Klima geht nicht mehr

Audi A6 C5/4B

Fehlercodes:

01592 - Air Quality Sensor (G238)
57-00 Electric Circuit Failure

01317 - Control Module in Instrument Cluster (J285)
49-10 - No Communications - Intermittent

01232 - A/C Compressor Regulator Value (N280)
31-00 - Open or Short to Ground

Gibt es ne Chance das es nicht am Klimakompressor liegt? Kann es sein das er nur nicht geht weil der Air Quality Sensor kein Signal ausgibt?

25 Antworten

Riemen läuft aber aber auf denn Kompressor oder?

Und auch hier:
Läuft der ElektroLüfter?

Trockner kaputt?

Der Riemen läuft auf den Kompressor.

Der Elektrolüfter läuft nicht.

Eine Drehzahlveränderung beim Einschalten der Klima erfolgt auch nicht.

Zum Trockner kann ich nichts sagen. Wie könnte ich den denn überprüfen??

Ähnliche Themen

Was für ein Baujahr?
Evtl ist das Kabel zum Kompressor defekt

Elektro Lüfter prüfen!

das ist ein 98er

wenn das Kabel zum Kompressor kaputt wäre, würde das Steuergerät dann noch erkennen, wenn er ein und aus geschaltet wird???

werde morgen mal versuchen, ob ich irgendwie an die Kabel vom Lüfter und dem Drucksensor ran komme ohne den ganzen Vorderbau abzuschrauben.

Nein
Das ist eine Magnet Kupplung
Wenn da kein Strom ankommt oder die Magnet Kupplung defekt ist tut sich nix

Vielleicht ist auch denn Klimakompressor defekt
Hast du genug Drück auf denn System?

Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn

Das ist ein A6 Avant, 2,5 l Tdi mit 110 KW, BJ 1998 und knapp 315 000 km auf der Uhr.

Druck sollte ausreichend auf dem System sein. Die Klima wurde erst Montag neu befüllt. Vor der Neubefüllung war auch immer noch Druck der alten Befüllung vorhanden.

Ok
bis du dir auch sicher das der Riemen über die Klima mit läuft hast nachgeschaut?
Kann nämlich sein das die Spannrolle fest ist und dadurch der Riemen defekt ist

mfg

also wenn der Riemen dermaßen locker ist würde man das hören... hatte ich auch noch nie

DRUCK auf dem System:
wenn ein wenig Druck vorhanden ist heißt das noch lange nicht dass dies genügt
nur durch einen Test mit dem Klimabefüllgerät in der Werkstatt korrekt prüfbar
schafft der Kompressor nur noch 4-6 bar dann kühlt nix - so 10 bar sollten es sein

hier sollte ein Kompressor mit Magnetkupplung seine Dienste verrichten - diese sollte mithilfe einer zweiten Person akustisch zu überprüfen sein sprich ob sie einschaltet
ist optisch nur zu sehen wenn man an den Kompressor einigermaßen hinsehen kann also eher von unten wenn die Schallschutzwanne abmontiert ist

befüllt heißt nur dass Kältemittel drin ist
der Druck ist viel zu gering - sonst bräuchte man ja keinen Kompressor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen