Kleinwagenhupe im Countryman SE

MINI Countryman F60

In meinem CM SE (09/2020) ist eine furchtbare Hupe verbaut. Total schwachbrünstig, nur so ein Quieken.

Ich will jetzt keine große Diskussion lostreten übers Hupen und Beiträge: ich weiß gar nicht wie meine Hupe klingt und so. Ich hupe halt ab und zu. Meist zum Warnen, wie sich's gehört.

Geht das anderen auch so? Ist das in allen Mini-Baureihen so? Lässt sich die Hupe evtl. problemlos austauschen?

20 Antworten

Warum? Wie oft hupt ihr denn? 😁

Hier geht es nicht um „wie oft“, sondern um die Wahrnehmung als Signalton z.B. bei evtl. Gefahren im Straßenverkehr. Ein MINI wird meistens unterschätzt... Verstanden?

Nö.

Unnötiges Hupen kann bei uns ihn CH mit Strafe geandet werden. Also hupe ich nur wenn ich muss. Sprich Notsituation. Z. B. wenn einer auf nem Parkpkatz oder ner Kreuzung plötzlich zurücksetzen will. Oder einer kein Todwinkelassistent hat und plötzlich auf meine Spur rüberziehen will. Usw.
==> Aber dann muss die Hupe auch richtig laut sein (natürlich STvO zugelassen) 😁
Darum hab ich eine "allfällig vorhandene Piep/Krächz-Hupe" in all meinem Fgz'en gegen ein vernüftiges Horn ersetzt. Unser SD hatte dies bereits ab Werk.
(Leider aber gibt es dafür kein Todwinkelassistent, das ist aber ein anderes Thema.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@bartender schrieb am 31. Januar 2021 um 09:28:24 Uhr:


Nö.

Warum? 😮

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 1. Februar 2021 um 21:50:40 Uhr:



Zitat:

@bartender schrieb am 31. Januar 2021 um 09:28:24 Uhr:


Nö.

Warum? 😮

Pass auf, gleich kommt ein eiskaltes „ach nichts!“ zurück! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen