Klima kühlt nur noch einseitig - Ursachen und Diagnosemöglichkeiten?

VW Passat B7/3C

Hallo,

an meinem Passat B7 BJ2012 kühlt seit neuestem die Klima vorn nur noch einseitig. Links kommt nur warme Luft raus, rechts geht es noch.
War schon bei nem Klimacheck - der meinte, dass noch genügnend Druck im System wäre - am Kühlmittel scheints nicht zu liegen.
Die Zentralschraube des Kompressors inkl. der Magnetkupplung war zwar auch noch defekt, das habe ich aber bereits erneuert. Aber es tut immer noch einseitig.

Meine Fragen:
-An Was könnte das liegen?
-Habe schon etwas rumgelesen - häufig liegt es ja anscheinend an defekten Stellmotoren: Wie kann ich das diagnostizieren?
-Gibt es beim B7 auch so ein "Geheimmenu" in der CLimatronic, wo man die Fehlercodes auslesen kann?

Ich habe ein CarPort Basis Modul zur Fehlerspeicher Diagnose. Das zeigt mir aber keine Fehler zur Klima und auch keine Messwertblöcke an.
-Wenn ich mir was eigenes anschaffen möchte, was das kann - was ist denn da empfehlenswert?

VIelen Dank für die Infos an einen noch relativ VW-DIagnose unbedarften.
Grüße Robin

25 Antworten

Hallo kleines Update. Es wurde nochmal geschaut zwecks Leck über das Kontrastmittel, es wurde nichts gefunden, soll erstmal fahren bis es vllt wieder kommt. Komischerweise ist meine Klima jetzt schweinekalt, so kalt war sie noch nie. Hatte ja im April sie ja auffüllen lassen bei einer anderen Werkstatt und da wurde sie nie so kalt nach dem füllen. Der jetzige Meister meint das es auch sein kann das vorher mehr Gas wie Kühlmittel eingefüllt wurde. Kann es sein, dass sich Gas schneller wie das Kühlmittel sich verflüchtigt?

Hast du den Ausdruck wieviel die nachgefüllt haben? Bzw. wieviel abgesogen wurde und wieviel aufgefüllt, von jetzt und vom April?

jeweils 600gr nachgefüllt

Da war die ja jeweils fast immer leer, da muss ja eine Undichtigkeit vorliegen.

Ähnliche Themen

denke ich auch, erst wird evakuiert und dann befühlt

es wird aus den Gewichtsunterschied der Anlage ja ermittelt und 600g ist ja eigentlich schon mehr als leer
bei mir steht bei der Befüllung 550g +/- 5g auf den vorderen Motorträger

lasse bitte den Kondensator vor den Wasserkühler überprüfen, dort ist auch die Trockner-Patrone verbaut
es kann durch Steinschlag der Kondensator undicht sein oder dort wo die Trockner-Patrone eingeschraubt ist

ich soll ja jetzt erstmal fahren bis es wieder zischt oder nicht mehr kühlt (Werkstatt hat 2 Wochen Urlaub). Trocknerpatrone wurde wohl entleert.
Was mich eben wundert ist, dass Sie jetzt extrem kühlt und wo ich jetzt 22-23 Grad einstellen muss, dass es nicht zu kalt wird und im April wo ich es habe bei Vergölst nachfüllen lassen musste ich 20 Grad einstellen um eine einigermassen kühle Temperatur zu bekommen und dann fing es 2 Wochen später an zu zischen und schlecht zu kühlen bzw kühlte nur eine Seite. Kann es sein, dass fast nur Gas nachgefüllt wurde und keine Flüssigkeit? Ausdruck habe ich nie erhalten

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 17. Juni 2018 um 09:20:35 Uhr:


Kann es sein, dass fast nur Gas nachgefüllt wurde und keine Flüssigkeit?

Nein, weil dieser Versuch einer Unterscheidung schlicht Blödsinn ist. Das Kältemittel in der Anlage ist immer zu einem gewissen Teil flüssig und zu einem Teil gasförmig. Der Nachfüllautomat füllt wohl immer nur gasförmig ein. Deshalb gibt man die Menge ja auch nicht in Litern an, sondern in Gramm.

Die Verteilung zwischen diesen beiden Zuständen pendelt sich bei einem gewissen Druck in der Anlage ein; dieser Druck hängt von der Temperatur ab. Ca. 6,5 Bar bei länger ruhendem Fahrzeug bedeutet bei Fahrzeugtemperaturen um die 25 Grad z.B. nur, dass mindestens noch so viel Kältemittel drin ist, dass sich das Gleichgewicht einstellen konnte.

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 17. Juni 2018 um 11:47:51 Uhr:



Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 17. Juni 2018 um 09:20:35 Uhr:


Kann es sein, dass fast nur Gas nachgefüllt wurde und keine Flüssigkeit?

Nein, weil dieser Versuch einer Unterscheidung schlicht Blödsinn ist. Das Kältemittel in der Anlage ist immer zu einem gewissen Teil flüssig und zu einem Teil gasförmig. Der Nachfüllautomat füllt wohl immer nur gasförmig ein. Deshalb gibt man die Menge ja auch nicht in Litern an, sondern in Gramm.

Die Verteilung zwischen diesen beiden Zuständen pendelt sich bei einem gewissen Druck in der Anlage ein; dieser Druck hängt von der Temperatur ab. Ca. 6,5 Bar bei länger ruhendem Fahrzeug bedeutet bei Fahrzeugtemperaturen um die 25 Grad z.B. nur, dass mindestens noch so viel Kältemittel drin ist, dass sich das Gleichgewicht einstellen konnte.

was ist Blödsinn? Und was meinst du mit Unterscheidung?
Der Meister meinte das man auch nur Gas nachfüllen kann also ohne Kältemittel aus Kostengründen, würde wohl gern in Polen gemacht, deswegen fragte ich. Ich wollte niemand was unterstellen sondern nur erfahren ob dies technisch möglich ist

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 17. Juni 2018 um 15:08:51 Uhr:


Der Meister meinte das man auch nur Gas nachfüllen kann also ohne Kältemittel aus Kostengründen,

Dann redete er eben Unsinn. Das Kältemittel ist ebenfalls (bei normalen Umgebungsbedingungen) ein Gas, daher ist die Ansage "nur Gas" völlig sinnfrei. Wenn er "irgendein anderes Gas, statt Kältemittel" gemeint hat, dann soll er das auch sagen.

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 16. Juni 2018 um 18:44:11 Uhr:


jeweils 600gr nachgefüllt

Totalverlust in 2 Monaten? Dann war die zweite Befüllung streng genommen schon illegal. Ein derart undichte Anlage darf laut einschlägiger Vorschriften gar nicht mehr befüllt werden, so lange das Leck nicht nachweislich repariert ist.

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 17. Juni 2018 um 20:45:13 Uhr:



Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 16. Juni 2018 um 18:44:11 Uhr:


jeweils 600gr nachgefüllt

Totalverlust in 2 Monaten? Dann war die zweite Befüllung streng genommen schon illegal. Ein derart undichte Anlage darf laut einschlägiger Vorschriften gar nicht mehr befüllt werden, so lange das Leck nicht nachweislich repariert ist.

erst war ich bei Vergölst, nach 2 monaten war die Anlage leer, vor der Befüllung wurde nach Lecks gesucht, weder per UV Licht (Vergölst hat angeblich Kontrastmittel mit eingefüllt), noch per Drucktest wurde ein Leck gefunden.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du etwas aggressiv auftrittst, warum das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen