Klima bedienteil Standheizung klar machen (HE Betrieb)

Audi A6 C5/4B

Meine Standheizung an sich läuft ganz gut.
Nur wenn ich die starte geht die das bedienteil nicht in de HE betrieb und somit läuft der Lüfter max. auf stufe 3.
Weis jemand von euch was ich mit VCDS genau codieren muss dass, das teil auch bescheid weis das jetzt mehr an Board ist?
Grüße

36 Antworten

Aber Original von Audi?
Hab auch 2 Zonen Klima mit Sitzheizung.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Aber Original von Audi?
Hab auch 2 Zonen Klima mit Sitzheizung.

ja, is glaub ich von nem 2003er oder 4er...

Habe zwar keinen Diesel, denke aber nicht, dass das einen Unterschied macht. Oder doch😕?
Mein Test heute morgen, Klima auf 22° C und "Auto" eingestellt: nach 10 Minuten lief das Gebläse auf Stufe 5. Meine Standheizung ist eine nachgerüstete Eberspächer.

Mal abgesehen von der wünschenswerten Möglichkeit alles individuell programieren zu können sollte bedacht werden das es schon verschiedene Softwarestände und Ausführungen bei den STHZ gibt.
Auch die manuelle einstellung der Lüftungsklappen kann das Ergebnis der gelungenen Innenraumerwärmung stark beeinflussen.
Bei der Entwicklung mußte ja auch bestimmt an die Akkuleistung gedacht werden. Wenn da gleich ein 120 W-Lüfter volle Pulle läuft kann das auch schnell mal kontraproduktiv enden. Die Kühlwasserpumpe muß ja ebenfalls noch versorgt werden.
Ich meine das meine STHZ mit SW52 immer mit 20°C ( hab ich auch sonst immer eingestellt) und ca. 1/3 Gebläse arbeitet wobei die Klima sonst immer auf AUTO steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Habe zwar keinen Diesel, denke aber nicht, dass das einen Unterschied macht. Oder doch😕?
Mein Test heute morgen, Klima auf 22° C und "Auto" eingestellt: nach 10 Minuten lief das Gebläse auf Stufe 5. Meine Standheizung ist eine nachgerüstete Eberspächer.

Auch bei dir würde ich mich freuen wenn du mir deine Teilenr. vom Klimateil geben könntest.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Auch bei dir würde ich mich freuen wenn du mir deine Teilenr. vom Klimateil geben könntest.
Danke

Das würde doch bedeuten, Klimabedienteil ausbauen, oder sehe ich das falsch?

Auslesen viva VCDS oder in 5min ausbauen. sind ja nur 4 Schrauben

4B0 820 043 AR. Zufrieden?

Geil danke, AR hab ich erwartet weil dass das bedienteil ist welches auch verbaut wurde wenn eine Orignal Standheizung eingebaut war.
Welches Bj ist deiner? AR müsste aber noch ohne Can-Bus sein.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Welches Bj ist deiner? AR müsste aber noch ohne Can-Bus sein.

Steht auch in der Signatur, Juli 2004, MJ 2005.

So die Klima speichert doch was. Jedenfalls bei meiner . Bj 2002
Erst auf max. Temp. "HI" gestellt (Motor lief)-> Motor aus-> STHZ über programmierung im KI einschalten lassen. -> wurde zu warm (saß im Auto) -> runtergeregelt auf 22°C -> STHZ automatisch ausschalten lassen. -> Motor gestartet -> Klima geht wieder weiter mit "HI".
Sie scheint aber tatsächlich immer mit dem Wert loszulegen der vor dem Ausschalten des Motors eingestellt war.

Ab Werk verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ab Werk verbaut?

Wenn du mich meinst - Ja.

Bei ir ist es exakt so wie bei überallroad, webadto nachgerüstet. Und: sie speichert auch den wert anders wenn man mit
Dem
Zweiten Schlüssel was anderes einstellt. Also erkennt das Teil auch welcher Fahrer drin ist, also Frau 25 grad, Mann 20 grad 🙂🙂

Moin,

also ich hab`s auch noch mal ausprobiert. Wenn die STHZG anspringt, geht das KlimaBT Zeitversetzt (1-2min) an und dann auf AUTO 22°C. Erst ist das Gebläse auf 3 und später, wenn Wasser etwas warm, auf 5Balken. Anfangs geht die Luft nur zur Scheibe und später kommt aus allen Düsen die warme Luft. Und ohne Zündung an, kann ich auch nix verstellen. Weder Grad noch Klappen noch Gebläse! Es wird so warm, dass man heute morgen (leichter Frost) im Hemd ins Auto steigen muss - mit Jacke gehst kaputt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen