Klima-Kompressor Geräusche bei ausgeschalteter Klimaanlage

Seat Altea XL (5P)

Hallo zusammen,

ich besitze einen Seat Altea XL (BJ 2007) mit gerade 66000km auf dem Tacho
Motorisierung: 1,6l (Benziner).

Nun macht mein Fahrzeug seit kurzer Zeit komische Geräusche, welche Drehzahlabhängig sind.
Nach Abnehmen des Flachrippenriemens war das Geräusch verschwunden.

Ein Freund mit Stethoskop hat als Geräuschquelle den Klimakompressor lokalisiert.
Dieses Geräusch ist bei AUSGESCHALTETER Klimaanlage zu hören.
Es ist ein "surrendes" bis "schleifendes" Geräusch. Dieses Geräusch tritt nicht immer sofort auf, sondern ist mal lauter, mal leiser mal nicht wahrnehmbar, also nicht stetig gleich penetrant.
Was ich feststellen konnte, WENN das Geräusch da ist, und ich die Klimaanlage EINSCHALTE, wird dieses leiser bis nicht mehr wahrnehmbar.

Klimawartung wurde gemacht, ein Kühlmittelverlust war nicht vorhanden.
Kühlleistung ist auch gegeben.

Die Frage ist, was ist zu tun, was kann die Ursache sein ?

Vielen Dank für die Hilfe vorab und Gruß aus dem Sauerland.

Jan

33 Antworten

Hat die Lichtmaschine einen Freilauf ?

Wenn ja ist dieser vielleicht in beide Richtungen fest?

Hallo zusammen,
habe bei meinem Octavia dasselbe Problem: Ein periodisches Schleifen bei AUSgeschaltetem Kompressor. Wenn ich ihm anschalte, verschwindet das Geräusch sofort. Gibt es dafür inzwischen eine Lösung?

Ohne Fzg. Daten gibt es hier für dich wohl keine Lösung...

Octavia 1Z, EZ2012
2.0 TDI, 140 PS

Ähnliche Themen

Wenn das Geräsuch nicht vom Riemen selbst kommt könnte es der Kompressor sein.

Genau das befürchte ich auch.
Ich habe den Wagen zum Glück erst vor 1 Monat gekauft und habe demnächst den zweiten Termin beim Freundlichen dazu. Beim ersten Mal hat der Service-Mensch zwar bei der Dialogannahme das Geräusch gehört, aber als man sich in der Werkstatt dem Problem annehmen wollte, trat es natürlich nicht auf.
Da ich davon ausgehe, dass der Freundliche auf seine Kosten nicht auf gut Glück den Kompressor tauscht, hoffe ich das schriftlich bestätigt zu bekommen. Dann können Sie nach Ablauf der Gewährleistung/GW-Garantie nicht sagen, dass der Mangel danach aufgetreten ist.

Was mich stutzig macht ist, dass das Schleifen in einer Frequenz weit unter der Drehzal den Kompressors auftritt. So ca. alle 1-2 s mal...

Hallo zusammen,

Lösung: Am Klimakompressor hat sich die Zentralmutter der Welle gelöst, was zu den Geräuschen führt. Kompressor muss (zum Glück nicht auf meine Kosten) ausgetauscht werden.

Hallo,

Diese Schlurfgeräusche waren bei unserem VW Golf bei ausgeschalteter Klimaanlage auch.
Wenn eingeschaltet, waren die Geräusche so gut wie weg.

Entsprechend der Beiträge zu vor habe ich auch auf das Expansionsventil getippt.
Habe das so der Werkstatt (dem Freundlichen) erklärt. Daraufhin Ventil gewechselt. Das Geräusch ist weg.

Lag also am Expansionsventil.

Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.

Beste Grüße

Habe dasselbe Problem beim Tiguan 2,0 Tdi Bj 2010.
Mahlendes Geräusch bei ausgeschalteter Klimaanlage und deutlich spürbar bei der dicken Niederdruckleitung,
auch nach dem Klimaservice.
Die Niederdruckleitung liegt zwischen Expansionsventil und Kompressor, warum sollte das Expansionsventil solche Geräusche verursachen, wenn der Kompressor aus ist?
Danke für euer Feedback!

Die Riemenscheibe läuft immer mit, dreht sich also bei ein- und ausgeschalteter Klimaanlage.
Also kann das Ding auch Geräusche verursachen, wenn der Kompressor aus ist, also nicht eingekuppelt ist.
Kuppelt der Kompressor ein und dieser Antrieb über die Riemenscheibe wird belastet, können sich evtl. Geräusche verstärken, erst auftreten oder auch verschwinden.
Oftmals ist es mit einer neuen Lagerung der Riemenscheibe getan und das Ding läuft wieder leise.

Huhu, würde mich auch mal zu Wort melden bei diesem Thema.
Kann bei mir aktuell genau das gleiche, mahlende Geräusch feststellen, welches nur bei AUSgeschalteter Klima zu hören ist, und verschwindet sobald man AC drückt.

Habe die nächsten Tage einen Termin beim Freundlichen zur Kontrolle, dieser sagte mir aber schon, dass ich knapp 40% der Materialkosten selber tragen muss.
Allerdings habe ich den Wagen erst vor knapp 6 Wochen von einem anderen VW-Autohaus gekauft, dementsprechend sollte in meinem Fall doch die Händlerhaftung die zusätzlichen Kosten für mich abfangen oder?

Hi,

ich verzweifle langsam an einem ähnlichen Problem. Es gibt ja viele Polo/Golf Fahrer, die sich über ein Brummen bei eingeschalteter Klimaanlage beschweren.

Vor ca. zwei Jahren ging das Problem bei meinem Polo 6R, 1.4 Benziner, Bj. 2010 auch los. Ein lautes Brummen bei ein- und ausgeschalteter Klima. Außerdem keine Klimaleistung mehr. Der Klimakompressor wurde als Problem identifiziert und ausgetauscht. Eine Woche war alles bestens, doch dann ging es an mit einem identischen Brummen jedoch NUR bei AUSGESCHALTETER Klima. Macht man die Klima an, hört man das Geräusch kurz und laut (der kompressor heult quasi kurz auf?), aber danach verschwindet ist bzw. wird jedenfalls nicht mehr wahrnehmbar. Kompressor wurde nochmals getauscht, jedoch ohne Erfolg. Außerdem wurde der Keilriemenrippensatz getauscht. Ebenfalls kein Erfolg.

Ich bin mit dem Latein am Ende und möchte ungern weiter Geld mit diesem Problem verbrennen :-/. Hat jmd. eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte? Passt die Problematik zu einem defekten Expansionsventil?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Hallo

ANBOJA schieb:

Zitat:

Die Riemenscheibe läuft immer mit, dreht sich also bei ein- und ausgeschalteter Klimaanlage.
Also kann das Ding auch Geräusche verursachen, wenn der Kompressor aus ist, also nicht eingekuppelt ist.
Kuppelt der Kompressor ein und dieser Antrieb über die Riemenscheibe wird belastet, können sich evtl. Geräusche verstärken, erst auftreten oder auch verschwinden.

Oftmals ist es mit einer neuen Lagerung der Riemenscheibe getan und das Ding läuft wieder leise.

Wurde das kontrolliert?

Grüße von Timmi

Höchst interessant, dass viele dasselbe Problem haben und angeben, die Werkstatt aufzusuchen, aber niemand gibt eine Rückmeldung woran es wirklich gelegen ist. Damit wird das Forum ad absurdum geführt. Bravo!

Zitat:

@Xsiberger schrieb am 25. Juni 2020 um 20:44:26 Uhr:


Höchst interessant, dass viele dasselbe Problem haben und angeben, die Werkstatt aufzusuchen, aber niemand gibt eine Rückmeldung woran es wirklich gelegen ist. Damit wird das Forum ad absurdum geführt. Bravo!

Ja manchmal vergisst man, dass man etwas gefragt hat und so bleibt die Antwort aus.
Bei unserem Seat Ibiza war es, wie bei vielen anderen auch, der Klimakompressor.
Der wurde auf Garantie getauscht, haben noch die Lifetime-Garantie.

Gruß hoermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen