Klima - Lüftungs - Innenraum Problem mit starken Kopfschmerzen

Audi A6 C7/4G

Hallo Audi Freunde,

bitte eine Frage an die Audi Profis;-)

Habe mir einen Audi A6 Kombi, 3x Sline, Black Edition, Vorderrad, Bj. 2016 geholt.
Kurz nach dem einsteigen schon nach einigen Minuten habe starke Kopfschmerzen und einen geschwollenen Hals bekommen. Die Lüftung / Klima war auf AUTO gestellt.

Habe dann versucht die Klima komplett abzuschalten und auf Luftzufuhr von aussen umzustellen mit ganz wenig Lüftung Stufe 1-3. Dann die Lüftungsrichtung auf Fuss und Körper umgestellt - weg von Kopf oder Gesicht. Dabei beschlagt immer die Scheibe jetzt im Winter.
Hatte weiterhin Kopfschmerzen und es brauchte keine Verbesserung.
Schaltet hier vielleicht doch die Klimaanlage im Hintergrund automatisch mit dazu?
Wie kann man denn nur Lüftung - Luft von aussen ohne eine Klimaanlage gut einstellen?

Bin auf Klimanlagen sehr sensibel oder ist es vielleicht der Innenbereich durch den schwarzen Himmel der runterdrückt bzw. das Klima oder sogar der Elektrosmog von den Kabeln die über das Dach verlaufen.
Musste ihn jetzt abstellen und kann ihn aktuell durch die starken Kopf / Halsschmerzen nicht mehr fahren.

Mittlerweile habe ich den Innenraumfilter tauschen lassen und Klimaanlage reinigen und eine komplette Grundreinigung machen lassen sowie eine Ozonbehandlung dazu.
Auch das brachte keinerlei Verbesserung.

Habt ihr einen Tipp bitte was ich noch probieren kann?

DANKE im voraus,
Günther

40 Antworten

Ich würde auch erstmal die Klima (AC) ausschalten und es nur mit der Heizung probieren. Mit der Heizung wird zwar anfangs die Scheibe auch beschlagen, aber das sollte sich nach ein paar Minuten legen. Sollte es dann immernoch Probleme geben, dann die komplette Heizung und Klima auf off. Dann wird es zwar beschlagen, aber dann weiß man wenigstens ob es an der Heizung oder Klima liegt.

Wurden auch die Luftströmer gereinigt? Vielleicht hat sich da ein Pilz oder ähnliches gebildet, was für diese Symptome sorgen kann.

Ansonsten müsste man wirklich nen Arzt konsultieren um überhaupt eine Diagnose zu bekommen. Sind es Allergien oder ähnliches?!

das mit der AC-Taste habe ich gestern schon geschrieben, könnt ihr auch was zur OFF Taste schreiben?

Zur OFF-Taste: Dann dreht kein Lüfter, die Klappen stehen irgendwo, ob der Wärmetauscher durchströmt wird, wissen die Götter. Ein wenig Luft wird durch den Staudruck beim Fahren schon reinkommen. Aber das Auto verwandelt sich mit Sicherheit in eine Tropfsteinhöhle bei dem Wetter.
Fenster auf bei Schneetreiben?
Ich halte das alles nach wie vor für medizinischen Unsinn.

Da hilft auch kein Arzt mehr......

Ähnliche Themen

@nunkistar :

Danke für die Antwort, das bestätigt meine Annahme. Ich denke, dass der Wärmetauscher auch so ein wenig durchströmt wird. Ich kenne keine Absperrung (Ventil usw.), die das verhindern würde und die Hauptkühlmittelpumpe drückt ja auf das ganze System.

Hallo Matzi,
habe ganz klar geschrieben das ich die Klimaanlage egal in welchen Auto nicht vertrage und auch nicht in einem Hotelzimmer / Office oder sonst wo.
Es gibt halt Menschen die auf einiges sensibler reagieren und andere wiederrum macht das nichts aus.
So wie wir alle unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen haben sind wir auch unterschiedlich mit unseren gesundheitlichen Reaktionen zB auf Klimaanlagen, Lüftungen, Ausdünstungen im Auto usw...
Das sollte nachvollziehbar und klar sein zumindest ab einem gewissen Bildungsstand und Alter;-)

Zitat:

@matzi99 schrieb am 27. November 2023 um 12:51:21 Uhr:


@Audifreund68: Ominös ist es sicher nicht eine Frage zu stellen. Ich finde es ominös, dass Du anscheinend nicht weißt, ob Du gesundheitlich eine Klimanlage verträgst und die Auswirkungen dann mit der Farbe des Dachhimmels vergleichst "der runterdrückt" wie auch immer das gemeint ist. Zumindest klang das in dem Eingangtext so. Vielleicht wäre es wirklich ratsam einen Arzt zu konsultieren, hier werden wir das Problem anscheinend nicht lösen können... Am Vorbesitzer würde ich trotzdem dranbleiben.

danke PHL
für die Infos. Die Luftströmer gereinigt weiss ich leider nicht war schon der Meinung das alles gereinigt wurde. Werde hier nochmals beim Mechaniker ganz genau im Detail nachfragen was sie genau gemach haben...kenne mich da leider viel zu wenig aus bei diesen ganzen Sachen.
Sonst werd ich das alles noch machen lassen damit ich hier keine Probleme mehr habe.

Wie kann man denn am besten die Luft von aussen laufen lassen damit es innen warm ist und die Scheibe jetzt im Winter nicht beschlägt? Das ganze ohne Klimaanlage und ohne zuviel Gebläse auf den Kopf geht das?
Gibts da eine Einstellung?

Zitat:

@PhL1989 schrieb am 27. November 2023 um 14:28:48 Uhr:


Ich würde auch erstmal die Klima (AC) ausschalten und es nur mit der Heizung probieren. Mit der Heizung wird zwar anfangs die Scheibe auch beschlagen, aber das sollte sich nach ein paar Minuten legen. Sollte es dann immernoch Probleme geben, dann die komplette Heizung und Klima auf off. Dann wird es zwar beschlagen, aber dann weiß man wenigstens ob es an der Heizung oder Klima liegt.

Wurden auch die Luftströmer gereinigt? Vielleicht hat sich da ein Pilz oder ähnliches gebildet, was für diese Symptome sorgen kann.

Ansonsten müsste man wirklich nen Arzt konsultieren um überhaupt eine Diagnose zu bekommen. Sind es Allergien oder ähnliches?!

Danke Atomickeins,
OFF wäre im Sommer sicher eine feine Sache. Jetzt halt leider mit den aktuellen Temperaturen und Schnee bei uns braucht es da schon eine gute und sanfte Einstellung ohne Klima damit man im Winter gut fahren kann.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. November 2023 um 12:53:58 Uhr:


@Audifreund68 :

ich habe es selbst noch nicht gemacht, aber ich gehe davon aus, dass man mit dem OFF-Schalter die komplette Lüftung und Klimaanlage ausschaltet. Alles andere wäre unlogisch und hätte hier sicher schon Korrektur bekommen.

Du kannst alles von Automatic auf manuell umstellen. Dann kannst Du Lüfterdrehzahl, wo die Luft hingeleitet wird, usw. einstellen. Einfach mal das Bordbuch lesen. Ohne AC wird es schwierig werden, die Luft zu entfeuchten bei den jetztigen Temperaturen.

Hast Du schonmal versucht mit einem Schal vor Mund und Nase (ja mag blöd aussehen) und Klima auf Automatik zu fahren? Oder wirklich mal mit FFP Maske. Das schützt die Schleimhäute vor direkter "Einwirkung" von sowohl der Luft als auch evtl. vorhandene Organismen.

Zu Deinem Problem mit dem schwarzen Himmel: Hast Du ein Pano- oder Scheibe- dach? Dann lass darüber mal Licht ins Fahrzeug von oben.

Zusätzlich kannst Du noch Deinen Innenraumfilter gegen einen mit biofunktionaler Filtereinlage austauschen. Gibts von MANN z.B. und heißen dort "Fercious Plus" und haben "FP" in der Teilenummer. Für den A6_C7 wäre es die FP2641 Teilenummer.

Zitat:

@Audifreund68 schrieb am 28. November 2023 um 10:36:55 Uhr:


Hallo Matzi,
zumindest ab einem gewissen Bildungsstand und Alter;-)

Ja mein lieber, dass hast Du nicht ganz klar geschrieben sonst hätten hier nicht viele im Dunkeln gestochert. Dein erster Post klang eher nach Märchen. Von Office o.ä. war hier nie die Rede. Über Hypersensibilität brauchst Du mir nichts erzählen, tut hier aber nicht zur Sache. Deinen frechen Urteilsversuch über den Bildungsstand oder Alter der hier teilnehmenden Forummitglieder (den der Smilie nicht besser macht) überlese ich mal kulant und bin damit auch hier raus.
Viel Spaß bei Deiner weiteren Hilfesuche.

Näja, daß er sensibel auf Klimaanlagen reagiert hat er im ersten Beitrag schon geschrieben.

Hallo matzi,

Mein Beitrag ist immer noch kein Märchen und es steht im 3 Absatz drinnen das ich auf Klimaanlagen sensibel reagiere. Das mit dem Office habe ich nochmals als zusätzliche verdeutlichung formuliert das ich mit Klimaanlage egal welcher Art Probleme habe. Falls es die ersten dreimal nicht so rübergekommen ist;-)

Alles andere sind für mich unsachliche Kommentare die zu keiner Lösung führen.
Danke dir auch eine schöne Weihnachtszeit;-)

Zitat:

@matzi99 schrieb am 28. November 2023 um 11:24:27 Uhr:



Zitat:

@Audifreund68 schrieb am 28. November 2023 um 10:36:55 Uhr:


Hallo Matzi,
zumindest ab einem gewissen Bildungsstand und Alter;-)

Ja mein lieber, dass hast Du nicht ganz klar geschrieben sonst hätten hier nicht viele im Dunkeln gestochert. Dein erster Post klang eher nach Märchen. Von Office o.ä. war hier nie die Rede. Über Hypersensibilität brauchst Du mir nichts erzählen, tut hier aber nicht zur Sache. Deinen frechen Urteilsversuch über den Bildungsstand oder Alter der hier teilnehmenden Forummitglieder (den der Smilie nicht besser macht) überlese ich mal kulant und bin damit auch hier raus.
Viel Spaß bei Deiner weiteren Hilfesuche.

Da hilft nur aufs Fahrrad und früher losfahren.....

@Audifreund68
Hast du den Tip mit der AC Taste am Klimabedienteil ausprobiert.
Mit der Taste lässt sich der Kompressor abschalten und du hast dann im Fz. eine ganz normale Heizung.
(Ohne Klimaanlage)
Ausschalten mit Off Taste geht nicht.
Wenn man die Klimaanlage mit der Off-Taste abschaltet macht die Staudruckklappe zu und es kommt keine Frischluft in das Fahrzeug und dann beschlagen die Scheiben von innen.

Hallo Lightningman,

sehr interessante Infos - danke dafür!
Werde das gerne alles probieren mit Schal ist jetzt eh bei uns nichts unübliches und vielleicht hilft es.
Habe gestern meinen Mechaniker nochmals gefragt er hat gemeint es wurde alles geprüft auch die Luftströmer und Innenraumfilter wurde getauscht gegen einen ganz guten.
Zusätzlich Ozon Behandlung zweimal gemacht.

Der Biofunktionale Innenraumfilter wäre auch noch eine sehr gute Idee den ich bestellen kann. Das wäre noch ein weiterer Schritt.

Vielleicht müsste er jedoch mit einer Kamera in die Lüftungsschächte reinschauen das dort etwas drinnen ist das man so nicht sieht meinte er...

Wegen dem schwarzen Himmel hab ich leider kein Pano oder Fensterl zum Himmel.
Dachte aber schon ich kauf mir eine Schildkappe und probiers einfach dann sehe ich oben den schwarzen Himmel nicht:-)))

Danke Günther;-)

Zitat:

@Lightningman schrieb am 28. November 2023 um 11:16:24 Uhr:


Du kannst alles von Automatic auf manuell umstellen. Dann kannst Du Lüfterdrehzahl, wo die Luft hingeleitet wird, usw. einstellen. Einfach mal das Bordbuch lesen. Ohne AC wird es schwierig werden, die Luft zu entfeuchten bei den jetztigen Temperaturen.

Hast Du schonmal versucht mit einem Schal vor Mund und Nase (ja mag blöd aussehen) und Klima auf Automatik zu fahren? Oder wirklich mal mit FFP Maske. Das schützt die Schleimhäute vor direkter "Einwirkung" von sowohl der Luft als auch evtl. vorhandene Organismen.

Zu Deinem Problem mit dem schwarzen Himmel: Hast Du ein Pano- oder Scheibe- dach? Dann lass darüber mal Licht ins Fahrzeug von oben.

Zusätzlich kannst Du noch Deinen Innenraumfilter gegen einen mit biofunktionaler Filtereinlage austauschen. Gibts von MANN z.B. und heißen dort "Fercious Plus" und haben "FP" in der Teilenummer. Für den A6_C7 wäre es die FP2641 Teilenummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen