Klima bedienteil Standheizung klar machen (HE Betrieb)
Meine Standheizung an sich läuft ganz gut.
Nur wenn ich die starte geht die das bedienteil nicht in de HE betrieb und somit läuft der Lüfter max. auf stufe 3.
Weis jemand von euch was ich mit VCDS genau codieren muss dass, das teil auch bescheid weis das jetzt mehr an Board ist?
Grüße
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,also ich hab`s auch noch mal ausprobiert. Wenn die STHZG anspringt, geht das KlimaBT Zeitversetzt (1-2min) an und dann auf AUTO 22°C. Erst ist das Gebläse auf 3 und später, wenn Wasser etwas warm, auf 5Balken. Anfangs geht die Luft nur zur Scheibe und später kommt aus allen Düsen die warme Luft. Und ohne Zündung an, kann ich auch nix verstellen. Weder Grad noch Klappen noch Gebläse! Es wird so warm, dass man heute morgen (leichter Frost) im Hemd ins Auto steigen muss - mit Jacke gehst kaputt...
bei meiner nachgerüsteten webasto ist es so:
Standheizung an, dann nach 1-2 min geht das Gebläse an (auch wenn es vorher beim abstellen des PKWs aus war!!), dann regelt das gebläße je nach heizdauer nach und nach hoch (nach 15 min ca. auf 5 Balken)
hier ein Shot meines Klimabedienteils...
Wie schon erwähnt: im Def Modus bleibt die Drehzahl immer volle Pulle, bei 22° regelt die Heizung von 2-8 Balken je nachdem...
Also denke ich dass du entweder ein Uralt Bedienteil hast oder deine SH nicht richtig angeschlossen ist....
Die Endung AD ist auch wieder eine für STHZ.
Ich hab leider nur G bekommen und deshalb geht das bei mir nicht so wie es sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von klahaui
Die Endung AD ist auch wieder eine für STHZ.
Ich hab leider nur G bekommen und deshalb geht das bei mir nicht so wie es sein soll.
aha, na dann hab ich da nen Glücksgriff gemacht damals als ich das Teil bei ebay geschossen hab! 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
ja ich hab zuerst Alcantara mit Sitheizung nachgerüstet und mir deshalb das Bedienteil geholt: ich glaub so nen Hunni maximal... Gut das es dann auch mit der nachher eingebauten SH klappt! 😁 😁