Klima komplett ausgefallen und Heizung sehr gering
Hi Leute,
hab letzten Winter schon mal ein Threat eröffnet da meine Heizleistung sehr gering ist. Das könnt ihr hier nochmal nachgucken.
Jetzt kann zusätzlich dazu, das die Climatic (Halbautomatik) komplett ausgefallen ist.
Ich war noch nicht in der Werkstatt.
Jetzt quasi nochmal die Frage, woran es bei der Heizung liegen könnte? Woran kann es bei der Klima liegen? Könnte das jeweils der gleiche Fehler sein?
Viele Grüße und danke jede Antwort
23 Antworten
Hallo
Auf dem Bild ist doch nichts zu erkennen, außer sauberer Motor mit rot markiertem Kreis.
Mach mal eine Nahaufnahme von der Stelle.
Zitat:
Auch die ockerfarbene Pampe, die ich da aus dem Ausgleichsbehälter gefischt hab - könnte das vielleicht auch Öl sein?
Was wurde denn für Frostschutz aufgefüllt?
Öl im Wasser schwimmt generell oben. Das sollte man erkennen können.
@all
Das Bild ist auch nicht von meinem Auto. Das sollte auch nur die Stelle zeigen, wo es ist. Der Fleck ist halt schwarz und wie verkohlt.
@ Transarena
ICH hab das normale G12++ bzw. inzwischen den Nachfolger G13 im Verhältnis 60/40 wie es in der Bedienungsanleitung steht, aufgefüllt. Das was auch rein muß. Daß Öl oben schwimmt ist logisch, kann denn daraus auch ne schaumige Pampe werden?
@PIPD black
das hat mich, wo ist den Kühlmittelstand heut morgen gesehn hab auch irretiert, daß nicht mal ne Warnung kam. Sonst hats immer laut gepiept mit den Hinweis anhalten und Wasserstand prüfen / nachfüllen. Temperatur hatte mich zusätzlich stutzig gemacht, daß die immernoch auf 90°C stand
Solange Wasser am Thermostat ist, kann der auch noch messen.😉
Und das Wasser kann dir auch erst nach Abstellen endgültig ausgelaufen sein.
Ich würde jetzt mal nur mit Wasser auffüllen und schauen. Evtl. pieselt es ja schon irgendwo raus, ohne dass du den Motor anmachst.
Ansonsten zur Werkstatt (wenn du ein mulmiges Gefühl hast: hinschleppen) und das Kühlsystem abdrücken lassen.
Aufgefüllt hatte ich ja schon, wie du es gesagt hattest, und danach geschaut und da kam nirgens was raus und jetzt mit laufenden Motor sieht man auch nichts.
WENN da noch Wasser drin gewesen WÄRE hätte er noch messen können, aber im Behälter war garnichts mehr und die Messstäbe waren trocken. Ich hab vorher schon mal ne Meldung bekommen, da war wenigstens nochn bisschen was drin
Ähnliche Themen
Promblem könnte sein:
-System noch drucklos
-Temperatur zum Öffenen des großen Kühlkreislaufes fehlt noch
Ich würde ihn zur Werkstatt zum Abdrücken bringen....hoffe, sie ist nicht zu weit entfernt
Zum Abdrücken müßt ich ja auch erstmal warm fahren. Ich wedr das erstmal beobachten und dann noch mal bescheid geben
Hat sich geklärt. Zufällig hab ich die Stelle gesehn, wos rauspinkelt. Die hintere Oberkante vom Motorblock, da ist im Kühlerschlauch kleines Loch. Habs jetzt erstmal mit Isolierband abgeklebt und morgen kommt dann ein euer dran
Wenn ich den Schlauch wechsel kann ich zwar noch mal gucken, aber ich glaubs eher nicht. Zum einen weils dann gestern auf einen Schlag nicht mehr geraucht und gestunken hat und zum anderen glaub ich, daß das keine Nagerspur war sondern hitze, weil der Schlauch irgendwann mal aus dem Halteclip rauswar und am Motorblock angelegen hat