1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Klima kühlt nicht mehr

Klima kühlt nicht mehr

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei meinem Audi A6 4G (Bj. 2012) kühlt die Klima nicht mehr.

Im Fehlerspeicher steht:

0019 - Stellmotor der Frischluftklappe
B11AF 07 [008] - Mechanischer Fehler

Kann mir jemand sagen, ob dieser Fehler dazu führt, dass die Klima nicht kühlt?

Ich finde es komisch, dass sie nicht kühlt nur weil die Frischluftklappe nicht funktioniert.
Ich hätte noch zusätzlich einen anderen Fehler erwartet.

Viele Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Klima geht wieder - es war der Drucksensor defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima funktioniert nicht' überführt.]

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

@Mustang47777 schrieb am 20. April 2018 um 23:54:38 Uhr:


Hallo...
Habe mein im März gekauft gehabt. Dummerweise die Klima nicht ausprobiert. War auch kalt gewesen und eh nicht notwendig. Vor paar Tagen bei dem Wetter wollte ich sie anschalten. Kam keine kalte Luft. Gestern bei Audi abgegeben... heute wieder abgeholt. Problem war... ein Druck Ventil. Kühlmittel war genug vorhanden. Jedoch um das Ventil zu wechseln mussten sie es entleeren und wieder neu befüllen. Rechnung bekomme ich noch. Aber es hieß ca. 80 Euro fürs Ventil und 70 Euro befüllen.
Könnte bei dir eventuell auch das sein. Weil kein flüsdigkeitsverlust.
Grüsse

Rechnung???
Schlag mal Sachmängelhaftung bei Google und Co nach....

Außerdem kann ich dem TE die Sichtung der folgenden Ergebnisse empfehlen.
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ohne Funktion' überführt.]

Bei meiner Klima ist das so dass sie zwar kühlt und alles funktioniert wie es soll aber es gibt ein Geräusch wie von einem Kühlschrank. Wisst ihr was ich meine ?

Das habe ich aber seit ungefähr zwei Jahren und das hat sich nicht verschlechtert.
Müsste ich ein Teil dafür austauschen?

Ich hab jetzt was interessantes. Mein 4G kühlt nur auf der Fahrerseite. Hatte das schon jemand oder weiß woran das liegen könnte? LG

Zitat:

@Mustang47777 schrieb am 20. April 2018 um 23:54:38 Uhr:


Hallo...
Habe mein im März gekauft gehabt. Dummerweise die Klima nicht ausprobiert. War auch kalt gewesen und eh nicht notwendig. Vor paar Tagen bei dem Wetter wollte ich sie anschalten. Kam keine kalte Luft. Gestern bei Audi abgegeben... heute wieder abgeholt. Problem war... ein Druck Ventil. Kühlmittel war genug vorhanden. Jedoch um das Ventil zu wechseln mussten sie es entleeren und wieder neu befüllen. Rechnung bekomme ich noch. Aber es hieß ca. 80 Euro fürs Ventil und 70 Euro befüllen.
Könnte bei dir eventuell auch das sein. Weil kein flüsdigkeitsverlust.
Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ohne Funktion' überführt.]

Es war das Druckventil.....

Ähnliche Themen

Kann 2s bei mir auch dieses Problem mit dem Ventil sein ? Bei AC on dieses Kühlschrank Geräusch?

Bei mir gab's kein Geräusch...

Hallo marilynmanson6, kühlt die Klima auf der Beifahrerseite gar nicht oder nur weniger? Wenn die Beifahrerseite nicht kühlt, liegt sicherlich ein defekt vor. Aber vielleicht trifft auch folgendes zu:
Ich hatte auch bemängelt, dass die Fahrerseite zu stark gekühlt wird und die Beifahrerseite viel angenehmer (bei gleicher Temperatureinstellung). Dies soll lt. Aussage meines freundlichen normal sein. Die Klima kühlt wohl dort wo es wärmer ist (du fährst alleine, also der Fahrerbereich) stärker runter.

Hallo, Danke für deine Antwort. Die rechte Seite kühlt leider gar nicht.

Zitat:

Ich hatte auch bemängelt, dass die Fahrerseite zu stark gekühlt wird und die Beifahrerseite viel angenehmer (bei gleicher Temperatureinstellung).

Hat das eventuell mit dem Einstrahlwinkel der Sonne zu tun?

Wenn z.B. von links die Sonne in das Fahrzeug scheint?

Der Fotosensor für Sonneneinstrahlung erkennt das und die Klimaanlage versucht das auszugleichen.

Da hast du recht. Nur dass sie gar nicht kühlt. Hmm

Ich hab die Fehlermeldung. Aber angeblich macht der Fehler nix

Img-2427

Wurde der Fehlerspeicher der Klimaanlage ausgelesen?
Als Grund das er rechts nicht kühlt kann verschiedene Ursachen haben.
Stellmotor für Temperaturklappe defekt oder ein Temperaturfühler sendet einen falschen Wert.
Edit:
Die Antwort hat sich jetzt überschnitten.

Die Werte von
Ausströmtemperaturgeber für Fußraum rechts G262 und der Ausströmtemperaturgeber rechts G151
Mit der linken Seite im Meßwerteblock anzeigen lassen und vergleichen.
Die Temperaturklappe rechts kann auch Mechanisch defekt sein.
Ein Gestänge abgebrochen oder ausgehakt.
Handschuhkasten ausbauen dann sieht man ihn.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 3. Mai 2018 um 13:26:10 Uhr:



Zitat:

Ich hatte auch bemängelt, dass die Fahrerseite zu stark gekühlt wird und die Beifahrerseite viel angenehmer (bei gleicher Temperatureinstellung).


Hat das eventuell mit dem Einstrahlwinkel der Sonne zu tun?
Wenn z.B. von links die Sonne in das Fahrzeug scheint?
Der Fotosensor für Sonneneinstrahlung erkennt das und die Klimaanlage versucht das auszugleichen.

Das klingt plausibel. Nur dann müsste die Klima bei Sonneneinstrahlung von der rechten Seite ja die Beifahrerseite intensiver kühlen bzw. bei frontaler Sonneneinstrahlung beide Seiten gleich kühlen und das macht sie nicht (habe bis jetzt aber nur darauf geachtet, wenn ich alleine unterwegs bin)

welchen SW Stand hat dein Klimabediengerät?

Bei bestimmten Außentemperaturen und Betriebszuständen kommt es zu einem Schwingen der Innenraumtemperatur, hervorgerufen durch den unbelüfteten Innenraumfühler im Klimabedienteil.

2. Durch Androsseln des seitlichen Schalttafelausströmers kommt es durch die Drucksteigerung und zu einer Umschichtung im Klimagerät mit der Folge, dass kältere Luft zu dem angedrosselten seitlichen Schalttafelausströmer gelangt.

Der Temperaturfühler erkennt kältere Temperatur und verfährt richtigerweise die Temperaturklappe im Klimagerät in Richtung „warm“. Somit kommt es zu einer Temperaturdifferenz an den mittleren Schalttafelausströmern.

3. Aufgrund eines fehlerhaft magnetisierten Rotors bleibt der Stellmotor im kritischen Temperaturbereich zeitweise stehen.

Hallo combatmiles, ich weiß nicht genau wen du gemeint hast.
Falls es mich betrifft, ich habe keine Ahnung wie ich den Softwarestand der Klima ersehen kann.
Aber vielleicht hilft es dem Themenstarter bei seiner Problemlösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen