Klima - Links, rechts, hinten heiße Luft, in der Mitte kalte Luft ??

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ...

Nachdem mein Dicker jetzt bei 160tkm angekommen ist, fängt das erste Problem gleich mit der Klima an...
Ist ein A6 Bj. 2005 2.7TDI Limo mit Klimaplus paket (3 Zonen Kilma ? )

Eine ganz komische Sache, ... Manchmal, nach 20-30min fahrt, bläßt aus den äußeren Düsen, und hinten in der Mitte, aufjedenfall sehr heiße Luft. In der Mitte bleibt es schön kühl.
Um das zu beheben muss man den Motor neustarten. (Hey! Klasse! Damit kann ich ja Sprit sparen -.-)
Ich kann dann nicht mal mehr die Düsenstärke einstellen, die Temperatur oder irgendwie ausschalten...

Zumindest riecht nichts nach verbrannt ect., ...aber auf Dauer ist das bestimmt nicht gesund.

Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, kann man das beheben ohne zum 🙂 gehen zu müssen?
Hab da nämlich keine Lust, Geld liegen zu lassen nur damit der mir sagen kann, er hat keinen Fehler gefunden...
Falls aber jemand genau weiß, an was es liegt, könnte ich gezielt mit der Bitte dieses und jenes Tiel auszuwechseln zum 🙂 gehen ...

Mir kommt es so vor, als ob irgendetwas an der Elektronik spinnt... Seit dem der Winter vorbei ist, spinnt die Klima. Vielleicht ist irgendein Kabel, Schlauch, Dichtung kaputt.
Hab schon gelesen, dass es was mit irgendwelchen Ventilen aufsich hat, die nichtmehr richtig schließen. Die zu tauschen würde 120€ pro Ventil kosten? ohne Arbeitsstunden.

Hoffe, jemand weiß bescheid, und wie sieht es mit Kulanz aus? ...Garantie is leider dieses Jahr im April abgelaufen, haben aber jede Wartung/Problem beim gleichen Audi-Händler gemacht... Aber ich denke, bei 160tkm is nichtmehr viel zu holen oder? 🙁

Danke!
Schönen Sonntag

Thomas

Beste Antwort im Thema

hier die Bilder, ist echt nicht schwer. Die Reihenfolge der Bilder passt, beim 2. Bild sieht man den Zylinder der anscheinend durch die gelbe Spule bewegt wird. Entweder ist die Unterlagscheibe hier drauf oder in dem Hut (Bild 1) im inneren. Auf dem letzten Bild ist es unscharf, man kann aber so ein bisschen das glänzende sehen, das ist auf dem Messingkegel eine eingelaufene Spur, da sich anscheinen der Kegel dreht beim Betätigen, wie ein Ventil um gleichmäßig abgenutzt zu werden. Hat aber keine Einschränkung, zumindest bei meinem Audi 150.000km. Den Stecker muss man nicht unbedingt abziehen, vielleicht war das auch bei mir auch ein Reset, da ich ja nicht wirklich Schmutz gefunden hab, nur der Schleier den man mit dem Fingernagel abkratzen kann.

693 weitere Antworten
693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Hä, um was geht es denn hier in diesem Thread wenn nicht um genau dieses Thema ?
Und genau aus diesem Grund wurde der neu angelegte Thread hier in diesen alten vorhandenen reinkopiert.

Wenn das "[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]" vorher schon da stand - Mea culpa und Asche auf mein Haupt - kann mich aber nicht daran erinnern.

Also, sorry für's parallele Posten in zwei Freds, aber im Anderen geht gar nix und das hier scheint mir der Hauptthread zum Thema zu sein 🙂
Wie so viele hier "hatte" ich das Problem auch immer wieder sporadisch, konnte das mit Reinigen auch so für'n halbes Jahr beheben. Dann kam's wieder, 2malige erneute Reinigung brachte nur kurzfristig Besserung. Also Augen zu und durch: sprich neue Einheit Index "B" in der Bucht besorgt und letztes WE mit Blut, Schweiss und gehörigem Fluchen eingebaut. Ergebnis: jetzt hab ich dauerhaft sofort links und rechts heisse Luft. Gestern kam's rechts mal kühl, heute aber wieder beide Seiten. Bin echt am Verzweifeln mit dem Schrott, weil die heissen Ausströmer schliessen bringt auch nix, da dann auch in der Mitte irgendwann heiss kommt und gefühlt an den geschlossenen Düsen die Armaturentafel abfackelt. Gesund kann das net sein auf Dauer. Also is im Moment Lüftung ganz aus angesagt. Freu' mich schon auf feuchtes Herbstwetter mit null Durchblick. Was kann das jetzt noch sein? Wer weiss Rat? 🙁

Keiner 'ne Idee? 🙁

Was definierst Du als "neue Einheit Index B"???
Die Ventileinheit?

Ähnliche Themen

Geeeenau. Die alte 4F1959617A hab ich gegen eine nagelneue 4F1959617B getauscht. Jetzt hab ich beim Losfahren mit kaltem Kühlwasser auf allen Düsen schön kalte Luft (Klima funzt also bestens), sobald das Wasser aber heiss wird kommt's "schön" warm aus den äusseren Düsen. Das jetzt aber dauerhaft und nicht nur sporadisch wie vorher 🙁

Bedienteil der Klima?
Haste mal Fehlerauslese gemacht?

Neee, noch nicht, hab ich mir aber schon gedacht und wär' auch mein nächster Schritt gewesen. Muss ich mal wieder Mavericks Dienste in Anspruch nehmen...

ich hatte das Problem auch schon.....
Ventieleinheit einfach tauschen....kostet so um die 200€ beim 🙂 ohne Einnbau.
Ist ein bischen Fummelkram aber eigentlich recht leicht selbst gemacht.
Die Schlauchschellen abbekommen war nicht ganz einfach da sehr wenig Platz ist.
Wenn ich mich richtig erinnere sind es 3 Schläuche und 2 Stecker.

Dankeschön, aber das hab' ich schon letztes WE gemacht 😉 Deswegen mein Hilferuf hier

Wie schon gesagt wurde, lass erstmal den Fehlerspeicher prüfen. Das hätte ich auf jeden Fall auch vor dem Austausch der Ventileinheit gemacht. Wenn irgendwas nicht i:O. ist ist immer erstmal Fehlerspeicher anschauen angesagt, bevor Ersatzteile gekauft oder Werkzeug in die Hand genommen wird. ;-)

Tauschen ist überflüssig, bei den meisten hats mit einer Reinigung geklappt und die dauert keine 20 Minuten und ist einfach.

Zitat:

@Moneysac schrieb am 18. Oktober 2014 um 17:26:03 Uhr:


Tauschen ist überflüssig, bei den meisten hats mit einer Reinigung geklappt und die dauert keine 20 Minuten und ist einfach.

Er (deslucht) hat schon getauscht und trotzdem funktioniert etwas nicht wie es soll, daher liegt der Verdacht nahe es liegt an etwas Anderem und daher auch der Hinweis von Candid bzgl. Fehlerspeicher prüfen 😉

Gereinigt hat "er" auch schon 3x 😉

Zitat:

@deslucht schrieb am 18. Oktober 2014 um 19:08:53 Uhr:


Gereinigt hat "er" auch schon 3x 😉

Har "er" den Fehlerspeicher auch schon geprüft 😛

An der Ventileinheit kann's ja eigentlich nicht mehr liegen wenn sie schon so oft gereinigt und auch bereits erneuert wurde.

Neee, hat "er" mangels VCDS noch nicht gemacht 😛 . PN an Maverick78de is scho raus, warte nur auf'n "Werkstatt-Termin" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen