- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Klima immer laufen lassen? Wartung...?
Klima immer laufen lassen? Wartung...?
Hi Leute
Hatte bislang noch keine Auto mit Klima. wie ist das? Stimmt es das man die immer laufen lassen sollte? Ist es beim focus gravierend in sachen Spritverbrauch wenns man es laufen lässt? Hatte die bisllang immer aus wenn ich die nicht brauchte
und wie ist das mit der Wartung , sollte man die alle 2 Jahre mal Prüfen lassen oder was ist da am Sinnvollsten
Beste Antwort im Thema
Da ich die Klima nur mitlaufen lasse wenn unbedingt nötig, freue ich mich über die ca. 700 Liter gesparten Diesels, die sonst sinnlos die Umwelt belastet hätten und kann meinen Kindern für die ca. 1000 EUR was schönes kaufen.
Wartung hab ich noch nie in den 7 Jahren gemacht und wenn die Klima nicht mehr tun sollte, wird der Wagen eh bald in die Fofo-Hölle kommen.^^
Ähnliche Themen
26 Antworten
Da ich die Klima nur mitlaufen lasse wenn unbedingt nötig, freue ich mich über die ca. 700 Liter gesparten Diesels, die sonst sinnlos die Umwelt belastet hätten und kann meinen Kindern für die ca. 1000 EUR was schönes kaufen.
Wartung hab ich noch nie in den 7 Jahren gemacht und wenn die Klima nicht mehr tun sollte, wird der Wagen eh bald in die Fofo-Hölle kommen.^^
Da hätte ich doch glatt doch noch eine frage.
Sagt mal das kann doch nicht normal sein das man zwingend die Klima anhaben muss bei feuchtem Wetter?
Als es gestern Regnete etwas da beschlugen die Scheiben und ich hatte die Läftung und alles an. Auch auf Scheibe und AC AUS. Da war das so dicht ich konnte kaum was sehen, sobald ich bei unveränderter stelleung der anderen sachen nur AC auf AN gemacht habe , war die scheibe frei.
Aber was soll das ? Warum muss das?
Ich will die Klima nicht anhaben wenns nicht sein muss. Die nervt, nie hat man gute Luft , entweder zu kalt oder zu warm.
Will einfach nur Luft von drausen rein lassen, ohne zu Heizen oder zu kühlen.
Und sagt nun nicht ich soll Fenster auf machen :-)
Wenn man hat, kann man auch die Frontscheibenheizung anmachen.
Das Anlaufen bei Regen ist bei allen Autos bei uns so.
Heizung habe ich nicht an der FS
Klar das die scheibe beschlägt ist immer so. Aber bei meinem Vento und jedem anderen Auto war es so das es auch bei normaler Lüftung auf FS gerichtet frei wurde.
Beim fofo aber nur wenn ich die Klima anhabe
Tip: Du kannst ein automatisches Anlaufen der Klima verhindern, wenn du den Wählknopf nicht ganz senkrecht stehen hast (Windschutzscheibe), sondern ein paar Rasten im Uhrzeigersinn drehst.
hä? Ich habe doch diese Automatik. Also keine Drehknöpfe sondern die anderen. Ihr wisst schon
Und das die Klima automatisch angeht habe ich ja nicht gesagt oder was meinst du damit?
Zitat:
Original geschrieben von AAM
hä? Ich habe doch diese Automatik. Also keine Drehknöpfe sondern die anderen. Ihr wisst schon
Und das die Klima automatisch angeht habe ich ja nicht gesagt oder was meinst du damit?
Okidoki, dann hab ich das falsch verstanden...weitermachen.^^
Bei mir beschlägt aktuell die FS von außen. Genau an den Stellen wo die frontdüsen gegen blasen. Scheibenwischer hilft da nur. Ist aber sofort wieder neu beschlagen.
Ich kann mich über die Klimaautomatik nicht beschweren, fahre mit 23 Grad wenn AC an ist, alle Düsen offen.
Wie alt ist dein Luftfilter?
Habe ein Auto mit Klima und ohne Innenraumlüfter und der beschlägt nicht.
Der Filter ist von Februar dieses jahr
Ich glaube, hier wird was durcheinander gewürfelt:
roadrunner 1405 sagt, dass die Scheibe von AUSSEN beschlägt. Das kann nur an der derzeit hohen Luftfeuchte liegen. Wird die Scheibe im Bereich des Luftauslasses von innen gekühlt, kondensiert das in der Luft enthaltene Wasser außen an kühleren Stelle der Scheibe.
Wenn beim Anschalten der Lüftung INNEN die Scheibe beschlägt, würde ich mal nachschauen, ob der Wasserablauf im Lüftungskasten frei ist. Ebenso kann der Innenraumluftfilter feucht werden, wenn man die Klimaanlage bei hoher Luftfeuchte NICHT benutzt. Steht der Wagen längere Zeit (besonders über Nacht mit zusätzlicher Abkühlung), sammelt sich die im Innenraum enthaltene Luftfeuchte insbesondere im Filter. Wird dann das Auto gestartet und die Lüftung läuft, wird zuerst die Feuchtigkeit im Filter mit in den Innenraum geblasen, und die Scheiben beschlagen. Bei dem jetzigen schwülen Wetter würde ich keinen Meter ohne Klimaanlage fahren.
Gruß
electroman