Klima/Heizung AuslÀsse?
Kann schon jmd. mit MK5 berichten wie es mit der Klima steht bzw. der Heizung?
Sind die LuftauslÀsse im Fussbereich endlich ausreichend dimensioniert?
IN meinem MK4 kommt nur aus einer Ecke beim Fuss , und grundsÀtzlich auch fast keine Menge an.
HĂ€ndler sagte das sei beim MK4 so.... Und nun beim MK5?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade einen neuen Mk5 in der Firma. Ich hatte gehofft das die runden AuslĂ€sse vom Mk4 (die man eben auch nicht regulieren UND positionieren kann) nun endlich durch normale DĂŒsen ersetzt werden. Leider hat man hier auch wieder gespart. Man kann die DĂŒsen nur mit kompletten Schwenk zu einer Seite schliessen. Selbst dann sind Sie aber nicht ganz dicht und es kommt immer noch Luft wenn die Klima ordentlich arbeitet (auch das hatten die runden DĂŒsen schon).
Die runden DĂŒsen konnte man aber noch etwas nach oben blasen lassen, somit hatte man etwas Frischluft von vorne, wenn auch nicht gezielt. Der Verstellbereich der neuen DĂŒsen ist aber quasi nach oben nicht gegeben. Kurz ĂŒber waagerecht hört der Verstellbereich auf.
Mit Verlaub, so ein Schwachsinn disqualifiziert den Mondeo fĂŒr mich. Hatte heute schon das VergnĂŒgen bei Sonne und Klima keine vernĂŒnftige BelĂŒftung zu haben. Dabei ist das doch primĂ€re FunktionalitĂ€t. Das hatte schon ein Golf 1 und auch mein oller Escort aus den 80er Jahren. Ganz einfach: Seitlich und oben schwenkbar, Rad zum regulieren - Toll!
Ebenfalls fiel mir auf das die Klima verrĂŒckt spielt. Aussen Sonne aber nur 17 Grad. Ich stelle 21 Grad ein, Klima blĂ€st viel zu kalt. Ich stelle hoch auf 21,5 und statt weniger GeblĂ€se oder etwas weniger KĂŒhlung kommt jetzt geheizte Warmluft aus den DĂŒsen. Konnte es nicht glauben, habe mehrfach hin und herjustiert aber war immer so.
Ford kann sich seine tolle LED Licht Kampagne sparen wenn man schon bei solchen Lappalien versagt.
49 Antworten
So hier mal Meine Softwaredaten đ
Updates & Co ...
Also hatte am 13.5 bereits ein Update beim FFH. Meister hatte allerdings angemerkt, dass es zwar eine Verbesserung bringen soll, aber noch nicht die Endversion ist. Habe meine EindrĂŒcke den Freunden per Mail geschildert:
********************
Etwas besser geworden ist es â die Temperaturschwankungen sind gefĂŒhlt nicht mehr so gravierend mit einigen groĂen ABERs:
Der blöde Nachteil bei der Automatik ist, dass dann das GeblĂ€se mit voller Stufe lĂ€uft und anscheinend nur den Modus Vollgas kennt (egal welche Fahrzeuggeschwindigkeit bzw. welche AuĂentemperatur). In diesem Modus muss man dann die beiden mittleren BelĂŒftungsdĂŒsen nach oben drehen, da es sonst stĂ€ndig auf die Arme blĂ€st. Dummerweise hat das dann den Effekt, dass es anscheinend aufs Mikro der Freisprecheinrichtung blĂ€st (oben beim Innenspiegel) = verschlechtert die SprachqualitĂ€t gegenĂŒber dem GesprĂ€chspartner dann merklich. Das GeblĂ€se wird anscheinend nur dann heruntergefahren, wenn die Start/Stopp Automatik den Motor abstellt.
Regelt man dann die GeblÀsestÀrke manuell herunter, dann sind die Temperaturschwankungen wieder so wie vor dem Update.
*************
Das war mein subjektiver Eindruck - Reaktion - sie haben sich gemeledet und es gibt mittlerweile wieder ein neues Update fĂŒr die LĂŒftungssteuerung. Bin Morgen am 18.6 dort und hoffe sehr, dass es damit wirklich besser wird.
ETIS kann man als Endverbraucher leider eher vergessen, was SW Updates angeht - lt. Aussage spielen sie nur das auf, was ihnen Ford freigibt. Entweder sie können es nicht die FFHs oder es ist dann deren eigenes Risiko.
Werde dann berichten (habe ich schon in einem anderen Thread) nach dem ersten Update ... Muss man sich allerdings auch lÀnger ansehen bei verschiedenen Umweltbedingungen.
also warte ich mal noch weiter ab.
Zitat:
ETIS kann man als Endverbraucher leider eher vergessen, was SW Updates angeht - lt. Aussage spielen sie nur das auf, was ihnen Ford freigibt. Entweder sie können es nicht die FFHs oder es ist dann deren eigenes Risiko.
Werde dann berichten (habe ich schon in einem anderen Thread) nach dem ersten Update ... Muss man sich allerdings auch lÀnger ansehen bei verschiedenen Umweltbedingungen.
Nicht ganz richtig, siehe letzten Teil meines Posts hier:
http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-neuen-mondeo-t5267897.html?...
FFH hat GENAU das gefunden, was ETIS gesagt hat! ETIS spiegelt alles wieder, was ER getan hat, inkl. seiner log-ins am Fahrzeug...
Den FFHs ist es einfach nur extrem unangenehm, das "versierte Nutzer" so viel ĂŒber ihr Fahrzeug heraus finden können und der Werkstatt ins Kreuz reden können! Besser noch, sogar sehen können ob, und z.T. was sie getan haben, und dass sie den Kunden nicht mehr so einfach mit billigen Auseredn abspeisen können
Ăhnliche Themen
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 17. Juni 2015 um 17:49:19 Uhr:
Updates & Co ...Also hatte am 13.5 bereits ein Update beim FFH. Meister hatte allerdings angemerkt, dass es zwar eine Verbesserung bringen soll, aber noch nicht die Endversion ist. Habe meine EindrĂŒcke den Freunden per Mail geschildert:
********************
Etwas besser geworden ist es â die Temperaturschwankungen sind gefĂŒhlt nicht mehr so gravierend mit einigen groĂen ABERs:
Der blöde Nachteil bei der Automatik ist, dass dann das GeblĂ€se mit voller Stufe lĂ€uft und anscheinend nur den Modus Vollgas kennt (egal welche Fahrzeuggeschwindigkeit bzw. welche AuĂentemperatur). In diesem Modus muss man dann die beiden mittleren BelĂŒftungsdĂŒsen nach oben drehen, da es sonst stĂ€ndig auf die Arme blĂ€st. Dummerweise hat das dann den Effekt, dass es anscheinend aufs Mikro der Freisprecheinrichtung blĂ€st (oben beim Innenspiegel) = verschlechtert die SprachqualitĂ€t gegenĂŒber dem GesprĂ€chspartner dann merklich. Das GeblĂ€se wird anscheinend nur dann heruntergefahren, wenn die Start/Stopp Automatik den Motor abstellt.
Regelt man dann die GeblÀsestÀrke manuell herunter, dann sind die Temperaturschwankungen wieder so wie vor dem Update.
*************Das war mein subjektiver Eindruck - Reaktion - sie haben sich gemeledet und es gibt mittlerweile wieder ein neues Update fĂŒr die LĂŒftungssteuerung. Bin Morgen am 18.6 dort und hoffe sehr, dass es damit wirklich besser wird.
ETIS kann man als Endverbraucher leider eher vergessen, was SW Updates angeht - lt. Aussage spielen sie nur das auf, was ihnen Ford freigibt. Entweder sie können es nicht die FFHs oder es ist dann deren eigenes Risiko.
Werde dann berichten (habe ich schon in einem anderen Thread) nach dem ersten Update ... Muss man sich allerdings auch lÀnger ansehen bei verschiedenen Umweltbedingungen.
Hallo, gibt es diesbezĂŒglich nach dem 18.6. etwas neues? WĂŒrde mich sehr interessieren.
GrĂŒĂe