Klima defekt - Fehlercode unbekannt

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Gemeinde,

es geht um meinen 35i, Bj 96, ADZ-Motor

Vor einigen Tagen auf der Rueckfahrt aus Italien hat sich die Klimaanlage verabschiedet:
Stau, ca. 30 min ohne einen Meter vorwaerts und dann hat's 2x kurz hintereinander unter der Motorhaube geknallt und ein wenig Rauch kam rechts vorn unter dem Auto hervor.
Danach wurde die ausstroemende Luft immer waermer, bis von Kuehlung nichts mehr zu merken war.
Regeln tut die Climatronic aber ganz normal (Nachtfahrt).

Zu Hause habe ich nun den Fehlercode aus der Climatronic entsprechend den FAQ ausgelesen: 0318 00
Mehr steht nicht drin.

Weiss jemand, was das ist?

Gruss hro

21 Antworten

da wird wohl die Magnetkupplung durchgebrannt sein- Schau mal ob im Off Betrieb der Kompressor mit läuft...

0318 ist der Druckschalter für die Klima. Kann also gut sein, dass bei dir ein Schlauch oder Kondensator geplatzt ist.

Ne geplatze Leitung bzw Kondensator oder Trockner würden alles erklären, am besten mal die Anlage mit Stickstoff abdrücken lassen, dann läßt sich das Leck recht einfach finden! 😉

habe den Fehlercode nicht nachgeschaut :-) Dan war der Rauch das Kältemittel :-)

Ähnliche Themen

Danke fuer die Infos.
Wird dann wohl fast auf eine neue Kiste rauslaufen, da ja wohl einiges an Arbeitszeit anfaellt, was man nicht selber machen kann und was den Wert des Fahrzeugs uebersteigt.
Ein Jammer das.
Gruss hro

der Wagen geht asuch ohne Klima...Ist ja fast so wie wenn der Ascher voll ist gibts nen Neuen...

Die Schläuche gibts alles auf dem Schrott oder schon günstig im Teilehandel oder bei Ebay. Neuen Trockner rein und gut. erst mal Leckage suchen, vielleicht auch der Druckschalter selber. Also so schnell aufgeben, dann viel Spaß wenn du dir mal was teureres anschaffst an Auto...

Hallo Wester,
wo darf ich ihn Dir hinstellen, was kostet es und wann ist er fertig?
Klima ist ein Muss fuer mich, ohne ist die Muehle fuer mich nix wert.
Gruss hro

Was hast du eigentlich

MKB
Baujahr
Ausstattung

und wo kommste den her...und Leckage musst de schon mal nach schauen, sonst kann man dir keine ca. Preise nennen...

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Was hast du eigentlich

MKB
Baujahr
Ausstattung

Steht im ersten Post! 😉

ja fast, sorry.

Gut dann kommt er halt weg, finde ich nur schade...

Ich wäre in dem Fall für ne öffentliche Forumsschlachtung! 😁

Spaß beiseite, wo kommst Du denn her?

An eine Schlachtung zum reich werden hatte ich auch schon gedacht.
Die einzelnen Teile sollten ja mehr bringen als man ein komplettes Fahrzeug verkauft.

Meine Achse ist Ingolstadt - Berlin, also A9, A72, A4, A13 - dieser Bereich.

Aber ich waere auch mehr an einer Reparatur interessiert, die aber den Wert des Fahrzeugs nicht wesentlich ueberschreiten sollte. Da sind noch ein paar Sachen faellig, die ich aber eigentlich im Sept. in UA machen lassen wollte.
Klima brauche ich aber schneller.
Gruss hro.

Zitat:

Original geschrieben von hro


An eine Schlachtung zum reich werden hatte ich auch schon gedacht.

ja ne  ist klar  😁  du  wirst ein gemachter Mann sein  wenn du in jahren den Plunder  wegbekommst

spaß  beisete     solange  der schaden im Motor  raum ist  ist  das  für  ganz kleines  geld  zu reparioeren

gebrauchter kompressor   falls  da die  wellendichtung geplatzt ist   für  50  bis  60  euro   vom russen  Koch

Klimaleitungen komplett  für  30 euro

Trockner  neu aus dem zubehör  in guter  quali keine 30  euro

kondensator   tagesrabbatte  bis  80 prozent bei kfzteile 24  teilweise  für ein appel und nen ei  von hella  oder  auradia  oder

delbst  wenn das expansionsventil nebst Druckschalter  hochgegangen sein sollte  sind  es  meißt nur  dichtungen n

Klimadichtungen  0,25  bis 0,50  euro

und  jeder  depp  kann ne  klima  zusammenschrauben   da  gehört  echt nichrt viel zu

Hallo aixcessive,

schoen, dass Du meine Ironie erkannt und gleich weiterverarbeitet hast.

Das, was Du sonst so schreibst, stimmt vermutlich alles, jedoch gehe mal davon aus, dass meine Profession gar nicht das Reparieren von Autos ist.
Mir fehlen die Kenntnisse, die Werkzeuge, die Kontakte zu guenstigen evtl. gebrauchten Teilen und zum Schluss darf ich so eine Anlage wohl gar nicht selber befuellen, selbst wenn ich die Technik dazu haette.
Ganz abgesehen von der Zeit, die ich fuer die Organisation von allem benoetige.
Das Auto laeuft ca. 30 Tkm p.a. und gerade im Sommer brauche ich die Huette. Im Winter koennte ich auch mit einem 2. Auto fahren.

Deshalb waere es mir ganz recht, wenn jemand die Reparatur uebernehmen koennte, der alles hat, was mir fehlt. Und dem wuerde ich sogar noch Geld dafuer zahlen (!).

Gruss hro

Deine Antwort
Ähnliche Themen