Updates für den neuen Mondeo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

leider warte ich nun fast 7 Monate auf meinen "Ruby 180 PS 5 Türer" aber es scheint sich nun bald was zu tun.

Leider lese ich hier mit leichtem Gruseln über doch einige Softwareprobleme in jeglichen Richtungen.

Meine Frage also nun:

Wer hat denn schon Updates bekommen ?
Welche Fehler konnten denn schon behoben worden?

Event. auch schon Syncversion V3.7 ?

Sonnigen Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigPflitschi schrieb am 4. Juli 2015 um 11:46:11 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 3. Juli 2015 um 16:35:48 Uhr:


Montagsautos baut jeder Hersteller.
Ist zwar blöd, aber das Thema hatten wir gerade im Focus Bereich. Andere wechseln zu Ford, weil Ärger gehabt, dafür wechselst du evtl. zu einer anderen Marke.
In der Summe tut sich das wenig.
Aber gehe besser nicht zu den Autos dieses Vereins aus Niedersachsen. Dessen Käufer leben gerne mit Fehlern, weil die einiges gut und gerne nicht in den Griff kriegen.
Schau mal im VW Forenbereich, ist n Hit, was es da so an Problemen gibt.

Na ja, was soll ich sagen: Ich hatte zuvor sechs Passat und (als vorletzten Firmenwagen) einen Mondeo MK3 - alle ohne besondere Auffälligkeiten, keiner von denen mit groben Fehlern und wegen keinem habe ich jemals ein Forum besucht. Insgesamt liegen geblieben (bei nun weit über 1Million km) bin ich genau zweimal, einmal mit einem Passat wegen Pumpe/Düse Fehler und einmal mit dem MK3 wegen geplatzem Turbo-Schlauch, also Alles völlig im Rahmen.
Der MK5 kostet Nerven und Zeit ohne Ende und ich habe niemals ein derart schlecht entwickeltes und vor Auslieferung schlecht bis gar nicht durchgeprüftes Produkt, u.A. mit derart vielen haarsträubenden SW Fehlern erhalten; der Begriff "Montagsauto" ist hier nicht verwendbar, denn alle zu diesem Zeitpunkt ausgelieferten MK5 haben die selben SW Fehler.
Das alles ist für mich der Grund für die Feststellung "Nie wieder Ford"!

Also mein MK5 hat zumindest keinen Software, Hardware, Entwicklungsfehler der mich im geringsten tangieren würde. Einige Kleinigkeiten, die man anders hätte lösen können, aber nichts weswegen ich unzufrieden wäre oder reklamieren müsste.

Wahrscheinlich bin ich zu einfach gestrickt, zu anspruchslos. 😎

299 weitere Antworten
299 Antworten

SW-Update Stand 10.06.15:

Aktuelle Softwareteilenummern siehe anbei.
- SYNC Updates gibts immer noch keins. Im ETIS wäre das das Modul APIM

- bei mir am 10.06. aktuallisierte Module:

AHCM Steuermodul – Zusatzheizung (AHCM) > Standheizungsupdate, hat die Unsinnige Meldung bei jedem Motorstart zur deaktivierten Weiterheizung entfernt. Angeblich weitere Bugs behoben

BCM Karosseriesteuergerät (BCM) > keine Info oder bisher bemerkt, was es geändert hat

PCM Antriebsstrangsteuergerät (PCM) > keine Info oder bisher bemerkt, was es geändert hat (eventuell Vollgas-Temperaturwarnung?)

PDM Beifahrertürmodul > gab immer Fehler beim Update, angeblich Bug, keine Info was sich geändert hat

TRM Anhängermodul (TRM) > hat der Tropps vergessen 😮 > soll die Fehlermeldung "Anhänger angekoppelt" während der Fahrt beheben

FCIM Schnittstellenmodul (FCIM)- vordere Bedienelemente > ANGEBLICH Fix für das Klimaproblem, kann ich bisher nicht bestätigen, beobachte noch

DDM Modul - Fahrertür (DDM) > gab immer Fehler beim Update, angeblich Bug, keine Info was sich geändert hat

- Neu seit Montag (bei mir also noch nicht aufgespielt)
RGTM Modul - Heckklappe/Kofferraumdeckel (RGTM) > hilft eventuell den Kollegen, die Probleme damit haben

Also, auf zum FFH und tretet denen in den Arsch, die Updates aufzuspielen!
Und wenn die euch was vom Pferd erzählen, von wegen "ETIS verwenden sie nicht" " diese Updates sehen sie in ihrem System nicht" "das funktioniert nicht" etc ALLES QUATSCH!!!!!
Es sind "optinale" Updates, welche die Werkstatt auf eigenes Risiko und ohne Kostenübernahme durch Ford D aufspielen muss, und DAS ist der Grund, warum einige das ablehnen.
Sie müssen nur wollen, und manuell jedes Modul in ihrem System aufrufen und nach Updates suchen!
Wenn sie euch sagen, sie haben das getan, aber kein Update gefunden, obwohl bei euch im ETIS "Software Update" angezeigt wird, schaut euch im ETIS das Protokoll an, da sieht man,w elcher User wann eine Verbindung hergestellt hat.

Also alles eine Frage des Drucks, immenser Druck 😁

Die lügen wie gedruckt, da muss man aufpassen. Teilweise sind die Händler auch gar nicht imstande, diese Updates vorzunehmen, geschweige denn diese zu testen. Das Testen benötigt viel Zeit, in der sie kein Geld verdienen. Daher werden euch die meisten verarschen wollen - passt also auf!

Manchmal hilft Trinkgeld anbieten (Ich weis, bei einem Wagen in der Preisklasse ist das erbärmlich, für Bugfixes) aber mein Meister hat mir dies so gesagt, dass sie es dann bereitwilliger tun bzw bei sinnvollen, neuen FUnktionen ihre Stammkunden sogar darauf aufmerksam machen, und dann gegen Taschengeld updaten (~20 Euro pro Update, waren seine Worte :P)

wie wäre es denn mit online updates über Sünk? So wie das Fensterprogramm . . .
Telefon über Nacht drin liegen lassen zum Runterladen und dann beim Losfahren erst mal eine Stunde warten bis alle abgeschlossen sind.

Ähnliche Themen

Damit ich mir dann bei falscher Bedienung oder schlechter internetverbindung inkonsistente Daten aufs Auto aufspiele....Danke dann lieber nur ne Meldung es sind neue Updates verfügbar kontaktieren Sie ihren Händler oder sowas.

Zitat:

@Little.John schrieb am 17. Juni 2015 um 21:04:51 Uhr:


Damit ich mir dann bei falscher Bedienung oder schlechter internetverbindung inkonsistente Daten aufs Auto aufspiele....Danke dann lieber nur ne Meldung es sind neue Updates verfügbar kontaktieren Sie ihren Händler oder sowas.

Wie beim Sound&Connect reicht doch. Via USB Stick, nur wenn das schief geht zum Händler.

So ein Updateprozess kommt übrigens beim Sync3. Ja, ja... ich weiß. Just2Know 😉

Was nuetzt der prozess, allein das update fehlt :-(

Zitat:

@Doomlord schrieb am 17. Juni 2015 um 23:55:04 Uhr:


Was nuetzt der prozess, allein das update fehlt :-(

Ja, die Updates soll es natürlich auch geben. Ähnlich wie beim Smartphone etc.

Hauptsache es passiert nicht sowas:

Mftbluescreen

dachte es liegt auch an den Händlern die nicht wollen weil es keiner zahlt.
Falsche Bedienung ist beim Sünk natürlich nicht ausgeschlossen . . .

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 18. Juni 2015 um 06:27:53 Uhr:


dachte es liegt auch an den Händlern die nicht wollen weil es keiner zahlt.
Falsche Bedienung ist beim Sünk natürlich nicht ausgeschlossen . . .

Ja klar, leider ist genau das Realität (siehe mein langer Post oben)

Der Rest hier ist nur Galgenhumor 😁

So , ich habe den Wagen gestern in der Werkstatt gehabt.

Klimanlage Lüftersteuerung wurde mit neuer Software versehen.
Pustet jetzt nicht mehr so stark , Langzeitbeobachtung folgt.

zusätzlich wurde noch die Motorhaubenverriegelung neu eingestell die hatte extremes Spiel
Das Knarzen der Mittelarmlehne wurde beseitigt.
Hier hat man etwas Fett in die Verriegelung getan und die Gumminippel auch etwas eingeschmiert, mal sehen wie lange das anhält.

Mehr Beanstandung habe ich zur Zeit nicht

Zitat:

@nasendruecker schrieb am 18. Juni 2015 um 08:20:00 Uhr:


So , ich habe den Wagen gestern in der Werkstatt gehabt.

Klimanlage Lüftersteuerung wurde mit neuer Software versehen.
Pustet jetzt nicht mehr so stark , Langzeitbeobachtung folgt.

zusätzlich wurde noch die Motorhaubenverriegelung neu eingestell die hatte extremes Spiel
Das Knarzen der Mittelarmlehne wurde beseitigt.
Hier hat man etwas Fett in die Verriegelung getan und die Gumminippel auch etwas eingeschmiert, mal sehen wie lange das anhält.

Mehr Beanstandung habe ich zur Zeit nicht

Meiner ist heute dort - hoffe auch, dass das danach besser ist. BTW - habe als Leihfahrzeug einen schwarzen Trend - der macht genau das gleiche Theater.

Anmerkung noch dazu: im Diagnosemenü ist dieser Punkt (anbei) recht interessant - wird jetzt dann ja auf eine europäische Stragegie umgestellt 😕

Img-10021

Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 18. Juni 2015 um 09:15:29 Uhr:


Meiner ist heute dort - hoffe auch, dass das danach besser ist. BTW - habe als Leihfahrzeug einen schwarzen Trend - der macht genau das gleiche Theater.

Anmerkung noch dazu: im Diagnosemenü ist dieser Punkt (anbei) recht interessant - wird jetzt dann ja auf eine europäische Stragegie umgestellt 😕

Klimastrategien. Interessant. Naja, Nord und Süd haben ja schon ihre Unterschiede. Vielleicht gibt es ja auch eine Texas / Desert Strategie 😉

Aber: 10 Minute Clock? Nanu. Uhr in 10er Schritten als Simplifizierung? 😁

Zitat:

@martini-tier schrieb am 18. Juni 2015 um 12:48:44 Uhr:


Aber: 10 Minute Clock? Nanu. Uhr in 10er Schritten als Simplifizierung? 😁

Da ist wohl der Countdown für die automatische Radioabschaltung gemeint - Zündung war ja aus 😕

Apropos Diagnose Menü - darin versteckt wäre auch die Geschwindigkeit laut GPS - die will einem Ford so ja nicht zumuten.

Vom FFH habe ich noch kein Echo, ob schon alles passt. Schaut man in die ETIS-Historie, dann eher uijegerle = hat eine Stunde herumprobiert und letzte Meldung ist Error bei application G1693109 - anscheined das PCM (powertrain control module) Wenn die das heute nicht hinbringen, dann könnte es durchaus sein, dass die Starkstromkabel bzw. der Heidelbeerstrudel am Hals aktiviert wird 😠😠Bin mittlerweile zum vierten Mal dort.

Wie komme ich ins Diagnose Menü?

Deine Antwort
Ähnliche Themen