Klima macht komische Geräusche beim Gasgeben!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Nur zur info....,

Polo R6 mit Klimatic kann beim beschleunigen komische geräusche machen. (klingt als ob sich ein E-Motor zu schaltet)

DANN IST EURE SCHALTEINHEIT KAPUTT!!!!!!!! FEHLER IST BEKANNT BEI VW

LEIDER IST DER ARTIKEL IM RÜCKSTAND!!!!!! (bin wohl nicht der einzige)

ALSO WER NOCH GARANTIE HAT BITTE MAL DRAUF ACHTEN!!!!!!!!

DANKE

Gruß

175 Antworten

@brunolp12: An dem Stand wird sich aber leider nicht ändern, wenn jeder nun lieber erst mal abwartet und nicht hinfährt.

@Isa0609: Ich kann deine Händler insofern verstehen, daß man das Geräusch schon vorführen muß. Wen einfach nichts zu hören ist, dann hat er keine Chance zu handeln...da kann man ihm ja keine Vorwürfe machen.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


@brunolp12: An dem Stand wird sich aber leider nicht ändern, wenn jeder nun lieber erst mal abwartet und nicht

Okay. Vielleicht sollte ich dankbar sein, für jeden, der/die seine Karre komplett zerlegen lässt, auf der suche nach dem Möööööh 😛

Jawoll! 😁

Hallo zusammen,

habe den etwas älteren Beitrag mal rausgesucht da mein neuer Polo nun auch wie ein altes Rind muuuht 🙂😕😁

Ist mein 2. Polo, jeweils Climatronic, der erste BJ2009 hatte keine derartigen Probleme.
Den neuen habe ich jetzt seit Oktober 2012 und die Klima wenn überhaupt mal nur kurz genutzt.
Gestern bei ~27° hab ich sie dann mal länger angehabt und dann fing auf einmal das Muuhen an.
Find das schrecklich!!

Gibts bei euch was neues?
Habe Montag einen Termin in der Werkstatt.

Ähnliche Themen

Kommt mir bekannt vor 🙄

Meine macht auch dieses muuhenden / surrenden geräusch. Es ist Drehzahl (bis max 2000 zu hören) und temperatur abhängig (ab 20 grad) zuhören. Vorletzte Woche einen Termin, (wie ich erwartete) der Klimakompressor hat nen Lagerschaden. Dazu gibt es eine Menge im Golf 6 Forum zulesen. So das teuerste Teil einer Klimanalage.
Der Zulieferer ist im Rückstand und ich habe noch keinen Termin.

Baujahr 2011, Climatronic. Klima läuft immer auf AUTO.

Zitat:

Original geschrieben von AlexH001


Hallo zusammen,

habe den etwas älteren Beitrag mal rausgesucht da mein neuer Polo nun auch wie ein altes Rind muuuht 🙂😕😁

Ist mein 2. Polo, jeweils Climatronic, der erste BJ2009 hatte keine derartigen Probleme.
Den neuen habe ich jetzt seit Oktober 2012 und die Klima wenn überhaupt mal nur kurz genutzt.
Gestern bei ~27° hab ich sie dann mal länger angehabt und dann fing auf einmal das Muuhen an.
Find das schrecklich!!

Gibts bei euch was neues?
Habe Montag einen Termin in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von dehesse10


Meine macht auch dieses muuhenden / surrenden geräusch. Es ist Drehzahl (bis max 2000 zu hören) und temperatur abhängig (ab 20 grad) zuhören. Vorletzte Woche einen Termin, (wie ich erwartete) der Klimakompressor hat nen Lagerschaden. Dazu gibt es eine Menge im Golf 6 Forum zulesen. So das teuerste Teil einer Klimanalage.
Der Zulieferer ist im Rückstand und ich habe noch keinen Termin.

Lagerschaden ab Werk und Kilometer 0?

Da glaub ich nicht dran.

bei mir kam ein neuer kompressor rein...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


bei mir kam ein neuer kompressor rein...

Man kann aber in den Threads dazu lesen, dass verschiedene Autohäuser bei verschiedenen Usern bereits Schalteinheit, Steuergerät und/oder Kompressor gewechselt haben ... Habe nicht den Eindruck, dass es bei irgendeinem endgültig weg war.

Jawohl.... Hatten schon Wetten laufen, wann der Thread wieder da ist..... VW hat eben immer noch nichts dazugelernt.... Somit die Temperaturen nun wieder steigen, werden weitere Geschädigte hinzukommen 🙁.... Ich habe auch schon einen neuen Kompressor drin... (hatte ab Werk sogar einen falschen verbaut bekommen 🙄) Es ist damit besser geworden, aber so wie eine Klima sich anhören sollte ist es trotzdem nicht...

mfg Wiesel

Hmm irgendwas höre ich da meinem auch.

Aber nicht beim Beschleunigen, sondern beim Gaswegnehmen. Wenn die Drehzahl aber auf 1000 im zweiten Gang zurückgeht, beim Ausrollen.

Ich würde das auch als Muh Geräusch beschreiben. Das fällt mir aber nur auf, wenn die Climatronic auf auf maxmium läuft. Demnach ist das bei sehr heißen Temperaturen der Fall, wenn das Auto von der Sonne aufgeheizt wurde.

Hat das auch wer?

Habe mir mal eben nochmal alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen. Ich muss dazu sagen, wirklich laut höre ich es nicht. Als störend würde ich es bei meinem nicht bezeichnen. Ich glaube auch, dass das bei meinem nur auftritt, wenn der Motor noch recht kalt ist. Letztes Jahr war das aber wohl auch schon so.

Es muht bei fallender Drehzahl... Mangel ist bereits gemeldet, er kommt ja zur Inspektion in zwei Wochen... habe übrigens bereits letztes Jahr ein neues Steuergerät bekommen...

Edit: Ich kann im Stand sogar ein Schnalzen und mahlen der Klima reproduzieren, wenn man zwei dreimal die Anlage Ein Aus Einschaltet...

kilometerstand 33.000. Garantieverlängerung wird auch gleich beim termin abgeschlossen.

schon seltsam wenn die nicht wissen woher es kommt. so nach dem motto "tauschen wir mal das und abwarten". Ich fahre immer wieder so lange zum freundlichen bis ruhe ist.
ich finde das muhen/surrend schon nervig - gerade im stadtverkehr oder im stau. es ist deutlich zuhören. warten wir mal ab............

hätte dann auch gleich das nächste problem: flugrost beim candy weisen polo. das ist nicht bis kaum wegzubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von dehesse10



Ich fahre immer wieder so lange zum freundlichen bis ruhe ist.
ich finde das muhen/surrend schon nervig - gerade im stadtverkehr oder im stau. es ist deutlich zuhören. warten wir mal ab............

hätte dann auch gleich das nächste problem: flugrost beim candy weisen polo. das ist nicht bis kaum wegzubekommen.

Das machen andere auch...bie mir hieß es nach dem unnützen Update, unnützen Kompressortausch und dem unnötigen Versuch die Klimaleitung irgendwie zu dämmen, daß man mir leider nicht helfen kann, weil das dann wohl Stand der Serie ist.

Seit dem Update ist es schlimmer als zuvor, weil sie den Drehzahlbereich verlegten, in der die Kuh muht 😁.

In Stadt und Land unerträglich, bei Autobahnfahrt wegen starker Aussengeräusche kein Problem. Bei mir muhts jetzt massiv bei ~2000- 2200 U/min ...bei Schaltvorgängen in der Stadt ein echter Nervtöter. Ich kriege das Gefühl nicht los, daß die Ursache in einer Sparmaßnahme liegt und nicht in einem defekten Teil...gerade weil sie so herrlich bemüht sind, das ganze seit Ewigkeiten auszusitzen.

(Gegen Flugrost, hilft Reinigungsknete oder Flugrostentferner...ich weiß ja nicht, was du schon probiert hast).

VW wird euch erstmal ein Update aufschwatzen, was völlig sinnlos ist.... 🙄 Danach wurde der Kompressor getauscht, was eine leichte Besserung schaffte.

Ihr könnt das auch gut reproduzieren. Temp. um die 21°C und Klima schön auf "Lo" stellen und dann im Stand mit dem Gas spielen und schon habt ihr die Kuh auf eurem Rücksitz.
Denke auch, dass VW da irgednwas eingespart hat. Mich würde ja mal interessieren, ob der Golf 7 diese Krankheit auch hat. Der 6er war ja wie der Polo 6R betroffen.....

mfg Wiesel

Vom Golf VI kenne ich das nicht, aber mein Polo 9N3 macht das auch, seit 3 Jahren immer im Sommer bei hoher Luftfeuchtigkeit, naja, der 9N3 ist bald weg 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen