Kleintraktor Kubota b1402

Hallo,
Leider fehlt etwas Getriebeöl, sodass der Peilstab trocken bleibt. Kann mir jemand ein Öl empfehlen oder mit einer Art Wartungsanleitung helfen? Bin über jede Info dankbar.

Beste Antwort im Thema

wenn Du im Gelände unterwegs bist kann es schon mal vorkommen, dass ein Rad durchdreht dank Differential bleibt das andere dann stehen und Du gräbst Dich ein - jetzt Die Sperre und es drehen beide Räder und wenn Du nicht schon bis zum Hals im Reisfeld stehst ;-) sollte er sich frei machen können
Für den Strassenbetrieb und in Kurven ist das natürlich denkbar ungeeignet

Betätigung: In Stand, Kupplung treten, Gang rein, Sperre rein und los
Es wirkt achsweise, bzw. auch nur an der Hinterachse

84 weitere Antworten
84 Antworten

Vielen Dank, LusYM! Da hast du mir schon ein ganzes Stück weiter geholfen. Das kann ja nur der Dichtring mit der Nummer 42 sein. Wird wohl ein ziemlich großer Simmerring sein. Ich werde demnächst mal versuchen das Ding aufzuschräubeln. Das Teil zu bekommen dürfte ja nicht das Problem sein. Danke für die Hilfe!

Mfg Michael

Hallo an alle, ich brauche noch mal dringend eure Hilfe. Ich weiß, heute ist ein schlechter Tag. Ich muss die Elektrik neu machen und habe Probleme mit dem Stromlaufplan. Ich habe einen mit der normalen, also zwei Kabel und einen mit der Drehstrom, drei Kabel. Aber beide geben nichts her, da bei dem Drehstromplan ein anderer Regler eingezeichnet ist. Bei mir sind Regler und Gleichrichter getrennt. Kann mir spontan jemand helfen?

Mfg Michael

Noch eine Anmerkung, warum in aller Welt legen die zwei Kabel von der Lichtmaschine auf den Lichtschalter, das begreife ich erst recht nicht. Die gehören doch direkt zum Regler. Oder irre ich da so sehr

Schnell noch ein Foto vom Problem. Oben der Gleichrichter, unten der Regler

Ähnliche Themen

könnte dir einen Schaltplan schicken, jedoch wieder nur für einen Yanmar (195 u. 240)
(ich würde nicht schwören wollen dass die dort geführten Kabelfarben dann für deinen b1402 auch passen, sonst dürfte es aber keine großen Unterschiede geben)

Man, du bist immer wieder eine große Hilfe!! Echt dickes Dankeschön!! Wenn du mal könntest? Eine Hilfe wäre es bestimmt. Mit Strom habe ich sonst nie Probleme, aber das ist mir echt ein Rätsel. Danke schon mal im voraus!

LG Michael

kannst Du was erkennen?

Danke für die schnelle Hilfe!! Passt aber leider auch nicht richtig. Auf dem ersten Blick gehen da vier Kabel von der Lichtmaschine zum Regler und es ist kein separater Gleichrichter verbaut. Ich schaue später noch mal in Ruhe drüber

Mfg Michael

So, jetzt läuft er endlich wieder!

na sehr schön sieht ja aus wie neu - Lob -Lob !!!
auch sehr schön das "Handwaschbecken" unter den Fenster ;-) (Bild 1)

wirklich schön das uns an deinem Erfolg teilhaben läßt
und jetzt - in den Wald oder Ackerbau ?
meiner steht im Moment es ist so trocken da will ich nicht mal mähen

Danke für das Lob, wo du auch überall hinschaust? ?? Er soll erstmal in den Wald, für den Garten habe ich noch nichts besorgt. Mal schauen wie er sich so anstellt

Mfg Michael

ich bin immer wieder pos. überrascht was die kleinen so leisten - hab mir u.a. einen kleinen 2 Scharr Pflug (früher wohl mit 2 PS gezogen) auf Kat 1 umgebaut, funktioniert super ! Schönes Spielzeug so ein Kleintraktor , ich möchte meinen im Moment nicht missen.

Das glaube ich dir mittlerweile gern. Mein Sohn und ich haben eben die erste Probefahrt gemacht. Ist schon echt eine tolle Sache, nach einem viertel Jahr. Mal schauen, was so noch kommt. Kleine Bodenfräse, Rasenmäher, usw......

Gruß Michael

Jetzt hat er auch neue Vorderreifen bekommen, jetzt ist er fertig und läuft prima

Zitat:

Jetzt hat er auch neue Vorderreifen bekommen, jetzt ist er fertig und läuft prima

Sehr schmuckes Teil! Ich habe auch einen B 1402. Seit heute bekomme ich den Allrad aber nicht mehr zugeschaltet, einfach so? LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen