Klima müffelt - aber erst nach dem Ausschalten?

BMW 3er E36

Mahlzeit,

ja, ich weiß, über dieses Thema wurde schon viel geschrieben und die SuFu hat auch viel gefunden. Aber nix davon passt so richtig auf mein Problem:

Meine Heizung/Lüftung müffelt - aber nicht etwa, wenn die Klimaanlage läuft - sondern erst, nachdem sie ausgeschaltet wurde. Es reicht schon, wenn sie nur ca. 5min lief. Schalte ich die Klima jedoch gar nicht erst ein, gibt es auch keine Gerüche.
Sehr wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass Meiner Kühlwasser verbraucht - nicht viel, aber spürbar.

Hat jemand eine Erklärung dafür und einen Tipp, was ich dagegen tun kann?

Patient: E36, 323iA, BJ '97, Klimaautomatik, letzte Klimawartung 2005

Grüße
GROMiT

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matze328


ist es vielleicht ein anzeichen für ne volle trocknerflasche?

Trocknerflasche - da hab ich auch schon von gehört... laut einem Bericht im TV (auto-motor-sport-tv) sollte die angeblich sogar regelmäßig gewechselt werden?

Aber warum lese ich dann nix davon im Serviceheft, und auch keine Werkstatt hat mir bisher Derartiges vorgeschlagen?

Bleibt für mich immer noch das logische Problem - wenn die Trocknerflasche verkeimt ist - warum riecht es bei mir nur, wenn nachdem die Klima ausgeschaltet wurde? Das müsste doch dann genau anders herum sein?

GROMiT

Zitat:

Original geschrieben von GROM!T


Trocknerflasche - da hab ich auch schon von gehört... laut einem Bericht im TV (auto-motor-sport-tv) sollte die angeblich sogar regelmäßig gewechselt werden?
Aber warum lese ich dann nix davon im Serviceheft, und auch keine Werkstatt hat mir bisher Derartiges vorgeschlagen?

Bleibt für mich immer noch das logische Problem - wenn die Trocknerflasche verkeimt ist - warum riecht es bei mir nur, wenn nachdem die Klima ausgeschaltet wurde? Das müsste doch dann genau anders herum sein?

GROMiT

das ist meist so, vorher werden die bakterien ja gekühlt und sind damit nicht so aktiv.

wenn du die klima aus machst, dann wird die luft die am verdampfer vorbei strömt nicht gekühlt und es riecht.

manche dinge die man aus dem kühlschrank nimmt riechen auch erst wenn sie draußen sind 😉

grüße tom

na endlich mal 'ne plausible erklärung - auch wenn ich da von selbst hätte drauf kommen können. aber vor lauter ehrfurcht vor der komplizierten technik, hab ich wohl einfach nicht lange genug nachgedacht. =o]
aber warum kriegt man sowas nicht mal in der werkstatt zu hören? ist daran zu wenig zu verdienen?

ergo: doch mal den trockner tauschen lassen. meiner ist ja sicher auch noch original - also 10 jahre alt. da hier kühlmittel im spiel ist, kann man das sicher nicht einfach so in der garage machen. hat jemand erfahrungen, was ein austausch beim "profi" so kosten wird?

gruß
GROMiT

warum sollte da Kühlmittel im Spiel sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GROM!T


na endlich mal 'ne plausible erklärung - auch wenn ich da von selbst hätte drauf kommen können. aber vor lauter ehrfurcht vor der komplizierten technik, hab ich wohl einfach nicht lange genug nachgedacht. =o]
aber warum kriegt man sowas nicht mal in der werkstatt zu hören? ist daran zu wenig zu verdienen?

ergo: doch mal den trockner tauschen lassen. meiner ist ja sicher auch noch original - also 10 jahre alt. da hier kühlmittel im spiel ist, kann man das sicher nicht einfach so in der garage machen. hat jemand erfahrungen, was ein austausch beim "profi" so kosten wird?

gruß
GROMiT

Kühlmittel ist an dieser Stelle aber nicht der richtige Begriff, es handelt sich um Kältemittel, welches je nach arbeitstakt in der Kältemschine gasförmig oder flüssig ist.

also mit garagenarbeit wird da wohl nichts. Die trocknerflasche tauschen, anlage neu befüllen und desinfizieren...

grüße tom

Meine Klima stank auch echt eklig nach alter Socke oder noch schlimmer und auch nach dem Ausschalten. Nach dem Filterwechsel wars auch noch da.

Dann haben wir so ein Desinfizierzeug (Ne Sprühflasche so groß wie Starterpilot) gekauft und damit in das "Auslaufrohr" der Klima knapp über dem Getriebe gesprüht. Danach wurde es besser.

Trocknerflasche wurde bei mir nicht getauscht. wurde mir auch bisher nie zu geraten.

...das Müffeln kommt ja nicht nur aus einer Ecke, sondern überall daher, wo sich Feuchtigkeit sammeln kann, also im ganzen System !

Von daher nützt weder ein Filterwechsel was, noch'nen Spray !

Wir hatten das Thema neulich ausführlichst,
deshalb nochmal 2 Links zum Thema KFZ-Ozonbehandlung:

http://www.hunny.de/phpBB2/ptopic,73239.html

http://www.umokfzreinigung.de/

Also, ich hab' vorher auch schon allerlei ausprobiert, aber Ozon war bisher mit Abstand der beste Geruchskiller :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen