat er alle relais kontroliert und alle kabel es ist alles inordnung darauf hin fehlerausgelesen die habe ich zum erstenmal gesen ich nehme an für elektroniker sache ist mir auch egal naja da zeigte es einer fehler
B3843-02 soannung zur niedrig.
Jetzt meine frage zur euch oder meine bitte...
Es handelt sich hier um sensor luftgüte kann es sein das die sensor das ganze system kaputt macht weil es ist ein sensor der für umluftklappe zurständig ist
Danke nochmal für eure antworten

33 Antworten

Man hätte das ganze etwas verständlicher formulieren können!

Bist du sicher, dass da keine Masse an der Magnetkupplung ist? Die ist nicht geschaltet und muss immer anliegen.
Andererseits dürfen die +14V nicht immer anliegen. Ich nehme an, du hast das verdreht.

Sorry wollte die ganze geschichte mal erzählen weil ich mitlerweile nase voll habe also elektriker hat mir gezeigt das es wirklich plus anliegt und nicht masse weil er mit ness gerät gemessen hat vertauchen kann ich nicht weil Original opel stecker und nicht rumgespielt

Ja,zieht die Magnetkupplung jetzt an ?

Und die Klima funzt net ,wenn Magnetkupplung angezogen hat ?

Welches Baujahr hat der ASTRA ?

Mach mal Bild von Deinem Relaiskasten im Motorraum.
Damit man weiss,welche Relais verbaut sind .

Okey mache ich morgen weil ich auf arbeit bin habe nachtschicht.
Also wenn magnet kupplung reinzieht dann läuft auch die kompressor und es kühlt aber der lüfter vorne läuft nicht mit der elektriker meinte er kann das so nicht anschliessen also er sagt das das system von auto nicht weisst das es jetzt die klima an ist.
Auto ist ein
Astra h ez: 07.2004 1.8 125 ps schrägheck
Ich habe bis jetzt über 700€ reingesteckt und habe mitlerweile nase voll

.jpg
Ähnliche Themen

Keiner komantare mehr hmmm

Man wartet auf Rückmeldung von dir.......
Am besten verständlich geschrieben.....

Der Luftgütesensor hat damit nichts zu tun.

Da du einen hast, hast du sicherlich Klimaautomatik.
Da wird die Klima im Display eingeschaltet!
Bei AC ein X rein und im Display erlöscht ECO.

Wenn dort Klima eingeschaltet ist, dann:

Bitte am Relais einfach mal brücken ob die Kabel zum Klikom in Ordnung sind.
Sicherungen sollten dann auch intakt sein, sonst wäre am Relais keine Spannung.

Als nächstes sind wir dann wieder beim Bedienteil

Screenshot-20190918-073941-drive

Danke nochmal für antwort Also ich habe eine klimaautomatik im display haben wir alles an gemacht passiert nichts der kompressor bekommt dauerstrom und wenn wir die masse mit einer kabel an motor block anhalten dann schaltet sich die magnetkupplung und kompressor läuft mit aber die lüfter nicht habe nehme ich das auto mit weil seit dienstag ketzte woch konnte der hopy elektriker nichts konketes gefunden hat. Ich werde mir jetzt selber alles ankucken wenn ich nicht klar konme werde den misst verkaufen weil ich die schnautze voll habe deswegen bitte ich umhilfe

Miss mal ob Masse Durchgang hat bis zum Relais

Ähm, laut Schaltplan ist + geschaltet oder habe ich den falschen erwischt?

Hallo jungs so nachdem luft sensor wechseln ist die magnetkupplung ein und aus ein und aus und der lüfter läuft auch mit aber die ständige ein aus von magnet kupplug nervt und wenn man von bedienung aus mach hlrt es trotzdem nicht auf bis ich die schlüsseln raus ziehen der elektriker meinte es das da kein masse ist deswegen wenn wir die nasse extra geben dann läuft er permanent also immer hin was so die relais sind okey und funktion test hat er gemacht. Er sag mir das das sicherungskasten ein macke hat darauf hin habe ich ihm gesagt er soll auf hören weil ich seit über wche ohne auto bin. Er will extra leitung mit schalter verlegen. Und ich wollte nicht das auto seine original Zustand nicht änder weil so was ist halt futsch arbeit

Also jungs an kompressor ist dauer strom plus und keine masse

Und kabel sind nicht vertauscht

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 18. September 2019 um 16:39:16 Uhr:


Ähm, laut Schaltplan ist + geschaltet oder habe ich den falschen erwischt?

12+ kommt vom Relais K8_125 auf Steckplatz 11 im UEC.
Im UEC ist das Relais über FE20 und FE32 abgesichert.

Sicherungen kontrollieren.
Somit würde ich das Relais ziehen und unten nochmal messen.
12+ können dann nicht mehr drauf sein.

Dann ne Brücke von 30 auf 87

Deine Antwort
Ähnliche Themen