klima nachrüsten.

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

wie ist es eigentlich möglich im mpondeo eine klimaanlage nach zu rüsten. möglichst originaltreu, kann man die auch gebraucht von ner autoverwerttung nehmen? und muss man drauf achten was für ein motor man hast. oder gibt es da unterschiede? schonmal vielen dank für eure hilfe 🙂

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


guck bei atu da gibt es ventilatoren für den 12v anschluss 😉 beste klima ever und kabelbaum ist im geräte integriert

ihr macht euch doch nciht lustig, ooooder?? 😉

grad ncohmal schnell den filter ausgebaut, wer interessiert an ner insektensammlung von 1999 bis 2012 ist kann sich gern melden 😉

machbar, aber nicht realistisch.

voraussetzung: spenderauto steht bei dir auf dem hof. seine klima funzt noch. beweisbar !
du hast jede menge zeit und kriegst es selber hin die kabelbäume klima, kühlung, lüftung anzupassen.

du solltest mit den Schaltplänen anfangen. Kannst du die Unterschiede erkennen, wie baust du die um ?

und ist der Motor STG anders für Klima ?

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


machbar, aber nicht realistisch.

voraussetzung: spenderauto steht bei dir auf dem hof. seine klima funzt noch. beweisbar !
du hast jede menge zeit und kriegst es selber hin die kabelbäume klima, kühlung, lüftung anzupassen.

du solltest mit den Schaltplänen anfangen. Kannst du die Unterschiede erkennen, wie baust du die um ?

und ist der Motor STG anders für Klima ?

ööm, ich bin jetz kein profi. aber handwerklich auch nicht ungeschikt, aber was ist STG?

Gemeint ist das Motor-Steuergerät...
Beim Einschalten der Klima muß die Leerlaufdrehzahl angehoben werden...und auch mir stellt sich da gerade die Frage, ob die benötigten Steuer-Ein- und Ausgänge in allen Steuergeräten vorhanden (und entsprechend programmiert) sind.
Falls nicht, müßte auch das getauscht werden...und spätestens dann wird´s zu `umfangreich´ 😉

Ähnliche Themen

Auch das Armaturenbrett muss raus , da der Wärmetauscher für die Klima mit rein muss, da brauchst Du den kpl. Heizungskasten.

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Gemeint ist das Motor-Steuergerät...
Beim Einschalten der Klima muß die Leerlaufdrehzahl angehoben werden...und auch mir stellt sich da gerade die Frage, ob die benötigten Steuer-Ein- und Ausgänge in allen Steuergeräten vorhanden (und entsprechend programmiert) sind.
Falls nicht, müßte auch das getauscht werden...und spätestens dann wird´s zu `umfangreich´ 😉

aber regelt das steuergerät nicht schon von allein die drehzahl im stand? es ist ja auch so, wenn ich im stand lenke, dann geht ja auch kurzzeitig die drehzahl runter aber dann korrigiert er ja wieder. udn die sevo pumpe ist ja auch nciht am steuer gerät angeschlossen!?

Klar meldet die Servolenkung über einen Sensor ans Steuergerät.
Der Sensor sitzt in der Druckleitung der Servolenkung.

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Klar meldet die Servolenkung über einen Sensor ans Steuergerät.
Der Sensor sitzt in der Druckleitung der Servolenkung.

ach so, da wusste ich nciht. bin diese "moderne" technik noch nicht gewöhnt. hatte damals bloß nen peugeot 306xr und da war alles seehr einfach. da gab es so etwas nciht. also meint ihr das ich es besser sein lassen sollte mit der klima nachrüsten?

ist jedem selbst überlassen.
Ich sage dazu: lass es.

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


ist jedem selbst überlassen.
Ich sage dazu: lass es.

Das sag ich auch, Aufwand und Nutzen

Und meine Antwort hast Du ja bereits 😉

Wenn du keine Ahnung von der Materie hast, mit Schaltplänen nichts anfangen kannst und die notwendigen Teile nicht supergünstig bekommst, dann Finger weg davon!

Ein anderer Mondeo mit Klimaanlage kostet dich da wesentlich weniger Geld und Nerven.

ja genau.
Lieber am Bildschirm länger sitzen und einen guten und günstigen mk1 mit funktionierender Klima finden.

Hallo.
Der nachträgliche Einbau einer originalen Klimaanlage ist technisch möglich aber sehr Aufwendig. Auch wenn du technisch nicht unbedarft bist ist allein der Ausbau des Armaturenbretts mit allen Bauteilen und Kabeln ein ganz schöner Brocken. Wie du sicherlich hier schon erlesen hast, selbst "alte" Schrauberhasen raten davon ab. Benötigen tust du neben einem Spenderfahrzeug noch umfangreiche Schaltpläne und die mußt du auch lesen und umsetzen können. Wenn du doch den Umbau wagst rechne mit nen paar Tagen Umbau.

Gruß René
(Ich wollte auch mal ne Klima nachrüsten bin aber am Armaturenbrett gescheitert weil man beinahe die Komplette Elektrik zerlegen muß. U.a. auch das Airbagsystem und das ist bekanntlich nicht erlaubt

Ich hab damals bei mir ne Klima nachgrüstet. Hab mir die teile einzeln vom Schrott oder teilweise aus Ebay bestellt. Hat super geklappt und läuft bis heute mit der ersten Füllung (2006). Ja ich weiss ich müsste den Trockner mal erneuern... Aber, naja wenn Du genug Zeit, Geld und Luist hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen