klima auf klimatronic
hy,
habe in meinem 3er golf ne normale klimaanlage,
jetzt wollte ich wissen ob man diese leicht auf klimatronic umrüsten kann oder was man alles dazu braucht, weil klimatronic gibt es ja auch im 3er golf.
danke schonmal
136 Antworten
Wo muss man denn überall rumbasteln?
Muss man direkt an den Klimakreislauf? Weil dazu müsste ja Kältemittel etc. raus?
Kann man die Stellmotoren so an den alten Heizungskasten anbringen?
Alles muss raus, da ist das Kältemittel dein kleinstes Problem. Ansonsten wurde ja schon geschrieben das der Gebläsekasten sowie viele andere Teile völlig anders sind und komplett getauscht werden müssen.
Ähnliche Themen
Bei ETKA finde ich nur den Klimakasten der Climatronic?
Bin ich zu blöd?
So wie es in Elsa aussieht gehen die Bautenzüge nur dahin wo bei der Climatronic dann Stellmotoren sitzen. Was soll sonst groß an dem Kasten anders sein?
Es reicht nicht Sachen zu haben, man muss damit auch umgehen können. Vielleicht fragst du mal jemanden der sich mit diesen Hilfsmitteln auskennt, der wird dann auch die Teile finden die unterschiedlich sind.
😉
Eine Frage noch: Seid ihr einfach inne Werkstatt gefahrn, habt Kühlmittel abpumpen lassn und dann munter drauf los geschraubt???
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Eine Frage noch: Seid ihr einfach inne Werkstatt gefahrn, habt Kühlmittel abpumpen lassn und dann munter drauf los geschraubt???
ist nicht böse gemeint, aber wenn du solche fragen stellst, solltest du die finger davon lassen.... 😉 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Fahrer
ist nicht böse gemeint, aber wenn du solche fragen stellst, solltest du die finger davon lassen.... 😉 😉 😉
Das hat man mir bei sovielem gesagt.
Aber dadurch werden die Dummen immer dümmer und die Schlauen immer schlauer.
Warum darf ich das nicht erfahren? Warum darf ich nicht wissen wie es gemacht wird?
Ich bin mir durchaus der Funktionsweise meiner manuellen Klima bewusst.
Und meine Vermutung ist, das selbst wenn das Kältemittel raus ist, sin in den Verrohrungen noch Rückstände und ich wollt das Zeuch nich unbedingt berühren.
PS.: Da ich in einem Chemieunternehmen arbeite kenne ich den Umgang mit den nettesten Chemikalien, die es so auf der Welt gibt...
Fahr zum Freundlichen oder zu einer freien Werkstatt und lass dir dort das Kühlmittel abpumpen/entfernen/ablassen was auch immer.
OHNE KÄLTEMITTEL DARF DIE KLIMAANLAGE NICHT IM BETRIEB GENOMMEN WERDEN! DER KOMPRESSOR IST INNERHALB KÜRZESTER ZEIT BESCHÄDIGT!
Wenn du alles gemacht hast, Dichtigskeitsprüfung machen lassen und dann neu befüllen lassen.
Kältemittel (R12) ist nicht toxisch und kann nur in großen Mengen und unbelüftetet Räumen erstickend wirken. Brauchst also keine Angst haben, dass dir bei Kontakt was abfällt......😉
Ist nur richtig schei**e für die Umwelt bzw. die Ozonschicht. Deshalb wirklich erst entleeren lassen.....Dann kannst sicher sein, dass da nix oder nur sehr, sehr, sehr, sehr geringe Mengen von dem Zeugs im System ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Kältemittel (R12) ist nicht toxisch und kann nur in großen Mengen und unbelüftetet Räumen erstickend wirken. Brauchst also keine Angst haben, dass dir bei Kontakt was abfällt......😉
Ist nur richtig schei**e für die Umwelt bzw. die Ozonschicht. Deshalb wirklich erst entleeren lassen.....Dann kannst sicher sein, dass da nix oder nur sehr, sehr, sehr, sehr geringe Mengen von dem Zeugs im System ist.
Danke rpalmer und Dustmaster.
Naja hab mich bei VW drüber belesen. Geht mir nich ums erstickn 😉 Wollt das Auto ja nich Vorratsraum zerlegen.
Ging mir nur um Erfrierungen wegen der Haut.
Was kostet ablassen und neu befüllen so um den Dreh bei Auto Plus / ATU oder so?
Achja ich denk man hat einen Druckschalter, son Sicherheitsschalter und wenn kein Kältemittel oder zuwenig drin is geht die Klima garnicht an. Naja ausprobiern will ichs natürlich nicht.
Wenn der Druckschalter (F129) funktioniert (!?), dann darf der Kompressor nur angehen bzw. an bleiben, wenn ein Systemdruck zwischen 2 und 30 Bar herrscht. Und dat is ja wohl net der Fall, wenn nischt mer drin is...😉