Klima nur an den Cockpit-Düsen?
Hallo zuammen!
Ich habe die 2-Zonen Klimaanlage und mir ist aufgefallen, dass diese in Stellung "Auto" nur an den Düsen im Armaturenbrett wirkt.
Egal ob der Wagen innen aufgeheizt ist oder ob er bereits runtergekühlt ist. Ich finde das sehr unangenehm, weil nicht "ausgewogen" verteilt (Kopf- und Beinbereich heiß, Brustbereich kühl).
Auch bei manuellem Umschalten auf Scheibe und Fußraum kommt da kaum was an (erst bei hoher Gebläsestellung).
Ich war heute beim Händler und bei einem Vorführwagen mit gleicher Klima war das ebenso.
Der Händler wird dies im Laufe der nächsten Woche am Vorführwagen abklären und mir dann Bescheid geben.
Hat noch jemand diesen Effekt beobachtet?
Ich denke dass sollte so nicht sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Juni 2015 um 13:27:22 Uhr:
Bzgl. der Klima... das ist normal und gewünscht!Es ist kein Polo oder Golf... dort knallt die Klimaanlage an allen Lüftungsdüsen volles Rohr (genau wie die Heizung im Winter). Doch das ist kein Komfort und keine Qualität.
Wie kommst Du den darauf? Wenn die VWs mit der Climatronic ausgestattet sind, die bei den besseren Ausstattungsvarianten serienmäßig sind und sonst 200-380 Euro Aufpreis kostet, dann haben sie eine der C-Klasse vergleichbare Anlage.
Um zu zeigen das man vom Mercedes Produkt begeistert ist, muss man nicht jemand anderes ungerechtfertigt runtermachen.
42 Antworten
Zitat:
@Joolo schrieb am 8. Juni 2015 um 00:14:17 Uhr:
Mein lieber Herr Landgraf, die "Climatronic" in Audi und VW war nicht schlechter als die vergleichbare von MB! Auch andere Hersteller können gute Klimaanlagen bauen!
War klar, dass hier wieder auf den anderen Zug gesprungen wird.
Ich meinte die Klimaanlage die noch sehr lange Zeit verbaut wurde (oder sogar noch wird), bei der nichts thermostatisch geregelt wird. blau ist kalt und rot ist heiß... aber entspricht keiner Temperatureinstellung einer exakten Gradzahl.
Es lag mir fern die "Climatronic" schlecht zu reden... okay??
Nicht vergessen: Komponenten wie z.B. auch Klimaanlagen werden weder von MB, BMW, Audi, VW oder sonst einem Hersteller entwickelt und gebaut. Selbst die Applikation (Abstimmung im jeweiligen Fahrzeug) muss zum größten Teil der Zulieferer übernehmen.
Natürlich machen die Autohersteller ihre Vorgaben und sind letztlich verantwortlich für das Endergebnis.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Juni 2015 um 13:27:22 Uhr:
.................Mercedes beschäftigt sehr viele Ingenieure die sich nur mit der Klimaanlage und Heizung des Fahrzeugs beschäftigen, deshalb sind die Anlagen dort auch seit vielen Jahren mit die besten die es gibt.
Ich kann an meiner 3-Zonen Anlage nichts bemängeln!
So So...
Warum schaffen sie es dann nicht den Bug in meiner Klimaanlage zu beheben?
Jeden Tag ärgere ich mich mindestens zwei mal darüber, das ich 3 Tasten zusätzlich drücken muss um in den "Auto-Modus" zu kommen.
Das "Auto-Lämpchen" ist zwar an, sie steht nach dem Neustart aber trotzdem auf 3 und Fußraum.
Laut Werkstatt gibt es derzeit noch keine Lösung!
Zitat:
@CrashDech schrieb am 8. Juni 2015 um 12:30:55 Uhr:
So So...Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Juni 2015 um 13:27:22 Uhr:
.................Mercedes beschäftigt sehr viele Ingenieure die sich nur mit der Klimaanlage und Heizung des Fahrzeugs beschäftigen, deshalb sind die Anlagen dort auch seit vielen Jahren mit die besten die es gibt.
Ich kann an meiner 3-Zonen Anlage nichts bemängeln!Warum schaffen sie es dann nicht den Bug in meiner Klimaanlage zu beheben?
Jeden Tag ärgere ich mich mindestens zwei mal darüber, das ich 3 Tasten zusätzlich drücken muss um in den "Auto-Modus" zu kommen.
Das "Auto-Lämpchen" ist zwar an, sie steht nach dem Neustart aber trotzdem auf 3 und Fußraum.
Laut Werkstatt gibt es derzeit noch keine Lösung!
Das ist mir auch schon aufgefallen (habe auch nur 2 Zonen), habe mir aber nichts weiter dabei gedacht...wenn ich nochmals auf Auto drücke tut sich jedenfalls nichts! was mache ich falsch?
P.S. Ich bin vor kurzem ins Auto gestiegen und die Klima hat mir nicht genug gekühlt. Habe dann manuell hochgeregelt mit dem Effekt, dass nur noch Warmluft gekommen ist (Der Motor war schon gestartet). Unabhängig vom Hersteller sind alle heute sehr sehr abhängig von der programmierten Software im KFZ und selbst in der Werkstatt oftmals hilflos....
Ähnliche Themen
Du machst gar nichts falsch. Die Software der KA ist einfach nur ganz großer Müll. Wenn die "Auto Lampe" leuchtet, die Anlage aber trotzdem selbständig im manuellen Modus arbeitet, musst du Intensität, Luftverteilung und danach wieder die Auto-Taste drücken. Dann bleibt sie bis zum nächsten Neustart auch wieder in diesem Modus.
Kam der Fehler eventuell mit einem Update rein? Mir ist es erstmals nach dem Update von Getriebe und Comand aufgefallen...
Habe das Problem von Anfang an. Es wurde ein Update eingespielt, was aber keine Besserung brachte. Nun heißt es auf das nächste Update warten.
Zitat:
@CrashDech schrieb am 8. Juni 2015 um 16:51:15 Uhr:
Du machst gar nichts falsch. Die Software der KA ist einfach nur ganz großer Müll. . . . . .
Ist den das 3-Zonen Teil auch Müll oder ist es mit Mercedes so, dass alles, was Serie ist, Müll ist. Und wenn man keinen Müll will, muss man mehr Müll dazu ordern. Frage: Ist jetzt Müll + Müll = Schrott? Oder ist Müll + Müll = Das beste oder nichts?
Top, meiner ist EZ 07/2014 und bis zum Update vor 2 Wochen schien es "normal" zu funktionieren :/
Ich habe nur die 2 Zonen KA. Sicher kommen gleich die Sprüche wie gigantisch toll überragend usw. die 3 Zonen KA ist. Hol dir also am besten die :-)
Meiner ist EZ 29.01.15 und hatte die Macke vom ersten Tag. Ein Update welches das Problem beseitigen sollte hat nicht gegriffen.
Aber jetzt ohne Kohl: 3 Zonen sind besser als 2. Wärest du Mathematiker, würde dir das spontan klar sein. Ich habe 3 Zonen.
Hier geht es doch um ein Funktionsproblem. Da muss man kein Mathematiker sein um zu verstehen dass die Ausfallwahrscheinlichkeit umso größer ist je mehr Bauteile ein System hat und je komplexer es ist.
Bei der 2-Zonen Klima kann z.B. schon das hintere Bedienteil keine Probleme machen weil es einfach nicht vorhanden ist.
Mit dieser Logik müssten wir aber alle konsequenterweise die einfachste Serienvariante ohne jede SA kaufen. Ein 6-Zylinder wäre absolut tabu, der hat fast 50% mehr Teile als ein 4-Zylinder.😠😉
Ich habe nie gesagt, dass ich Mathematiker sei. Deine Argumentation ist auch plausibel. Aber sei mir nicht böse: Von Statistik hast du halt keine Ahnung.