Klemmspiegel
Hat einer von euch einen Klemmspiegel montiert?
Wenn ja, an welcher Position. Ein Bild wär super.
Dank euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SydB
Vari-Mann und Basti, ich weiß dass ihr mich nicht mögt, aber das müsst ihr wirklich nicht dauernd durch kommentieren und kompromittieren meiner Posts dokumentieren. Ich habe das zur Kenntnis genommen und ehrlich gesagt, es ist mir so egal als wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Vlt liegt das daran, dass du nicht gerade ein Ruhepol bist. Du eckst hier ständig mit irgendwem an. Noch dazu kommentierst auch du Sachen, ohne einen wertvollen Beitrag zu geben. Schon mal drüber nachgedacht?
Wir sind hier ein eher, wie soll ich sagen, gemütliches und nicht immer ganz so ernstes Forum. Hier herscht ein Miteinander und nicht ein Gegeneinander. Auch wenn mal jmd was falsches sagt, dann stellen wir den nicht gleich an den Pranger(siehe anderer Thread). Ich finde, du bist hier noch neu und solltest dich erstmal einfügen, bevor du hier rumstänkerst. Dazu gehört, wie schon gesagt, das Miteinander.
35 Antworten
Ich glaube nicht das er nur träumt.......Leue weiss bestimmt schon mehr😉
Wir sollten ihn mal direkt auf seine Ratte ansprechen😉
Also bleiben wir erst mal bei moderaten 5x34.😁
Die auch über ein weites Drehzahl-Band erreicht sind.
Da bin ich mir ziemlich sicher.
Der Wagen, wie ich den gekauft habe, hatte ja einen 'F' drin,... also mit 40PS.
davon das fünf-fache, ist mein neues Tuning-Ziel.🙂
Ab 150PS gehen aber die echten Probleme los. So viel kann ich Euch schon sagen.
Da kann man dann auf ein paar tausend Euro auch nicht mehr so pingelig gucken.😎
Jo🙂 und nun schreiben wir nicht mehr im Klemmspiegel rum,sondern das Interview wird im Rattenmotor mit 180/200 PS weitergeführt incl. Bilder von rudi🙂
Jo. Die dicken Spiegel vom Wartburg müsste ich mal stabiler machen, weil die sich ab 180km/h umlegen.😎
BTT zu den Spiegeln...
Es muss wirklich ein Stück aus der Tür geschnitten werden, dann werden sie je nach Version an den verbliebenen Falz oder Türrahmen geklemmt. Manche bekommen eine dünne Unterlage aus Gummi als Scheuerschutz... der dann alles sehr elastisch macht. Also wenn schon: richtig fest montieren mit allen Konsequenzen, die Türe wird beschnitten und angebohrt... retour geht dann nichts mehr.
Die Aerodynamik des Halters ist nicht toll, die Festigkeit der Klemmung ist es auch nicht, der Spiegelträger ist ja sogar länger wie Serie. Yep, die Dinger vibrieren teilweise recht heftig und da muss man nicht mal mit Topspeed fetzen.
Ärgerlicher ist aber, dass man sehr wenig drin sieht, der Spiegel ist arg klein und der Blickwinkel nicht optimal.
Bevor ich an der Türe rumschnippeln würde, würde ich mir auf einem Käfertreffen einen solchen Käfer mal genau ansehen und, wenn möglich, probesitzen/probegucken.
Wenn der Stil vom Auto passt, sehen sie richtig gut aus. Auf meinem Roten wären sie aber etwas deplaziert...
Spiegel montiert!!!
Kein Blech rausgeschnitten und auch kein Vibrieren bei meinem 34PSer
Der Spiegel sitzt gut, ich sehe gut und gut ist.