Klima/Heizung Auslässe?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Kann schon jmd. mit MK5 berichten wie es mit der Klima steht bzw. der Heizung?
Sind die Luftauslässe im Fussbereich endlich ausreichend dimensioniert?
IN meinem MK4 kommt nur aus einer Ecke beim Fuss , und grundsätzlich auch fast keine Menge an.
Händler sagte das sei beim MK4 so.... Und nun beim MK5?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade einen neuen Mk5 in der Firma. Ich hatte gehofft das die runden Auslässe vom Mk4 (die man eben auch nicht regulieren UND positionieren kann) nun endlich durch normale Düsen ersetzt werden. Leider hat man hier auch wieder gespart. Man kann die Düsen nur mit kompletten Schwenk zu einer Seite schliessen. Selbst dann sind Sie aber nicht ganz dicht und es kommt immer noch Luft wenn die Klima ordentlich arbeitet (auch das hatten die runden Düsen schon).

Die runden Düsen konnte man aber noch etwas nach oben blasen lassen, somit hatte man etwas Frischluft von vorne, wenn auch nicht gezielt. Der Verstellbereich der neuen Düsen ist aber quasi nach oben nicht gegeben. Kurz über waagerecht hört der Verstellbereich auf.

Mit Verlaub, so ein Schwachsinn disqualifiziert den Mondeo für mich. Hatte heute schon das Vergnügen bei Sonne und Klima keine vernünftige Belüftung zu haben. Dabei ist das doch primäre Funktionalität. Das hatte schon ein Golf 1 und auch mein oller Escort aus den 80er Jahren. Ganz einfach: Seitlich und oben schwenkbar, Rad zum regulieren - Toll!

Ebenfalls fiel mir auf das die Klima verrückt spielt. Aussen Sonne aber nur 17 Grad. Ich stelle 21 Grad ein, Klima bläst viel zu kalt. Ich stelle hoch auf 21,5 und statt weniger Gebläse oder etwas weniger Kühlung kommt jetzt geheizte Warmluft aus den Düsen. Konnte es nicht glauben, habe mehrfach hin und herjustiert aber war immer so.

Ford kann sich seine tolle LED Licht Kampagne sparen wenn man schon bei solchen Lappalien versagt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Unterschied Limo Kombi durchaus denkbar - aber so extreme? ne, dann sollten eher die hinteren Ausströmer etwas mehr beaufschlagt warden, da das gößére Luftvolumen sich ja auch dort befindet. Von vorn über Kopf-Brust des Fahrers den "Kofferraum" kühlen zu wollen... aber wer weis, eventuell ist DAS Fords Gedankengang gewesen bei der Sturmprogrammierung 😁

Wäre halt rund 1/2 m³ Differenz an Luft die umgewälzt werden muß . . .

Zitat:

@Doomlord schrieb am 15. Juni 2015 um 20:57:16 Uhr:


Unterschied Limo Kombi durchaus denkbar - aber so extreme? ne, dann sollten eher die hinteren Ausströmer etwas mehr beaufschlagt warden, da das gößére Luftvolumen sich ja auch dort befindet. Von vorn über Kopf-Brust des Fahrers den "Kofferraum" kühlen zu wollen... aber wer weis, eventuell ist DAS Fords Gedankengang gewesen bei der Sturmprogrammierung 😁

Den Sturm hat mein Focus auch schon gehabt. 😁 Das ist halt der einfachste weg für die Luft raus, alles was aus der Scheibenlüftung und unten im Fußraum muss läuft noch andere Wege bis dahin ein auch sehr Kurvenreich. Man könnte Ford höchstens mangelnde Luftführungsqualität vorwerfen. 😁

Vielleicht klimatisiert der Mondeo so komisch, weil er glaubt in Nordamerika zu sein. Kann ja sein, dass auf der anderen Seite vom Teich das so gewünscht ist...

Image
Ähnliche Themen

Guten morgen Andi MK5,

wo ist denn dieses Menü, ist mir noch nicht aufgefallen.

Zitat:

@AndiMK5 schrieb am 16. Juni 2015 um 07:56:42 Uhr:


Vielleicht klimatisiert der Mondeo so komisch, weil er glaubt in Nordamerika zu sein. Kann ja sein, dass auf der anderen Seite vom Teich das so gewünscht ist...

Das ist das Diagnose-Menü im MK5.

Hier findet sich die Beschreibung zum Einstieg.

Ich kann bestätigen, dass in der Limo die Klima auch einen eigenwillen hat. Allerdings habe ich meine eigenen Methoden entwickelt um inzwischen doch recht zufrieden damit zu sein.

Hi all,

nach den ersten paar langen Fahrten mit meinem neuen Mondeo Turnier muss ich mich jetzt hier auch mal zu Wort melden. Kurzum, ich bin auch sehr enttäuscht von der Klimaautomatik und den Luftauslässen 🙁
Bin vorher ein 2012er Ford Focus gefahren, da habe ich die Klimaautomatik einmal eingestellt und dann 3 Jahre lang nicht mehr angerührt... jetzt im Mondeo ist es eine Temperatur und Sturm Achterbahn und ich bin ständig dabei irgendwas umzustellen, nur um dann 30min Später wieder das Bedürfnis zu haben schon wieder etwas zu ändern... -.-;

Mal so ein paar einzel Punkte die besonders stören (alles schon erwähnt):
- Einstellwinkel für die Frontdüsen ist viel zu klein, manche Richtungen "gehen nicht", eine wirklich komfortable Ausrichtung habe ich noch nicht gefunden
- Keine separate, von der Ausrichtung unabhängige Einstellung für den Luftdurchfluss je Düse mehr
- Düsen lassen sich nicht komplett schließen
- Wenn das Telefon klingelt muss ich schnell die mittleren Düsen schließen oder runter drehen, wenn sie derzeit nach oben zeigen, sonst versteht mich keiner
- Von der Automatik gewählte Gebläsestärke, Luftverteilung und Lufttemperatur erschließen sich mir nicht und sind sehr "hektisch", ohne erkennbaren Grund. Z.B. mal Luft im Gesicht, plötzlich Luft an den Füßen, dann wieder Luft im Gesicht und hin und her...

Alles in allem ein klarer Rückschritt zu meinem alten Focus :|

Grüße
Hans

bitte schön, ich hoffe es hilft

Zitat:

@Doomlord schrieb am 15. Juni 2015 um 20:22:49 Uhr:


@ Mesala, ja dich (und alle, bei denen die Klime SO gut funktioniert, bzw angeblich sogar besser als im MK4. Was soll es sonst sein, ausser Softwareunterschiede?

Ich hatte auch den MK4 und war mit DIESER Klima sehr zufriden, wo ICH, wenn überhaupt, mal 1 Grad hoch oder runter regeln musste - sonst nüx. Und genau so wünsche ich es mir einfach wieder 🙁

Also Etis ist ganz einfach:
1. http://www.etis.ford.com/?lang=de&country=DE
2. Reiter "Fahrzeug"
3. VIN (Fahrgestellnummer aus der Zulassung Teil 2) eingeben, suchen
4. in zweiter Reiterleiste "Fahrzeugsoftware" auswählen
5. in 3. Reiterleiste "Zusammenfassung" auswählen und alles hier als screenshot posten, wie mein BSP anbei

Würdest vielen hier einen Gefallen tun. Danke
Aufruf gilt an alle, die mit der Klime sehr zufrieden sind

Ich bin bis jetzt mit meiner Klima zufrieden.

Zitat:

@Messala schrieb am 16. Juni 2015 um 16:50:33 Uhr:


bitte schön, ich hoffe es hilft

Zitat:

@Messala schrieb am 16. Juni 2015 um 16:50:33 Uhr:



Zitat:

@Doomlord schrieb am 15. Juni 2015 um 20:22:49 Uhr:


@ Mesala, ja dich (und alle, bei denen die Klime SO gut funktioniert, bzw angeblich sogar besser als im MK4. Was soll es sonst sein, ausser Softwareunterschiede?

Ich hatte auch den MK4 und war mit DIESER Klima sehr zufriden, wo ICH, wenn überhaupt, mal 1 Grad hoch oder runter regeln musste - sonst nüx. Und genau so wünsche ich es mir einfach wieder 🙁

Also Etis ist ganz einfach:
1. http://www.etis.ford.com/?lang=de&country=DE
2. Reiter "Fahrzeug"
3. VIN (Fahrgestellnummer aus der Zulassung Teil 2) eingeben, suchen
4. in zweiter Reiterleiste "Fahrzeugsoftware" auswählen
5. in 3. Reiterleiste "Zusammenfassung" auswählen und alles hier als screenshot posten, wie mein BSP anbei

Würdest vielen hier einen Gefallen tun. Danke
Aufruf gilt an alle, die mit der Klime sehr zufrieden sind

Vin

Ich frage mich manchmal auch was die Leute als Vergleich heranziehen. Seit ich meine erste Klimatronic im Passat hatte, gab es nie Probleme. Klar nie so ganz 100, denn die Automatik kann halt doch nicht so denken (und fühlen) wie ein Mensch. Aber das was der Mondeo da bietet ist eine Lachnummer. Und die Düsen die man nicht gescheit einstellen kann erinnert mich an einen Alfa 147 den ich mal hatte. Da konnte man die Außenspiegel auch nicht ganz einstellen (man sah zur Hälfte nur das Auto im Spiegel...) weil die Halterungen der Spiegel falsch konstruiert waren.

Ich glaube so etwas würde es bei Winterkorn oder Zetsche nicht geben. Habe heute auch erst mal gemerkt das die Tasten für die Luftverteilung nicht mehr da sind sondern in Untermenues. Ich war von Smax und Mondeo echt begeistert aber ich hab jetzt schon keinen Bock mehr auf das Auto. Es sind ja gerade die Kleinigkeiten die so einfach wären. Das ist kein Jammern auf hohem Niveau über den letzten Touch Haptik oder Spaltmasse. Das ist so als wenn ich im Haus die Fenster nicht richtig dicht mache.

Ich denke die Motivation bei den Düsen ist das ein Controller mal wieder nen Euro sparen wollte. So kann man aber auch ein Auto kaputtsparen.

P.S.: Sprachsteuerung vom Sync ist auch ein Scherz. Ich und 2 Kollegen haben es nicht hinbekommen ein Ziel einzugeben. Und immer die ewigen Wartezeiten bis eine Reaktion kommt. Anschließend in den BMW und da klappt es auf Anhieb. Neue C-Klasse übrigens auch top.
Auch das ging vorher beim Mk4 einigermassen.

Ich hoffe mal auf den Smax. Aber lt. Bildern hat der auch keine einstellbaren Lüftungsdüsen.

Zitat:

[i
P.S.: Sprachsteuerung vom Sync ist auch ein Scherz. Ich und 2 Kollegen haben es nicht hinbekommen ein Ziel einzugeben. Und immer die ewigen Wartezeiten bis eine Reaktion kommt. Anschließend in den BMW und da klappt es auf Anhieb. Neue C-Klasse übrigens auch top.
Auch das ging vorher beim Mk4 einigermassen.

Ich hoffe mal auf den Smax. Aber lt. Bildern hat der auch keine einstellbaren Lüftungsdüsen.

Ich bemängle ja auch viel aber EXAKT DIESEN Punkt hatte ich auch, und ist zu 100% gelöst, wenn man die mittleren Luftauslässe nach unten stellt und das Sonnenrollo des PanoDachs (falls vorhanden) schließt. Dann klappt das sogar bei 180, genau wie das Telefonieren, einwandfrei

Ich habe echt ein Problem damit zu verstehen, warum manche es nicht schaffen, bestimmte Funktionen ohne Probleme zu bedienen und feststellen, dass dies bei anderen Fahrzeugen ganz wunderbar funktioniert, obwohl gleichzeitig von vielen Besitzern des Mondeo berichtet wird
wird, wie gut das ganze funktioniert. Ich tendiere eher dazu, den letzteren zu glauben, da diese das Auto nicht nur mal kurz testen, sondern sich näher damit beschäftigt haben. Ich habe auch nicht verstanden, warum die Sprachsteuerung beim Mk4 besser gewesen sein soll. Eine Spracheingabe zur Navigation ist damit nicht sinnvoll möglich, beim Mk 5 aber schon..

und das tuen die mit den kritischen Punkten nicht? Ich fahr die hütte jeden tag...
mit glauben hat das auch nicht viel zu tun. selber testen (wie du schon sagst, länger) und meinung bilden.
Modell- und SW-Unterschiede nach wie vor nie ausgeschlossen

Zitat:

@Nomadski schrieb am 16. Juni 2015 um 19:09:15 Uhr:


Ich und 2 Kollegen haben es nicht hinbekommen ein Ziel einzugeben.

was nicht bedeutet das es nicht funktioniert..............🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen