Klima ohne Funktion, Drucksensor G65

Audi A4 B6/8E

Hallo,
Habe volgendes Problem bei meinem Audi A4 (B6/8E) BJ.2003.
Im Fehlerspeicher ist der Fehler 00819 Hochdruckgeber G65 unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus statisch.
Hab die anlage neu Befüllen lassen. Fehler lässt sich nicht löschen.
Habe die leitungen zum Sensor geprüft sind i.o
Sensor erneurt und der Fehler lässt sich nicht löschen.
Klimasteuergerät Quergetauscht mit einem aderen A4 8E. Trotzdem lässt sich der fehlerspiecher nicht löschen.

Was kann da den sonst noch defekt sein???

MFG.

36 Antworten

Der Kompressor läuft nicht ständig, er dreht nur immer mit!
Es kommt kein Gas, es kommt Gas, was denn nun?

Ich sage deine Anlage ist leer und du hast eine Leckstelle!
Schau mal ganz genau, ob irgendwo etwas leicht gefärbt ist.

So Auto war in einer anderen Werkstatt. Klimanalage funktioniert wieder. System war leer, soll aber auch dicht sein. Also kann ich mir jetzt meine persönliche Meinung von unserer Audi Fachwerkstatt bilden, bei der ich erst gewesen bin. Danke für eure Beteiligung.

Sage ich doch. Wobei, hattest du nicht geschrieben, dass du die letztes Jahr hast befüllen lassen? Dann hast du nämlich doch ein Leck!

Natürlich habe ich das hier alles geschrieben. Lies mal die letzen Seiten! Und nein es ist kein Leck in der Anlage.

Als ich das Auto bei Audi hatte, hatten die offensichtlich keine richtige Zeit / Lust sich mit meinem Fehler zu beschäftigen.
Ich kann mir das jetzt nur so zusammen reimen, dass die die Anlage evakuiert haben und gar nicht erst weiter überprüft haben und da der Fehler im Speicher stand mit dem G65 Sensor mir einfach noch ein Kostenangebot gemacht haben über 200€ den Sensor zu tauschen, weil der ja angeblich defekt sein sollte (was er ja offentlichtlich nicht war). So haben Sie mich mit einer Rechnung von 80€ für die Vorarbeiten heim geschickt und mir einen Termin für die Restarbeiten gegeben (Schürze ab; Sensor tauschen; Anlage wieder evakuieren und befüllen ect), für weitere über 200€. Also eine Frechheit wie sich nun herausstellt!

Heute wurde die Anlage in einer anderen Werkstatt abgeleuchtet, evakuiert, abgedrückt und mit 500g A/C + Kontrastmittel + Öl gefüllt. Auf dem Ausdruck des Gerätes steht auch das wirklich gar nichts mehr in der Anlage gewesen ist, was dafür spricht, dass Audi einfach nur evakuiert hat.

Ähnliche Themen

Hi Leute!
Sind die Klimaanlage von A4/B6 und A4/B7 baugleich (Sensor,Füllmenge etc.)?
hat da einen Herstellerwechsel gegeben?
bitte um eure hilfe

Je nach FIN / Motor / Baujahr sind Kondensator, Kompressor und einige Druckleitungen Spezifisch, also auch innerhalb der Baureihe.

Könntest auch selber im Link unter dem Abschnitt "Kraftstoff, Abgas, Kuehlung" nachgucken;

https://audi.7zap.com/de/rdw/

Check mit vcds den Druck den die Klima liefert.

Hatte den fehler auch, da war die Klima nur leer, deine ECON taste müsste dauerhaft auch leuchten, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen