Klima/Climatronic: Auto bockt kurz bei Vollgas - Erklärung

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

vielleicht interessiert das ja noch andere.
Hab eben mit unserem meister eine Probefahrt gemacht.
Hintergrund:
Mein Auto bockt kurz wenn ich Vollgas-Beschleunige mit eingeschalteter Climatronic.

Erklärung: Der Golf hat ein 'WOT'-Ventil, ein Wide open Throttle-Ventil (hoffe ich hab das richtig behalten), dies schaltet die Klimaanlage ab sobald man längere Zeit Vollgas gibt. Das Auto denkt sich sinngemäß also 'Aha, Chef gibt Vollgas, will wohl überholen, Klima aus, dann hat er mehr PS zur Verfügung'. Deshalb bockt es kurz, die Lüftung fährt leicht runter und die Luft wird merkbar wärmer. Fährt man wieder 'normal' schaltet sie sich wieder ein.

Das nur mal so zur Info falls es noch Leute gibt die sich drüber wundern 😁

31 Antworten

Also ein Kumpel hat genau diese Funktion auch bei seinem Audi A4 mit dem 100 PS TDI. Ich selber habs noch nie gemerkt, was aber wohl daran liegt, dass ich selten Vollgas geb zur Zeit und auch noch nie drauf geachtet hab. Werd ich aber mal tun ...

Hallo Leute,

das sich der Klimakompressor abschaltet wenn man vollgas gibt ist so gewollt. Nur, dabei geht es nicht um die drehzahl des Motors weit oben, sondern wenn ihr unten heraus vollgas gebt schaltet sich der Kompressor kurz weg, und das für ca max 5-10 sekunden, egal ob der motor dann 5000 U/min oder 3000 U/min hat. Es ist einfach dafür da um den Motor unten heraus mehr leistung zu geben. Der Kopressor wird nicht bei höheren und längeren Drehzahlen weggeschalten. Sonst würdet ihr ja bei einer vollgasfahrt von ca 10 min im auto schwitzen. Das abschalten bei vollgas ist auch nicht immer, ich meine nur wenn ihr unter 1500 oder 2000 U/min voll drauf latscht, dann geht er für einige sekunden weg. Hat z.B. auch der 3B Passat 1.9 TDI 96 KW.

Abschaltung zur "Sicherheit" des Kompressors wird gemacht wenn: der Druck im Kältekreislauf unter 2.5 bar geht oder über 32 bar, oder wenn der Motor zu heiss wird.

Liebe Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen