Klima- Lüftung - kein Gebläse!
Hallo!
Frohe Weihnachten erstmal.
Habe das Problem, dass beim Einstellen auf max. (beim Gebläse) keine Luft rauskommt. Es strömt erst Luft aus der Lüftung, wenn ich auf "Umluft" umstelle. Wenn nicht, also auf AUTO oder ECO oder nichts von beiden, ist es zwar tierisch laut, aber es kommt keine Luft raus. Ziemlich nervig, wenn die Feuchtigkeit nicht aus dem Auto gelangt - bei diesem Sch..wetter! Was ist kaputt? Klima? Stellmotoren? Wir bestimmt teuer, oder? Der :-) ist schon informiert...
GUTEN RUTSCH
LG
30 Antworten
Naja, so viele Stellmotoren können davon ja nicht betroffen sein.... Das ding nennt sich Zentralklappe oder sowas- je nach Baujahr auch evtl Staudruckklappe Lern die Motoren Erstmal neu an, vielleicht hilfts schon, vielleicht auch nicht. Econ+ Lüftung auf Mitte ( bzw, AC und Lüfunttg auf Mitte)
Wenns danach immer noch nicht geht, bist du mit dem Auslesen des Fehlerspeichers schonmal gaaanz weit vorn, denn ein nicht mehr bewegender Stellmotor wird abgelegt im Fehlerspeicher der Klimaanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Naja, so viele Stellmotoren können davon ja nicht betroffen sein.... Das ding nennt sich Zentralklappe oder sowas- je nach Baujahr auch evtl Staudruckklappe Lern die Motoren Erstmal neu an, vielleicht hilfts schon, vielleicht auch nicht. Econ+ Lüftung auf Mitte ( bzw, AC und Lüfunttg auf Mitte)Wenns danach immer noch nicht geht, bist du mit dem Auslesen des Fehlerspeichers schonmal gaaanz weit vorn, denn ein nicht mehr bewegender Stellmotor wird abgelegt im Fehlerspeicher der Klimaanlage.
Schließe mich voll an.
Ich weiß nicht ob der Passat zwei Klappen (Frischluft + Umluft) oder eine FL/UL-Klappe hat. Wahrscheinlich hat er zwei separate.
Du kannst die Kunststoffverkleidung am Haubenspalt abmontieren und dann solltest du die FL-Klappe sehen.
Es hört sich stark danach an dass diese blockiert wäre. Entwerder mechansich oder der Stellantrieb ist außer Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von Marseille2010
ich danke euch und wünsche frohe weihnachten. hoffe nur, der freundliche wird es finden!lg
Das kannst du aber auch selber machen.
Ich würde erstmal kein Geld ausgeben außer du hast noch Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marseille2010
ich danke euch und wünsche frohe weihnachten. hoffe nur, der freundliche wird es finden!lg
Das anlernen kannst du selber machen....
wie genau selber machen? lg
Zitat:
Original geschrieben von eugenius83
Das kannst du aber auch selber machen.Zitat:
Original geschrieben von Marseille2010
ich danke euch und wünsche frohe weihnachten. hoffe nur, der freundliche wird es finden!lg
Ich würde erstmal kein Geld ausgeben außer du hast noch Garantie.
Das was ich geschrieben habe.
Haubenspaltverkleidung abnehmen und schauen ob die Klappe sich auf den Tastendruck hin bewegt.
Wenn nicht:
a) schau ob die Klappe mechanisch blockiert
b) Steckverbindzung zum Stellantrieb überprüfen
c) initialisere den Stellantrieb neu an (wie Masterb2k das beschrieben hat)
Wenn es nicht funktioniert, lies den Fehlerspeicher aus (wenn du die Möglichkeit hast das jetzt zu machen, dann mach es). Wenn da kein Hinweis auf nen defekten Stellantrieb ist, könnte es auch am STG liegen.
Aber ich tippe stark auf den Stellantribe oder die Zuleitung; vorausgesetzt die von dir Beschriebene Symptome sind richtig beschrieben.
Ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir ist komplett das Gebläse ausgefallen.
Ich habe einen Passat 03/09 mit Climatronic. Dort werden alle Einstellungen angezeigt. Stellmotoren im Armaturenbrett regen sich bei Wechsel der Einstellungen aber es kommt unter keinen Umständen Luft. Auch bei Standlüftung mit Standheizung nichts. Ebenso nichts über die Standlüftung über das Solardach.
Hat einer ne Idee, ob es was einfaches ist das man selbst beheben kann?
Zitat:
Original geschrieben von WolfGar
Ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir ist komplett das Gebläse ausgefallen.
Also macht der Lüfter (im Gegensatz zum Themenersteller) kein Geräusch mehr? Falls ja:
- Sicherung für Lüfter geprüft? (Stecksicherung 40A seitlich im Armaturenbrett, je nach BJ Fahrer oder Beifahrerseite)
- Da du STH erwähnst: Der Lüfter hängt bei solchen Fahrzeugen an der hinteren Batterie. Wird diese nicht mehr geladen, geht auch der Lüfter nicht mehr. Häufigste Ursache: Tiefentladene Heckbatterie und in der Folge eine raus geflogene Sicherung (Schraubsicherung Motorraum 60A). Alternativ: Defektes Laderelais. Dann geht aber auch die STH selbst nicht mehr (einfach mal auf Heizen einschalten).
- Wenn all das nicht hilft, kann auch der Lüfter selbst defekt sein.
Grüße
Guste
Marseille2010 themenstarter
Sag mal was Kamm denn jetzt
Bei dir raus was der Fehler war mit dem Innenraum Gebläse habe das selbe Problem sicherung ganz Wiederstand sowie Gebläse Motor getauscht und geht immer noch nicht .
Passat 03/09
Push....habe selbes Problem
Keiner eine Idee? Selbes Problem bj 2011 passat cc. Werde noch verrückt erst das eine dann das andere Problem hinter her. Wenn ich das gebläse einschalte kommt Luft raus aber sobald ich höher stelle, geht sie aus und an aus und an. Lichter gehen alle. Bitte um Hilfe
Widerstand neben dem Lüfter prüfen/tauschen
Problem gelöst! Die Zusatzbatterie war tod. Die lüftung bzw das Gebläse hängt zusammen mit der Standheizung. Nach tausch der Zusatzbatterie für ist wieder alles gut.
Das stimmt. Mit Standheizung hängt die Lüftung hinten dran.