Klima-/ Lüftungsproblem
Liebe X3 Gemeinde,
ich wende mich nun vertrauensvoll an Euch, da ich bei meinem BMW Handler nicht mehr weiter komme. Ich habe seit ca. 4 Wochen einen gebrauchten BMW X3 3.0i Baujahr 2005 von einem namhaften BMW Autohaus erworben und meine Füße qualmen regelrecht ab. Nach Temperaturmessung im Fußraum werden nach Starten des Motors bis ca. Warmlaufphase Temperaturen bis ca. 60 °C gemessen bei einer Außentemperatur von 3 °C.
Ist der Motor dann warm, schaltet sich die Temperatur runter bis auf ca. 40 - 50 °C - dauerhaft.
Ist die Außentemperatur bei ca. 10 °C, liegen die Temperaturwerte bis Warmlaufen bei ca. 40 - 50 °C und danach bei ca. 25 °C.
BMW findet keinen Fehler - wäre alles normal und so gewollt, laut dem Motto "warme Füße - kühler Kopf". Doch ehrlich gesagt dauerhaft 40 - 50 °C auf die Füße geblasen zu bekommen ist doch nicht normal?
Um ein wenig Mithilfe wäre ich sehr dankbar, da wir immer wieder damit abgespeist werden, dass laut Prüfprotokoll kein Fehler festzustellen sei.
Vielen Dank im Voraus
Christian
46 Antworten
Dann stell ihm das Auto hin, er soll es reparieren, nach 3 Versuchen kriegst Du das Geld zurück.
https://www.verbraucherzentrale.de/Gewaehrleistungsrechte-fuer-Kaeufer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlüfter läuft nicht' überführt.]
Habt Ihr inzwischen die Lösung für dieses Problem? Bei mir ist es seit diesem Winter genau das gleiche. Entweder man stellt auf 16°C (Klimaautomatik) dann ist kalt oder auf 16,5!C oder wärmer dann brennen einem die Füße weg.
Die Klimaautomatik war zwar nie super, aber seit diesem Winter spinnt sie völlig (siehe oben).
Folgendes ist mir noch aufgefallen: Bei Kurzstecken ist das Problem nicht so ausgeprägt. Dafür wird wahrscheinlich der Kühlkreislauf nicht heiß genug. Am schlimmsten ist es unter Volllast auf der Autobahn. Da hilft nur noch Heizung abschalten.
Ich habe mal ein Bild meiner Temperaturanzeige nach 30 Minuten Stadtverkehr hochgeladen. Zeigt mein Temperaturzeiger "wärmer" an als bei einem Fahrzeug ohne dieses Problem?
Mein X3 ist ein 3.0i.
Danke!
Die Temperaturanzeige steht bei betriebwarmen Motor immer wie angenagelt in der Mittelstellung wie angenagelt.
Das ist so gewollt. In dieser Stellung können Temperaturschwankungen von ca. 80°C bis um die 100°C auftreten ohne, dass sich die Anzeige verändert.
Beim Benziner wird das Thermostat (Kennfeldthermostat) auch noch durch die DME angesteuert und somit die Kühlmitteltemperatur über die Motorsteuerung mitgeregelt, ohne dass sich die Anzeige verändert.
Ich mal ganz exotisch, wie in der Zeit als es weder Foren, Fehlerspeicher & Warnleuchten gab, den Pegel der Kühlflüssigkeit kontrolliert :-)
Der Pegel war ca. 250ml unter Minimum. Nachdem ich ca. 350ml bis zum Maximum eingefüllt habe ist das Problem nicht komplett weg aber es wird deutlich nun weniger heiß.
Die Temperaturanzeige zeigt nun auch einen Tick weniger an.
Ähnliche Themen
Trotzdem ändert das nichts an meiner obigen Aussage.
Du kannst ja mal die reale Kühlmitteltemperatur über das Geheimmenü auslesen.
Ansonsten mal den Fehlerspeicher auslesen. Das Kennfeldthermostat im 3.0i wird genau wie bei den anderen Benzinern überwacht.
Danke, werde ich nicht auslesen. Ich will ja nur eine einigermaßen funktionierende Heizung/Kühlung :-)
Hallo liebe Gemeinde , nun habe ich auch zu euch ins Forum gefunden nachdem ich lange heimlich mitgelesen habe.
Ich selbst fahre einen BMW x3 e83 3.0D 204Ps mit Automatik Getriebe Baujahr 2005 und c.a 160.000 TKM.
Ich habe seid einiger Zeit das Problem das sobald ich die Klimaanlage einschalte es im Innenraum Pfeift und je nachdem , wenn ich Gas gebe wird es mehr . Sobald die Klima aber aus ist , ist nichts mehr zu hören. Hat jemand von euch solche Erfahrung schonmal gemacht ? Wenn ja, worauf könntet Ihr tippen...
Danke Schonmal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 3.0 D Klimaanlage Pfeift?' überführt.]
Motorhaube AUF und lauschen. Es kann sein, dass es der Klimakompressor ist oder die Riemenscheibe mit Freilauf. Letztere ist ein Teil welches häufiger defekt ist. Kannst du es auch aufnehmen und hochladen?
Ich nehme an, dass die Klima selbst noch eiskalte Luft macht und du das bereits gecheckt hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 3.0 D Klimaanlage Pfeift?' überführt.]
Zitat:
@Genie21 schrieb am 4. Februar 2018 um 08:02:20 Uhr:
Motorhaube AUF und lauschen. Es kann sein, dass es der Klimakompressor ist oder die Riemenscheibe mit Freilauf. Letztere ist ein Teil welches häufiger defekt ist. Kannst du es auch aufnehmen und hochladen?
Ich nehme an, dass die Klima selbst noch eiskalte Luft macht und du das bereits gecheckt hast.
Die Klimaanlage kühlt noch , ich schaue nachher nochmal nach . Und lasse das überprüfen die Tage
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 3.0 D Klimaanlage Pfeift?' überführt.]
Zitat:
@Me83ho schrieb am 4. Februar 2018 um 15:18:38 Uhr:
Zitat:
@Genie21 schrieb am 4. Februar 2018 um 08:02:20 Uhr:
Motorhaube AUF und lauschen. Es kann sein, dass es der Klimakompressor ist oder die Riemenscheibe mit Freilauf. Letztere ist ein Teil welches häufiger defekt ist. Kannst du es auch aufnehmen und hochladen?
Ich nehme an, dass die Klima selbst noch eiskalte Luft macht und du das bereits gecheckt hast.Die Klimaanlage kühlt noch , ich schaue nachher nochmal nach . Und lasse das überprüfen die Tage
Was denkst du kostet es das reparieren zu lassen wenn es die Riemenscheibe ist ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 3.0 D Klimaanlage Pfeift?' überführt.]
Hier
https://rover.ebay.com/.../0?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 3.0 D Klimaanlage Pfeift?' überführt.]
Pfeift es nur im Innenraum? Dann kann es der Lüfter sein. Bei mir pfeift es auch, also der Lüfter, wenn der kalt ist und es geht vorbei am Fahren.
Die Riemenscheibe wurde auch mal gewechselt, hat aber nicht gepfiffen, sondern der Riemen ging mehrmals aus. Ich habe den 2.0d und die Riemenscheibe ist ein bekanntes Problem.
Gruesse, Jukka
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 3.0 D Klimaanlage Pfeift?' überführt.]
Ist halt schwierig ohne Sound. Stochern halt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 3.0 D Klimaanlage Pfeift?' überführt.]