Klick-Befestigung Kühlbox oder Kiste oder Platte in Mercedes-Schiene

Mercedes V-Klasse 447

Guten Abend Gemeinde,

ich war es leid, dass man keine Kühlboxen oder Kisten oder Platten direkt auf die V-Klasse-/MP-Schienen setzen kann mittels „Klick“-Schnellverschluss - also kein Schrauben sondern drauf setzen mit leichtem Druck und Box rastet auf den Schienen ein und beim Abnehmen kurz entriegeln und Box einfach ab nehmen.

Kein Gefummel, kein Schrauben (also klar ein mal die Grundhalter fest schrauben, das wars).

Alles aus wirklich festem Material (Metall und hochfester Kunststoff), alles sicher und kein Abreissen/Abscheren.

Ich überlege, das evtl. nicht nur für mich her zu stellen, sondern in Klein-/Groß(?)-Serie zu produzieren.

Könnt Ihr mir mal n Gefühl geben, was es Euch wert wäre jede beliebige Kühlbox/Box auf den MB-Boden-Schienen bzw. auf Airline-Schienen mittels KLICK-Verschluss befestigen und lösen zu können?

Es wäre ein Grundset mit 4 Haltern und optional eine Bodenplatte als Adapter für jedes Kühlboxmodell.

Bedingung ist eine Box/Kühlbox die im Boden 4 Gewinde hat.

Also bye bye Verzurren, fest schnallen etc., einfach Klick dran und Klick ab.

Habe sowas nicht gefunden und entwickle es grad selber.

Liebe Grüße! Habt einen schönen Abend!

jdleanburn

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
30 Antworten

Ich finde es echt toll, wie Ihr mitdenkt. Sauber! Keine Sorge, wenn (wenn) es überhaupt mal auf den Markt kommen sollte, dann würde es natürlich nicht nur in die MB-Schiene passen, sondern in alle gängigen Boden-/Wandschienen die Airline oder Airline-verwandt sind. Macht Euch echt über Kosten und Verfahren und Kalkulation keinen Kopf (natürlich schätze ich jeden Input), mir ging es einzig um ein Gefühl zu bekommen, was es Euch wert wäre so eine Box (TÜV/CE/alles :-)-konform mit einem KLICK einrasten und mit einem KLICK wieder heraus nehmen zu können. Also ich persönlich würde 100€ brutto Endpreis dafür hin legen. Mehr nich……

Hi, bei mir wäre wahrscheinlich auch 50 € die Schmerzgrenze. Praktisch wären für mich noch Herausforderungen, dass ich durch die zweite Sitzbank noch Schlitten in den Airlineschienen drin habe und auch die Sitze häufiger mal verschoben werden. Die Aufnahmepunkte müssten also relativ einfach entnehmbar oder ersetzbar sein.

Für eine Klickbefestigung in den Sitzschlitten würde ich gerne 100,- Euro ausgeben. Allerdings wäre es schön, wenn diese nicht nur für Kühlboxen verwendet werden könnte. Es gäbe sicherlich noch andere Anwendungsfälle, denke da z.B. an Porta Potti oder Ähnliches.

Eine Befestigung in den vorhandenen Sitzschlitten wäre wirklich super. Hab ich ja auch schon oben geschrieben. Eine Befestigung in den Sitzschienen (außerhalb der Schlitten) wäre für mich nur interessant, wenn die Sitzschlitten dafür nicht entnommen werden müssten.

@jdleanburn: Wie soll die Befestigung erfolgen? In den Schienen, oder in den Sitzschlitten?

Ähnliche Themen

Also zurück zur Ursprungsfrage:
Ja, es wäre mir 70,-€ wert, Aber wie du auch schon geschrieben hast gibt es die Boxen in unterschiedlichen Preisklassen, natürlich aber auch in unterschidlichen Größen. Ich prognostiziere dass du nicht alle Boxen mit eine Konsole abdecken kannst. Wenn ich es in gewerblichen Absichten vorhabe, würde ich mich auf drei Boxen festlegen und die zuätzlich auch handeln. D.h. ich würde bei dir die Kühlbox "S" "M" oder"L" zusammen mit der entsprechenden Halterung kaufen. Da ist dann ein Gutachten dabei indem sinngemäß steht: Die Box XY ist mit der Konsole Prüfnr. XY in folgenden Fahrzeugen zu verwenden.

Wenn du dich mit dem rechtlichen Kram auskennst sehe ich das nicht so kompliziert. Immerhin hat doch schon schon jeder mal eine Kühlbox lose ins Auto gestellt und ist losgefahren. Klar, gewerblich kannste so nicht agieren. Ich habe beruflich auch schon Zubehör zur Ladungssicherung beim LKW konstruiert. Der TÜV Nord ist da ganz zu empfehlen um solche Prüfungen und Gutachten zu erstellen. CE zu erstellen ist gar nicht so extrem, wenn du ensprechenden fachlichen Hintergrund hast

Das Coole ist: Es geht gar nicht vorrangig um eine Adapterplatte, sondern genauer um 4 Klickverschlüsse, die man auch direkt an Boxen, Kühlboxen, Kisten oder eben Platten (als Adapterplatten) schrauben kann, also man braucht nicht zwingend eine Platte, sondern Boxen und Kisten und Co werden „klickbar“ gemacht. Platte dann nur nötig um ggf. Abstände/Breiten zwischen den Schienen und den vorhandenen Gewinden in der Box aus zu gleichen. Ich kann leider nichts im Detail zeigen, weil ich es gerade im Prozess des Gebrauchsmusterschutzed habe, wenn alles durch ist, dann hau ich Euch alle Details hier raus. Wenn dann die TÜV-Jungs einen Preis abgegeben haben, entscheide ich ob ich das entweder nur für mich mache (weil Kosten für Inverkehrbringen in den Markt zu hoch sind, was aber momentan nicht so aussieht), oder ob ich das in Kleinserie anbiete. Wenn ich das mache, muss es bezahlbar sein, sonst nimmt das niemand. Wir haben eben die Produktionsmöglichkeiten und das technisch-rechtliche KnowHow und ich wollte nicht nur für mich alleine eine Lösung. Keep you posted, friends!! Dankeschööön for all your Input bis hier her. Toll!

MPH250D 4matic Airmatic
Guten Morgen
für unseren MPH habe ich ein Küchenteil mit Kühlbox 36l, zwei Schubbaden für Küchenkram, einem kleinen Spülbecken, einem Primus Tupike Kocher sowie einem Klapptisch gebaut. Um den Platz gut nutzen zu können wird das Küchenteil auf einem Rahmen aus Alu-Konstruktionsprofilen von MINIMAX befestigt. Der Rahmen wird in den Sitzschienen des Einzelsitzes hinter dem Fahrersitz verankert. Dazu habe ich mir 4 Platten aus Stahlblech lasern lassen. Über eine kleine Mechanik ist der Rahmen mit Küchenteil verschiebbar. Ich schätze mal das die Materialkosten so bei 200€ gelegen haben. Das teuerste war das lasern.
Grüße Winfried

Da bin ich gespannt. Interesse habe ich auch schon, weil für 70,-€ baue ich mir das nicht selbst. Voraussgesetzt es ist eine gescheite Lösung und kein Gebastel. Aber habe ja bereits gelesen dass du wohl fachliches KnowHow hast.

Zitat:

@Winfried_loe schrieb am 21. Februar 2025 um 09:23:47 Uhr:


MPH250D 4matic Airmatic
Guten Morgen
für unseren MPH habe ich ein Küchenteil mit Kühlbox 36l, zwei Schubbaden für Küchenkram, einem kleinen Spülbecken, einem Primus Tupike Kocher sowie einem Klapptisch gebaut. Um den Platz gut nutzen zu können wird das Küchenteil auf einem Rahmen aus Alu-Konstruktionsprofilen von MINIMAX befestigt. Der Rahmen wird in den Sitzschienen des Einzelsitzes hinter dem Fahrersitz verankert. Dazu habe ich mir 4 Platten aus Stahlblech lasern lassen. Über eine kleine Mechanik ist der Rahmen mit Küchenteil verschiebbar. Ich schätze mal das die Materialkosten so bei 200€ gelegen haben. Das teuerste war das lasern.
Grüße Winfried

Sehr cool 😎!!! Kompliment….

Ich hatte das schon einmal vorgestellt…

https://www.motor-talk.de/.../...und-alltagsfahrzeug-t7310153.html?...

Ich würde bis 50€ ohne großes Nachdenken ausgeben, auch ohne je ernsthaft zu erwägen, im Falle eines Unfallschadens irgendwen zu verklagen. Schließlich bin ich selbst in der Verantwortung, Ladung so zu sichern, wie es mir erforderlich erscheint. Somit würde ich, wenn ich etwas bestelle und mir die erhaltene Ware in Konstruktion, Material und Verarbeitung nicht sicher erscheint, vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.

Über 50€ auszugeben, könnte ich mir allerdings nur für den "leider geil"-Fall vorstellen, also wenn mich eine Lösung in Innovationskraft oder Wertigkeit wirklich begeistern und nicht nur ihren Zweck erfüllen würde.

Über 50€ würde ich ansonsten selber was basteln, was vermutlich weniger ausgeklügelt und perfekt wäre, aber mir die Freude verleihen würde, etwas selbst zustande gebracht zu haben.

Genau um solche Einschätzungen ging es mir. Vielen Dank!

Zitat:

@M-T schrieb am 21. Februar 2025 um 17:02:01 Uhr:


... schließlich bin ich selbst in der Verantwortung, Ladung so zu sichern, wie es mir erforderlich erscheint ...

Richtig. Meine Dometic steht da, wo ich sie brauche, d.h. zwischen den Vordersitzen. Dort kann sie weder nach vorn, noch zur Seite, noch nach oben (wegen der Armlehnen) weg. Ich hätte keinen Bedarf für eine Klick-Befestigung ... damit auch mal eine Gegenstimme kommt ;o)

Grüße an den TE, der so gelassen bleibt und immer noch antwortet. ;-))

Ich schätze jedweden Insight! Ich finde es grossartig, wie wir hier diskutieren. Genau dafür schätze ich dieses Forum. Mir gehts nicht um reich werden. Mir geht’s um Ideen nicht alleine in der Pipeline zu nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen