Klima - Links, rechts, hinten heiße Luft, in der Mitte kalte Luft ??

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ...

Nachdem mein Dicker jetzt bei 160tkm angekommen ist, fängt das erste Problem gleich mit der Klima an...
Ist ein A6 Bj. 2005 2.7TDI Limo mit Klimaplus paket (3 Zonen Kilma ? )

Eine ganz komische Sache, ... Manchmal, nach 20-30min fahrt, bläßt aus den äußeren Düsen, und hinten in der Mitte, aufjedenfall sehr heiße Luft. In der Mitte bleibt es schön kühl.
Um das zu beheben muss man den Motor neustarten. (Hey! Klasse! Damit kann ich ja Sprit sparen -.-)
Ich kann dann nicht mal mehr die Düsenstärke einstellen, die Temperatur oder irgendwie ausschalten...

Zumindest riecht nichts nach verbrannt ect., ...aber auf Dauer ist das bestimmt nicht gesund.

Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, kann man das beheben ohne zum 🙂 gehen zu müssen?
Hab da nämlich keine Lust, Geld liegen zu lassen nur damit der mir sagen kann, er hat keinen Fehler gefunden...
Falls aber jemand genau weiß, an was es liegt, könnte ich gezielt mit der Bitte dieses und jenes Tiel auszuwechseln zum 🙂 gehen ...

Mir kommt es so vor, als ob irgendetwas an der Elektronik spinnt... Seit dem der Winter vorbei ist, spinnt die Klima. Vielleicht ist irgendein Kabel, Schlauch, Dichtung kaputt.
Hab schon gelesen, dass es was mit irgendwelchen Ventilen aufsich hat, die nichtmehr richtig schließen. Die zu tauschen würde 120€ pro Ventil kosten? ohne Arbeitsstunden.

Hoffe, jemand weiß bescheid, und wie sieht es mit Kulanz aus? ...Garantie is leider dieses Jahr im April abgelaufen, haben aber jede Wartung/Problem beim gleichen Audi-Händler gemacht... Aber ich denke, bei 160tkm is nichtmehr viel zu holen oder? 🙁

Danke!
Schönen Sonntag

Thomas

Beste Antwort im Thema

hier die Bilder, ist echt nicht schwer. Die Reihenfolge der Bilder passt, beim 2. Bild sieht man den Zylinder der anscheinend durch die gelbe Spule bewegt wird. Entweder ist die Unterlagscheibe hier drauf oder in dem Hut (Bild 1) im inneren. Auf dem letzten Bild ist es unscharf, man kann aber so ein bisschen das glänzende sehen, das ist auf dem Messingkegel eine eingelaufene Spur, da sich anscheinen der Kegel dreht beim Betätigen, wie ein Ventil um gleichmäßig abgenutzt zu werden. Hat aber keine Einschränkung, zumindest bei meinem Audi 150.000km. Den Stecker muss man nicht unbedingt abziehen, vielleicht war das auch bei mir auch ein Reset, da ich ja nicht wirklich Schmutz gefunden hab, nur der Schleier den man mit dem Fingernagel abkratzen kann.

693 weitere Antworten
693 Antworten

Oh shit.. des ist wirklich weit 🙂

sonst jemand? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bosk-net


Oh shit.. des ist wirklich weit 🙂

sonst jemand? 🙂

Schau doch mal in die A6 FAQ Userliste... manche haben auch Bemerkungen über Umbauten/Nachrüstungen drin stehen.... eventuell ist da jemand aus Deiner Gegend dabei ?

Link auch in meiner Sig !

Also bevor du nach Osnabrück fährst, Neuteil günstig kaufen und in Werkstatt einbauen lassen. Manche haben beim Freundlichen ja wohl auch teilweise Kulanz bekommen. Nummer des Teils steht hier irgendwo auf den ersten Seiten. Also das dürfte ja günstiger bekommen zu sein, als beim Freundlichen und eine freie Werkstatt wird es für 50,- Euro einbauen. Oder diese um Reinigung bitten, auf dein Risiko hin. Aber die verbauen jetzt auch andere neuere Teile meines Wissens. Ich habe seit 2008 Ruhe. Der Spass war mir gut 250,- Euro wert, inkl.. Einbau und ohne Kulanz (beim Freundlichen).

Preissensitiv (ebay + freie Werkstatt) geht es sicher günstiger.

Ich kann dich nur ermutigen es selbst zu probieren, bei kaltem Wagen am besten. ich hatte den fehler nach 2 jahren erneut und seit der reinigung ist wieder alles bestens. ich glaube nicht dass da späne drin sind, sondern die zylinder einfach "beschlagen" und nicht mehr leichtgängig sind.

Ansonsten bis dahin die luft ausschließlich auf die mittleren düsen leiten und die mittleren klappen mit heißer luft zu machen, dann gehts halbwegs ohne zu sterben.

Ähnliche Themen

Nur mal so ein Tipp, da ich das Problem auch hatte:
Das Teil kriegt man neu bei Ebay ab ca. 229 € und einbauen kann das jeder, der nicht gerade 2 linke Hände und alles Daumen hat.

Gruß
Bernd

Nur mal so erneut als Hinweis => es gibt hier auch Berichte aus denen hervorgeht, daß der "Defekt" auch bei der neuen Variante auftritt.
Es ist also nicht garantiert, daß mit dem Kauf und Verbau der neuen Variante das "Problem" aus der Welt ist.

Habe die Ventileinheit heute gewechselt!
Nix für Menschen mit Mangel an Geduld, Wurstfingern oder fehlender Feinmotorik! ;-)

1Std habe ich gebraucht.
Noch weniger Platz hätte man da nicht lassen können.

Läuft wieder alles perfekt!
Kostenpunkt 229 € für eine neue Orig. Ventileinheit.

Zitat:

Original geschrieben von BerndM64


Habe die Ventileinheit heute gewechselt!
Nix für Menschen mit Mangel an Geduld, Wurstfingern oder fehlender Feinmotorik! ;-)

1Std habe ich gebraucht.
Noch weniger Platz hätte man da nicht lassen können.

Läuft wieder alles perfekt!
Kostenpunkt 229 € für eine neue Orig. Ventileinheit.

1h für die 6 kleinen torx-Schrauben 😮

hab meine alten Ventileinheit auch gereinigt.

Bevor ich die 200 Euro investiere reinige ich Sie lieber 1x jährlich

Hallo Leute

in letzter zeit ist mir aufgefallen das irgendwann aus meinem luftauslass auf der Fahrerseite und an der Frontscheibe richtig heiße Luft raus kommt. Obwohl die Lüftung auf Automatik und auf 20 Grad steht. In der Mitte vorne und beifahrerseite kommt kalte luft. Nur aber hinten kommt in der Mitte warm und links und rechts kalt. Ich habe erst gedacht das wird ein Relais sein. Aber bin mir nicht sicher. Hat das schon mal jemand gehabt.

Danke mfg

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

das ist ein bekanntes Problem - bemühe mal die Sufu nach "heiße Luft" oder "Pumpenregelventil"....

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Achso es ist ein a6 2.7 tdi avant. Bj 2007 laufleistung ca 213tkm

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

😕

http://www.motor-talk.de/.../...-in-der-mitte-kalte-luft-t2751086.html

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

ja dass problem habe ich auch. http://www.motor-talk.de/.../einheit-im-wasserkasten-i203872627.html

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von frufo86


Hallo Leute

in letzter zeit ist mir aufgefallen das irgendwann aus meinem luftauslass auf der Fahrerseite und an der Frontscheibe richtig heiße Luft raus kommt. Obwohl die Lüftung auf Automatik und auf 20 Grad steht. In der Mitte vorne und beifahrerseite kommt kalte luft. Nur aber hinten kommt in der Mitte warm und links und rechts kalt. Ich habe erst gedacht das wird ein Relais sein. Aber bin mir nicht sicher. Hat das schon mal jemand gehabt.

Danke mfg

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hä, um was geht es denn hier in diesem Thread wenn nicht um genau dieses Thema ?

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Hä, um was geht es denn hier in diesem Thread wenn nicht um genau dieses Thema ?

Und genau aus diesem Grund wurde der neu angelegte Thread hier in diesen alten vorhandenen reinkopiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen