1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Klima Fehler Meldung luftauslasssensor mitte links stromkreis offen

Klima Fehler Meldung luftauslasssensor mitte links stromkreis offen

Audi A6 C6/4F

Hallo miteinander,

ich habe bei meinem A6 4f Bj.2005 ein Problem,
Fehlermeldung zeigt an
01857 luftauslasssensor mitte links stromkreis offen oder Kurzschluss am Pol a6 4f
01858 luftauslasssensor mitte rechts stromkreis offen oder Kurzschluss am Pol

00739 Kühlpumpe unter dem unteren Regelgrenzwert
00256 Klimaanlagendruck Temeperatursensor unter dem unteren Regelgrenzwert

Klima wurde schon aufgefüllt

was kann das sein?

Danke

42 Antworten

Ich verstehs halt nicht warum du dich so auf die Temperatursensoren festnagelst. Lies den Druck der Klima aus bei Zündung an, ist der zu niedrig musst du ein Leck in der Klima suchen. Ansonsten wird die nie laufen. Die Tempsensoren sind nebensächlich, die haben mit der Funktion der Klima NICHTS zu tun

Zitat:

@playzocker22 schrieb am 2. Juli 2022 um 20:53:29 Uhr:


Ich verstehs halt nicht warum du dich so auf die Temperatursensoren festnagelst. Lies den Druck der Klima aus bei Zündung an, ist der zu niedrig musst du ein Leck in der Klima suchen. Ansonsten wird die nie laufen. Die Tempsensoren sind nebensächlich, die haben mit der Funktion der Klima NICHTS zu tun

Hier in Forum wurde mir das mit Temperaturen Sensor empfohlen dies zu wechseln.

Kann ich den Druck mit Delphi ansehen?

Also Kondensator ist undicht war heute beim Dichttest.
Ein neuer Kondensator kostet 80 Euro, ist der Wechsel schwer?

Ich konnte leider erst jetzt den Klimakondensator tauschen zusätzlich wurde klimatrockner und Drucksensor gew.
Anlage wurde auf Vakuum geprüft und Klima wurde neu befällt, Resultat ist das keine kalte Luft kommt, Econ konnte ich vor dem Wechsel von Drucksensor ausschalten, nachdem ich heute noch den Sensor getauscht habe kann man Econ nicht ausschalten also Klima geht nicht an.
Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter er meint Vakuum wurde geprüft und es ist alles Dicht, auf dem Prüfgerät habe ich 5bar drauf und es wurden 530gramm gefüllt hat er gemeint, jetzt bin ich wieder mal hier auf Lösungssuche.
Das hat wieder so viel Geld gekostet und wieder war es nichts.

Danke euch im Vorraus

Guten Morgen, der Drucksensor war kein Original ich habe eines von ERA und ECON geht nicht mehr aus, welche Sensor passt denn

Der Kältemitteldrucksensor zeigt 0,8bar an aber der Manometer 5bar am befüllgerät von der Werkstatt also gehe ich davon aus das Sensor nicht passend ist oder liege ich falsch?

DTCs (3)
01858
01857
00256
-01858 Luftauslasssensor: Mitte rechts
- Stromkreis offen oder Kurzschluss am Pluspol
- Permanent
-01857 Luftauslasssensor: Mitte links
- Stromkreis offen oder Kurzschluss am Pluspol
- Permanent
00256 -Klimaanlagendruck-/-temperatursensor
- Unter dem unteren Regelgrenzwert
- Permanent

Entschuldigt bitte, ich konnte erst jetzt die Reparatur machen.
Brauche wirklich Unterstützung von euch weil bei Klima kennen sich die wenigsten aus habe ich bemerkt.

Sitze etwas auf Kohle wäre echt sehr dankbar wenn ich ein paar Tipps bekommen würde

Generell: Sensoren bei Drittanbietern zu bestellen ist meist eine blöde idee. Kauf den bei Audi, dann hast auch keine Probleme. Außer natürlich, irgendwas blockiert da den Weg zum Sensor, dann zeigt der auch zu wenig an

Heute hat man mit Klima befüllgerät geschaut und es liegen 5 bar Druck an in der Leitung aber der Drucksendor bringt im Fehler zu wenig Druck, Kondensator und Trockner sind neu, und der Druck von 5bar bleibt stabil wenn es etwas undicht wäre würde ja der Druck von 5bar langsam weniger werden aber das ist nicht der Fall.
Wäre echt froh wenn mir das einer erklären würde.
Vielen Dank erstmal

Kein Plan aber ich war heute in eine anderen Werkstatt und leider haben die auch kein Plan, kann mir jemand etwas Unterstützung geben bitte

Würde mich echt freuen wenn ich etwas Unterstützung bekommen würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen