Klima Kompressor tauschen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
gibts es zufällig eine Anleitung für den tausch finde nichts mit der SuFu....

Danke schon mal falls jemand einen Link oder ähnliches hat..
Grüße aus Bayern

Bmw E46 Cabrio 330ci Bl.2001

Beste Antwort im Thema

Korrekt wäre das Öl aus dem alten K.ablssen und die Menge messen. Die gleiche Menge sollte in neuen K. sein.

15 weitere Antworten
15 Antworten
Original geschrieben von MondeoRider

Zitat:

Und zum ÖL : das Öl aus dem alten Kompressor ist abzulassen und mit einem Messbecher aufzufangen. Dieselbe Menge + 10% gehört in den neuen ( zuvor entleerten) Kompressor wieder eingefüllt. Holsteiner hatte schon vollkommen recht mit seiner Aussage. Das ist die einzig korrekte Vorgehensweise.
Ich möchte mir jetzt nicht die Finger wund tippen um das bis ins Detail zu erklären aber nur so und nicht anders gehört das gemacht.

Und um den Mythen etwas entgegenzuwirken : beim absaugen einer klimaanlage wird in der Tat auch Öl mit abgesaugt, je mehr Kältemittel man absaugt desto mehr Öl wird in der Regel auch mit gerissen. Aber wir reden hier von wenigen ml. In so einer Anlage sind im Schnitt zwischen 150 und 300ml öl drin (teilweise auch noch mehr), abgesaugt wird in der Regel weniger als 5ml. Also nur ein ganz kleiner Teil. Diese Menge wird vor dem befüllen wieder ergänzt.
Eine Kompressor Füllung (ca. 80 - 200 ml) könnte ich kaum ohne folgeschäden auf diese Art und Weise einfüllen, vorallem dürfe der Kompressor die ersten Minuten völlig ungeschmiert laufen und schon wäre er wieder kaputt.

Danke (Button gefunden 😉 ) für die klärenden Worte! Gruß

PS: Füllmengen: http://www.hella.com/.../AC_Fuellmengenhandbuch_2013.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen