Klima kühlt nach 10 min nicht mehr ford mondeo 2.0 tdci baujahr 2009
Kann mir jemand helfen?
Klima kühlt nach 10 min nicht mehr dann kommt nur warme luft
Beste Antwort im Thema
Läuft denn der Lüfter,? wenn der nicht läuft dann kann das Kältemittel nicht kondensieren und es kommt quasi zum Hochdruck und der HD Sensor schaltet die Klima ab.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@Albantoni schrieb am 1. Juni 2018 um 20:00:30 Uhr:
Danke für eure hilfe rolliatzte und M.Cubitus lüfter läuft kältemittel von werkstatt aufgefüllt hat kein leck ich dachte nur Druckschalter defekt habe njr so gewechselt aber ohne ergebniss leider
verstehe ich nicht...
geht dann das ganze Kühlmittel nicht wieder raus?
Kann sein das ein Schraderventil drunter ist , dann kann man unter Druck wechseln.
Da ist ein Rückschlagventil.
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 3. Juni 2018 um 09:22:40 Uhr:
Da ist ein Rückschlagventil.
Was hat Rückschlagventil mit der klima zutun
Zitat:
@Johnes schrieb am 1. Juni 2018 um 20:46:30 Uhr:
Schaltet sie wirklich ab? Oder, rutscht die Kupplung durch? Hat er nen geregelten Kompressor oder den konv. mit mag. Kupplung?Wenn konv. Kupplung, dann Spaltmaß der Kupplung prüfen. Hinter der Reibscheibe liegt eine Unterlegscheibe, mit der das Maß eingestellt wird. FORD bietet nen Satz an, wo unterschiedlichhe Scheiben bei liegen, womit das Spiel auf 0.35-0.75mm eingestellt wird.
Billigvariante: Deine Scheibe dünner schleifen.
MfG
Wie merkt man das ob der kompressor schaltet oder nur rutscht
Ich würde den Stecker von der Magnetspule abziehen.
auf die Magnetspule 12V anlegen (Batterie)
Schauen ab man die Reibscheibe, das dreieckige Dingen in der Mitte von der Riemenscheibe, noch drehen kann. Dieses solltest du beim anlegen der Spannung nicht mehr drehen können.
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 12. Juni 2018 um 04:55:48 Uhr:
Ich würde den Stecker von der Magnetspule abziehen.
auf die Magnetspule 12V anlegen (Batterie)
Schauen ab man die Reibscheibe, das dreieckige Dingen in der Mitte von der Riemenscheibe, noch drehen kann. Dieses solltest du beim anlegen der Spannung nicht mehr drehen können.
Wenn klima läuft muss der kompressor immer drehen
Zitat:
@Albantoni schrieb am 13. Juni 2018 um 20:00:38 Uhr:
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 12. Juni 2018 um 04:55:48 Uhr:
Ich würde den Stecker von der Magnetspule abziehen.
auf die Magnetspule 12V anlegen (Batterie)
Schauen ab man die Reibscheibe, das dreieckige Dingen in der Mitte von der Riemenscheibe, noch drehen kann. Dieses solltest du beim anlegen der Spannung nicht mehr drehen können.Wenn klima läuft muss der kompressor immer drehen
Nein, ist wie bei deinem Kühlschrank, da läuft der Kompressor auch nicht ständig.
Aber ich habe beschrieben, wie du testen kannst ob die Kuppelung noch packt.
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 14. Juni 2018 um 05:31:43 Uhr:
Zitat:
@Albantoni schrieb am 13. Juni 2018 um 20:00:38 Uhr:
Wenn klima läuft muss der kompressor immer drehen
Nein, ist wie bei deinem Kühlschrank, da läuft der Kompressor auch nicht ständig.
Aber ich habe beschrieben, wie du testen kannst ob die Kuppelung noch packt.
Kann man auch ohne kühlmittel probieren weil ich ausgebaut habe den klimakompresor
Zitat:
@Albantoni schrieb am 18. Juni 2018 um 21:37:26 Uhr:
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 14. Juni 2018 um 05:31:43 Uhr:
Nein, ist wie bei deinem Kühlschrank, da läuft der Kompressor auch nicht ständig.
Aber ich habe beschrieben, wie du testen kannst ob die Kuppelung noch packt.
Kann man auch ohne kühlmittel probieren weil ich ausgebaut habe den klimakompresor
Ich verstehe deine Frage nicht. Was willst du probieren?
Ich kann dir da leider nicht helfen,
vieleicht hat jemand anderes einen tipp.
Problem erledigt bei mir war Klima kompressor der blieb hängen habe kompressor und kondensator getauscht läuft