Klima macht komische Geräusche beim Gasgeben!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Nur zur info....,

Polo R6 mit Klimatic kann beim beschleunigen komische geräusche machen. (klingt als ob sich ein E-Motor zu schaltet)

DANN IST EURE SCHALTEINHEIT KAPUTT!!!!!!!! FEHLER IST BEKANNT BEI VW

LEIDER IST DER ARTIKEL IM RÜCKSTAND!!!!!! (bin wohl nicht der einzige)

ALSO WER NOCH GARANTIE HAT BITTE MAL DRAUF ACHTEN!!!!!!!!

DANKE

Gruß

175 Antworten

Hab die Climatronic und das Firmware Update hat mal garnichts gebracht 😁 Muht weiter vor sich hin und meine Freundin meinte es hört sich von Außen noch viel schlimmer an als von Innen..

Schließe mich an....

1. Werkstattbesuch(deswegen zumindest 😁): Update aufgespielt, keine Besserung.

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Außen noch viel schlimmer an als von Innen..

Ich bin hier inzwischen bei einer Art "Trotzreaktion" und denke mir:

Wenn meine Karre (und viele andere VWs) Geräusche macht wie eine Rinderherde (mööööööh!!), dann ist das auch ein Statement.
Das sollen ruhig viele andere Verkehrsteilnehmer hören (und sich ihren Teil denken):
Eigentlich sollte VW nicht wollen, daß wir so rumfahren. Das ist ja eine Art "anti- Werbung" 😁

bei meinen vorigen Fahrzeugen, so wie bei meinem Polo ist gerade bei den heißen Temperaturen immer das elektrische Summen beim beschleunigen zu hören..... da ist weder was kaputt noch funktioniert es richtig....das ist normal..mich stört es jedendfalls nicht, ich weiss nur das es arbeitet. VW rüstet ihre Autos (Motor, Klima) für warme südländische Länder anders auf als für mitteleuropäische Autos...das ist mein letzter Kenntnisstand.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris-Air


bei meinen vorigen Fahrzeugen, so wie bei meinem Polo ist gerade bei den heißen Temperaturen immer das elektrische Summen beim beschleunigen zu hören..... da ist weder was kaputt noch funktioniert es richtig....das ist normal..mich stört es jedendfalls nicht, ich weiss nur das es arbeitet. VW rüstet ihre Autos (Motor, Klima) für warme südländische Länder anders auf als für mitteleuropäische Autos...das ist mein letzter Kenntnisstand.

Natürlich hat jedes Fahrzeug gewisse Arbeitsgeräusche, aber hast Du Deine Wasserpumpe oder die Lichtmaschine schonmal gehört? Ich finde es ist ein großer Unterschied zwischen normalen "Arbeitsgeräuschen" und dem derzeitigen MUUUUHHEEN der Klimaanlage. Dies ist bei VW nun schon mindestens seit Sommer 2010 bekannt, aber noch immer kann es keiner beseitigen.

Wie schon von mir geschrieben, mich wundert es nur dass die Geräuschen meiner Klima bei den extrem heißen Temperaturen z.Zt. weg sind, morgens wenn es kühler ist, aber wieder da sind.....😕

Zitat:

Original geschrieben von Chris-Air


bei meinen vorigen Fahrzeugen, so wie bei meinem Polo ist gerade bei den heißen Temperaturen immer das elektrische Summen beim beschleunigen zu hören..... da ist weder was kaputt noch funktioniert es richtig....das ist normal

Ich glaube, hier hast du dich mit der doppelten Verneinung verhaspelt 🙄

Der Satz "da ist weder was kaputt noch funktioniert es richtig" sagt, daß es eigentlich eben nicht richtig funktioniert - ich glaube, das meintest du anders 😉 😛

übrigens:
Was meinst du mit "elektrischem Summen"?

Das Geräusch, um das es hier geht, ist mit "elektrischem Summen" höchst unpassend beschrieben, würd ich sagen.
Im Übrigen läuft weder dein Polo noch deine Klima elektrisch (höchstens das Gebläse) - "Arbeitsgeräusch" triffts auch überhaupt nicht, außer wir reden von einer JU52 🙄

Du scheinst schlicht nicht zu wissen, worum es hier geht.
Aber sei froh, daß du das Problem nicht kennst.

ich revidiere meine vorige Aussage 😉 Das denken fällt nicht jedem gut, bei solchen Temperaturen wie Heute.

Ich für meinen Teil kenne dieses "Muuuhen" beim beschleunigen auch aus anderen Fahrzeugen. Gerade bei den hohen Temperaturen wie es im Moment ist. Manchmal ist das Geräusch da, manchmal ist das Geräusch nicht da. Also mich hat es bis jetzt noch nie wirklich gestört. Auffallend ist, das dieses Geräusch besonders im Stadtverkehr vorkommt.

@ Brunolp12: Danke das du auf meinem Posting besonderes Aufmerksam geworden bist und dich als Gutmensch und Wohltäter geoutet hast 🙂

@peppar: Nö no, nur weil die climatic gibts ja bei neueren net mehr, daher wollte ich meine klimaausführung ergänzen...

@chris-car: muhen kommt eigentlich eher beim drehzahlabfall (ampel, niedrigtouriger gangwechsel), nix beim beschleunigen... dass ne aktive klima beim beschleunigen surrt ist normal, da läuft ja ein zus. bauteil mit...

was mich nur verärgert, vw hin oder her, dass ein modernes auto unausgereifter daherkommt als autos von vor über 10-20 jahren... steuerkette längt, ruckeln im schubmodus 2. gang (direkt nach werksabholung), turborasseln, lack motorhaube, ... alles disziplinen, die doch im griff sein sollten...

(großbuchstaben waren aus)

Bei mir in der werkstatt meinten sie,ich sollte doch bedenken,dass es auch strömungsgeräusche gibt.aber das sind für mich keine normalen strömungsgeräusche.

Nächste woche versucheb wir nochmal eine problemlösung zu finden.bei mir ist es aber nur noch bei hohen außentemperaturen.... Habe heute mal mit einem serviceberater bei mir aus der werkstatt gesprochen und er kennt so ein ähnliches problem von mercedes. Da war es wohl eine leitung,welche wohl nichts direkt mit der klimaanlage zu tun hatte.diese war wohl so "blöd" geknickt,dass dadurch beim gas geben das geräusch entstand. (durch unterschiedlich strömungsgeschwindigkeiten). Das wollen die jetzt bei meinem dann auch mal prüfen.ich hoffe es bringt was,denn meine garantie läuft bald ab.

@Jule: was wurde denn bei dir bisher denn gemacht? Also...ich meine, bei deinem Polo...😁

@peppar: also bei mir wurde bisher klimasteuergerät und kompressor gewechselt.... Geräusch ist zwar leiser aber nich weg....

gestern aus dem urlaub zurück gefahren und bei stop and go im stau hatte ich auch das komische geräusch bei 1000 u/min und immer da...klingt komisch und unangenehm...hab jetzt 1500km in 3 wochen weg...schön

Hey,

mein Polo (BJ 2010) macht die Geräusche mit der Climatic schon seit letztem Jahr.
War öfters deswegen im Autohaus, die haben sich immer rausgeredet.
Da das Geräusch bei mir auch nicht immer ist, konnte ich denen vom Autohaus das schlecht vorführen.
Hab auch noch verlängerte Garantie, deshalb würd ichs gerne endlich mal weg haben, nervt ja tierisch!!
Die meinten dazu, dass wenn es keinen Grund gibt den sie selber sehen (oder hören), dann machen die auch nix.
Musstet ihr denen das Geräusch "vorführen" oder haben die von sich aus dran rumgetüftelt was es sein könnte?
Die können doch bei Mängeln die nur zeitweise auftreten nich einfach sagen, dass die nich mal wenigstens was daran kontrollieren!

Danke für Eure Hilfe! 🙂))

@Isa
leider ist es immer vom 🙂 abhängig. Der eine 🙂 nimmt sich so einer Sache mit Ernst an, der Andere belächelt einen nur und stellt einen dumm hin. Vielleicht mal den 🙂 wechseln?

mfg Wiesel

Naja, nach allem, was wir bisher wissen, sind Reparaturversuche ja ohnehin nicht aussichtsreich.
Also erstmal lieber Finger weg und die Werkstatt nicht zu halbgarem Gebastel anhalten. Das bringt ja garnichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen